Logo AMDLang, lang ist es her, das AMD eine Hochleistungs-CPU auf den Markt gebracht hat, die es mit der Konkurrenz in Form von Intel wirklich aufnehmen konnte. Mit der neuen ZEN-Generation möchte der Hersteller nun wieder aufschließen und sagt Intel den Kampf an. Der bisherige Vorreiter geht Anfang nächsten Jahres mit der neuen Kaby Lake Generation an den Start, etwas später soll AMD’s ZEN mit den RyZen-Prozessoren folgen. Schauen wir uns die Architektur etwas genauer an.

Logo-AMDDas Thema „APUs“ ist schon etwas länger bekannt, jedoch brodelt der Hexenkessel durch die Präsentation der neuen Kaveri-Generation von AMD mal wieder. Die neuen 28nm-Prozessoren mit dem Sockel FM2+ bieten einige innovative Features und zeigten, wie wir schon berichteten, Ende Dezember einiges an Leistung.

Logo-AMDIm Januar wird AMD mit "Kaveri" eine neue Generation seiner Kombiporzessoren auf den Markt bringen. Das Topmodell ist hierbei der AMD A10-7850K der mit einem Basis- und Boost-Takt von 3,7 respektive 4,0 GHz abreiten soll. Nun ist das aktuelle Schlachtschiff bereits vor dem offiziellen Release auf einer japanischen Website aufgetaucht und hat sich dem Benchmark Cinebench stellen müssen.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Netgear Orbi RBK763S

      Test: Netgear Orbi RBK763SWir nehmen das NETGEAR RBK763 unter die Lupe (...) Das WLAN-Set mit Mesh-Funktion besteht aus drei Komponenten: Einem Router und zwei Satelliten, zu einer UVP von 699€. Jenes wird WiFi 6...

    • Test: MSI MAG Z790 Tomahawk WIFI DDR4

      Test: MSI MAG Z790 Tomahawk WIFI DDR4Mit dem MSI MAG Z790 Tomahawk WIFI schauen wir uns heute ein ATX Mainboard der oberen Mittelklasse an, welches auf dem Intel Z790 Chipsatz basiert und Intel Prozessoren (Rocket Lake-S) für...

    • Test: Alpenföhn Brocken 4

      Test: Alpenföhn Brocken 4Mit dem Alpenföhn Brocken 4 hat das Unternehmen aus dem Allgäu einen Nachfolger der bekannten und beliebten Brocken 3 vorgestellt. Dieser Kühler tritt gänzlich in Schwarz auf und will...

    • Test: SoundPEATS Capsule 3 Pro

      Test: SoundPEATS Capsule 3 ProSucht man bei Amazon nach In-Ear Headsets mit ANC für weniger als 100 Euro, wird man ganz schnell auf den Namen SoundPEATS stoßen. Von jener Marke haben wir uns die Capsule 3 Pro zur Brust...

    • Test: Loupedeck Live S

      Test: Loupedeck Live SNachdem wir bereits den Razer Stream Controller basierend auf dem Loupedeck Live im Test hatten, folgt nun mit dem Loupedeck Live S eine kompaktere und auch günstigere Variante (rund 190€ auf...