- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Wir hatten erste vor kurzen Berichtet, dass die Intel Rocket Lake Plattform für das erste Quartal 2021 bestätigt wurde. Wie es darüber hinaus weitergehen wird ist auch interessant, nach Rocket Lake folgt Alder Lake, bei dem Intel einen elementaren Wechsel beim CPU-Package vollziehen wird. Neben der Größe, will man quasi eine Art CPU-Hybrid aus großen und kleinen Kernen verlöten.
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Da sind sie endlich, die neuen Ryzen 5000 CPUs von AMD. Die neuen Prozessoren der ZEN 3 Generation haben viele sehnsüchtig erwartet und AMD liefert. Wir haben alle technischen Daten und Features in einem Beitrag zusammengetragen.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Die neuen Intel Tiger Lake CPUs wurden ja bereits vor einiger Zeit vorgestellt. Bereits zu diesem Zeitpunkt sprach man seitens Intels davon, dass es in absehbarer Zeit auch Acht-Kerner geben soll. Der Zeitraum welche im Gespräch war lediglich mit Frühjahr 2020 betitelt. Daraus mag sich eine Verschiebung ergeben, sodass man es mit AMDs Cezanne aufnehmen muss und nicht mehr mit Renoir.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Nahezu täglich tauchen neue Fakten zur kommenden CPU-Generation von AMD (Zen 3) auf. Nun handelt es sich dabei um den Ryzen 9 5900X sowie das kleinere Modell, dem Ryzen 7 5800X. Beide Prozessoren gehören zur Vermeer-Produkt-Generation die am 8. Oktober 2020 vorgestellt werden.
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Intel kündigt die Intel Core Prozessoren der mittlerweile 11. Generation an. Diese sind mit der Intel Iris X-Grafik ausgestattet und sollen im direkten Vergleich mit Konkurrenzprodukten bis zu 2,7-mal schneller Inhalte erstellen, die Produktivität im Büro um 20 % erhöhen und die Schnelligkeit beim Streamen in realen Workflows verdoppeln.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Intels neuste Desktop-Prozessoren hören auf die Bezeichnung Comet Lake-S. Diese werden weiterhin in 14nm gefertigt und sollen vor allem durch noch einmal gesteigerte Taktraten punkten. Das Top-Modell erhält zudem zwei Kerne mehr, sodass man auf dem Sockel LGA1200 10 Kerne bzw. 20 Threads anbieten kann.