- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
AMDs neueste Generation von Notebook-Prozessoren wurde offiziell präsentiert. Mit den Modellen Ryzen AI 9 HX 370 und Ryzen AI 9 365 verspricht AMD eine leistungsfähigere Neural Processing Unit (NPU) und eine höhere Gesamtperformance im Vergleich zu den Konkurrenten Snapdragon X Elite und Intel Core Ultra 9 185H. Der Ryzen AI 300, Nachfolger des Ryzen 8040, markiert den Start einer neuen Namensgebung, die AMD im Vorfeld bereits des Öfteren ausführlich erläutert hat.
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Auf der Computex stellte AMD die ersten vier Prozessoren der Ryzen-9000-Serie, auch bekannt als Granite Ridge, für Desktop-PCs vor. Diese Prozessoren bieten bis zu 16 Kerne und basieren auf der Zen-5-Architektur, wobei sie eine TDP von 65 bis 170 Watt haben. Die Taktraten liegen ähnlich wie bei den Vorgängermodellen knapp unter 6 GHz. Eine Leistungssteigerung von 16 % wird durch eine Verbesserung der Instructions per Cycle (IPC) erreicht. Der Sockel AM5 wird erneut verwendet, sodass die neuen Prozessoren in vorhandene Mainboards eingebaut werden können.
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Alle Interessierten, die erwartet hatten, dass Intel während der Computex-Keynote ein ordentliches Update zur Arrow Lake-Architektur geben würde, waren von der Präsentation wahrscheinlich enttäuscht. Intel-CEO Pat Gelsinger erwähnte lediglich, dass die Architektur bis Ende dieses Jahres veröffentlicht wird, ohne weitere Details zu nennen.
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Es ist gerade einmal drei Monate her seit Jensen Huang, der CEO von Intel, den KI-Chip "Blackwell" vorstellte, und nun präsentiert der Nvidia-Chef bereits den Nachfolger namens "Rubin". Der Halbleitergigant erhöht damit deutlich das Tempo seiner Innovationen und überrascht nicht nur die staunende Konkurrenz, sondern lässt auch die gesamte Fachwelt aufhorchen.
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Auch wenn sich der Fokus der Technikwelt derzeit auf die kommende Computex 2024 richtet, scheint es Branchenprimus Intel auf ein ganz anderes Event abgesehen zu haben. Sicherlich ist den Kennern der Szene nicht unbekannt, da der Hersteller in der Vergangenheit bereits auf der regelmäßig auf der Innovation mit großartigen Reveals für Furore sorgte.
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Es wird gemunkelt, dass ARM bis Ende dieses Jahres einen neuen Hochleistungskern für die nächste Generation von Flaggschiff-Smartphones auf den Markt bringen wird. Bekannt als Blackhawk, wird der nächste Cortex-X, wahrscheinlich Cortex-X5, auch Teil von NVIDIAs neuem Vorstoß in den SoC- und PC-Markt sein.