F 140 93 16777215 6897 AMD Strix Point 01

Laut HKEPC ist ein 144-seitiges Dokument mit Spezifikationen von AMD Ryzen-CPUs, die auf der Strix Point- und Strix Halo-Serie basieren, im Internet aufgetaucht. Das Dokument bestätigt die Spezifikationen beider Produkte, von denen keines bisher veröffentlicht wurde. AMD hat die vollständigen Spezifikationen seiner nächsten APU-Serie auf Basis der Zen5-Architektur noch nicht enthüllt, sodass dieses Leck sicherlich viel mehr verrät.

F 140 93 16777215 6895 AMD Strix Point 01

Es vergeht kaum ein Tag ohne Leak. Diesmal hat es AMDs geplante STRIX Point APU erwischt. Die APU mit dem OPN-(Produkt-)Code 100-000000994-14_N ist Teil von AMDs bevorstehender Einführung der Strix Point-Prozessorserie. Diese Information wird durch Family 26 und Model 32 bestätigt, wie aus der Geekbench-Liste hervorgeht. Im Wesentlichen sehen wir hier einen der ersten AMD Ryzen 9050 CPUs auf Geekbench.

F 140 93 16777215 6894 AMD EPYC 4004 01

Consumer-Raphael-Chips werden bald in einer neuen Variante erhältlich sein. Die auf Datenzentren ausgerichtete EPYC-Serie soll eine neue Variante namens 4004 erhalten. Diese Serie wird eine erweiterte Reihe von EPYC Zen4-CPUs ergänzen, die nun über fünf Segmente reicht und alles von 8 bis 128 Kernen bietet.

F 140 93 16777215 6892 RYZEN 9000 02

Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern und das Agesa Update von MSI deutete bereits darauf hin. Nun hat Gigbayte Nägel mit Köpfen gemacht und enthüllt, dass die nächste Desktop-Prozessoren-Reihe von Chiphersteller AMD offiziell den Namen Ryzen 9000 trägt. Die langanhaltende Gerüchtewelle darüber, ob AMD seine mobile Namenskonvention beibehalten und sich für "8000" bei den Modellen, die 2024 erscheinen, entscheiden würde, scheint damit beendet.

F 140 93 16777215 6885 INTEL XEON 6 GRANITE RAPIDS 0

Kaum ein Tag vergeht ohne irgendein vielversprechendes Datenleck. Die durchgesickerten Informationen haben Licht auf die bevorstehende Xeon-Serie der nächsten Generation geworfen und Details zu mehreren Xeon 6 SKU bekannt gegeben, die entweder Teil der Granite Rapids (nicht zu verwechseln mit AMDs Granite Ridge) oder der Sierra Forest Line-ups sind. Erstere soll die P-Core-Architektur auf Basis von Redwood Cove-Kernen mit Hyperthreading-Unterstützung nutzen. Auf der anderen Seite wird Sierra Forest E-Cores auf Basis von Sierra Glen-Kernen einsetzen, die keine Hyperthreading-Unterstützung bieten.

F 140 93 16777215 6883 Ryzen 9 5900HX 01

MSI bestätigt, dass die neueste jetzt öffentlich verfügbare Firmware für die nächsten AMD-Prozessoren ist. Bislang wurde nur spekuliert, aber durch das Firmwareupdate wird nun deutlich, dass die neue Generation von AMD-Prozessoren tatsächlich die 9000-Serie sein wird.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte