- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Heute ist ein wichtiger Tag für Microsoft und Qualcomm, da die ersten Copilot+-Systeme und gleichzeitig der erste Test für Snapdragon vorgestellt werden. Qualcomm ist derzeit der einzige Anbieter von Copilot+-zertifizierten Systemen. Ihre Snapdragon X Series-Laptops werden heute offiziell eingeführt, zusammen mit dem Start von Microsofts neuem Programm für Windows-basierte Systeme.
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
David Huang behauptet, ein Vorseriengerät mit der AMD Strix Point APU, der nächsten Generation der Konsumenten-Architektur für Laptops und Mini-PCs, in die Hände bekommen zu haben. Obwohl das offizielle Veröffentlichungsdatum noch nicht bekannt gegeben wurde, planen AMD und ihre Partner, die ersten Laptops im nächsten Monat vorzustellen.
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
GPD bestätigt das AMD Ryzen AI HX 370-Upgrade für DUO OLED und behauptet, dass die Radeon 890M im Gaming um 36 % schneller ist als die 780M. Im Zuge dessen teilt der Hersteller nun neue Leistungsdaten der AMD Strix Point APU mit.
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Da auf der diesjährigen Computex keine "X3D"-Prozessoren für die AMD Ryzen 9000-Serie vorgestellt wurden, besteht die Möglichkeit, dass diese Technologie für die kommende Zen 5-Architektur weiterentwickelt und einer gründlichen Überarbeitung unterzogen wird. Ein hochrangiger AMD-Mitarbeiter hat kürzlich entsprechende Informationen bekannt gegeben und Einblicke in die zukünftigen Pläne von AMD ermöglicht.
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
AMD setzt weiterhin auf den Sockel AM5 und gibt erneut ein Versprechen zur Langlebigkeit der AM5-Mainboards ab. Damit nicht genug, denn der Hersteller wird sogar noch neue Prozessoren für die AM4-Plattform produzieren.
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
AMDs neueste Generation von Notebook-Prozessoren wurde offiziell präsentiert. Mit den Modellen Ryzen AI 9 HX 370 und Ryzen AI 9 365 verspricht AMD eine leistungsfähigere Neural Processing Unit (NPU) und eine höhere Gesamtperformance im Vergleich zu den Konkurrenten Snapdragon X Elite und Intel Core Ultra 9 185H. Der Ryzen AI 300, Nachfolger des Ryzen 8040, markiert den Start einer neuen Namensgebung, die AMD im Vorfeld bereits des Öfteren ausführlich erläutert hat.





