- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Das Testembargo für den Ryzen 7 9700X und den Ryzen 5 9600X ist seit dem 07.08.2024 aufgehoben und da bietet es sich an, unseren Lesern eine erste Zusammenfassung der bislang veröffentlichten Testberichte anzubieten. Nicht alle Tests sind in deutscher Sprache, aber die Länderkennzeichnung sollte eine einfache Orientierung liefern.
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Nach den Leaks der vergangenen Wochen (wir berichteten: AMD Ryzen 9000-Serie: Preise vor Marktstart durchgesickert) bezüglich der Preisstruktur der neuen AMD Ryzen 9000-Serie, mach der Hersteller nun Nägel mit Köpfen und gibt auf X (ehemals Twitter) die offiziellen Preise der CPUs in US-Dollar an. Die Preise entsprechen nicht den vorher durchgesickerten Informationen und fallen ein wenig höher aus als bei Einzelhändlern gelistet.
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Wie zu erwarten war, sind kurz vor der Veröffentlichung die Preise der Ryzen 9000-Serie durchgesickert. Der bekannte Leaker @momomo_us hat auf X/Twitter Screenshots der Preise geteilt, bevor sie von den Online-Händlern entfernt wurden. Dies könnte auf ein Missverständnis zurückzuführen sein, da der Verkaufsstart der Ryzen 9000-Serie ursprünglich für den 31. Juli 2024 geplant war, jedoch auf den 8. bzw. 14. August verschoben wurde, abhängig von der jeweiligen SKU.
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Die Einführung von Nvidias neuestem KI-Chip, dem Blackwell B200, wird sich um mindestens drei Monate verschieben. Dies berichtete das Portal The Information unter Berufung auf einen Microsoft-Mitarbeiter und eine weitere, direkt in die Angelegenheit involvierte Person. Demnach informierte Nvidia sowohl Microsoft als auch einen weiteren bedeutenden Cloud-Dienstleister über die Verzögerung.
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Intel hat heute bestätigt, wann das erste Produkt der Core Ultra 200 Serie veröffentlicht wird. Bislang war nur wenig über die bevorstehende Veröffentlichung bekannt. Der Termin ist durchaus in greifbarer Nähe und auch irgendwie überraschend.
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Wie in der Vergangenheit bereits von uns berichtet > Intel Raptor Lake 13./14. Gen-Probleme: Nvidia bestätigt Fehlverhalten <, haben die Raptor Lake-CPUs mit Stabilitätsproblemen zu kämpfen. Jetzt gibt es Licht am Ende des Tunnels, denn in Gestalt von MSI ist nun ein Boardpartner dabei einen Lösungsansatz zu liefern.