- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Lenovo hat seinen ersten Desktop-PC auf Basis einer mobilen Plattform veröffentlicht. Dieser Hybrid wird Mobile on Desktop (MoDT) genannt und wird von chinesischen Unternehmen bereits seit mehreren Jahren verwendet.
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Über X (ehemals Twitter) hat Prakhar Verma eine Serie von Tweets über Intels kommende Client-CPU-Serie mit dem Codenamen "Panther Lake" veröffentlicht. Dieser Nutzer ist für keine früheren Leaks bekannt, aber nach den Informationen, die zu dem Thema zugänglich sind, scheinen die kürzlich veröffentlichten CPU-Konfigurationen dieser Panther Lake CPUs tatsächlich korrekt zu sein.
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Die aktuell durchgesickerten Informationen bezüglich der eingestellten Entwicklung der High End Navi4 GPU lassen aufhorchen. Den Gerüchten zufolge hätte die GPU ein wahres Leistungsmonster sein sollen, das doppelt so schnell gewesen wäre wie die direkten Vorgänger. Bei derlei Leistungsdaten ist der Entschluss von AMD, die GPU nicht marktreif zu finalisieren, sicherlich ein herber Schlag für alle begeisterten Anhänger des Unternehmens, die sich auf große Leistungssprünge eingerichtet hatten.
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
AMD wird am 27. August im Rahmen des Hot Chips Symposiums über seine nächste Generation der Zen5-Architektur sprechen, wie im Programm des Symposiums bestätigt wurde. Diese Veranstaltung skizziert die wichtigsten Interessensgebiete, Präsentationen und Produktvorstellungen, die in den nächsten drei Monaten geplant sind.
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Intel teilt neue Details über die kommende Client-Architektur mit dem mystischen Namen Lunar Lake mit. Diese Architektur zielt darauf ab, mit den neuesten Microsoft- und Qualcomm-Updates der nächsten Generation der Snapdragon X-Serie und Windows auf ARM zu konkurrieren. Intels Lunar Lake, entwickelt für "Next Gen AI PCs", soll im dritten Quartal 2024 auf den Markt kommen und der Branchenriese soll bereits fleißig Wafer produzieren.
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Apple präsentiert mit dem neuen M4 Chip, welcher auch im neuen iPad Pro schlummert, das neue Herzstück zukünftiger Produkte des erfolgreichen Herstellers. Das neue Kernelement ist der Hauptfaktor für die optimierte Leistung des kürzlich vorgestellten iPad Pro und ohne diesen bahnbrechenden Chip, wäre auch das flache Design nicht realisierbar gewesen.