- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Bereits als die Intel CPUs der neunten Generation das Licht erblickten, wurde spekuliert, dass nur die K-CPUs verlötet werden würden. Ein geköpfter Intel Core i5-9400F zeigte sich nun nicht nur mit "Zahnpasta", sondern bringt auch eine andere interessante Eigenschaft zum Vorschein.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Die Konkurrenz für AMDs Threadripper 2990WX ist ab sofort käuflich. Der Preis des Intel Xeon W-3175X mit 28 Kernen ist mit 2.999 Dollar allerdings alles andere als ein Schnäppchen. Die passende Asetek 690LX-PN AiO ist für $399 zu haben.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Das Coffee Lake Refresh Lineup bekommt nach den KF-CPUs (ohne iGPU) noch weiteren Zuwachs. Gesichtet wurde ein Engineering Sample eines Intel Core i9-9900T. Das T-bedeutet auch hier, dass trotz acht Kernen eine TDP von 35W angegeben ist.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Auf der Präsentation von AMD auf der CES 2019 demonstrierte man ein lauffähigen Prozessor mit Zen 2 Architektur und acht Kernen. Anhand von Bildern konnte man bereits erkennen, dass mehr Kerne möglich sind. Dies bestätigt sich nun anhand eines Eintrags einer AMD Matisse CPU mit 12 Kernen im UserBenchmark.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Anandtech hat über verschiedene Quellen Informationen zu einem neuen Intel Prozessor gesammelt. Demnach soll der Intel Core i9-9990XE zwar nur 14 Kerne bieten, dafür aber mit bis zu 5 GHz boosten. Gedacht ist die CPU allerdings scheinbar nur für den OEM Markt.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Neben der neuen AMD Radeon VII führte der Hersteller auch die dritte AMD Ryzen Generation kurz vor. Dabei wurde das vermutete Chiplet-Design bestätigt, ebenso wie die Bereitstellung von PCI Express Lanes der vierten Generation. Bei vergleichbarer Leistung, zeigte sich ein Prozessor Live mit deutlich besser Effizienz als die Konkurrenz.