In diesem Jahr wird es bei Hardware-Journal wieder einen Adventskalender geben. Natürlich ist dieser vollgepackt mit tollen Preisen rund um die Hardware-Branche. Diese werden immer erst am jeweiligen Tag des Kalenders bekannt gegeben. So bleibt ein gewisses Maß an Spannung aufrechterhalten. In Zusammenarbeit mit unseren Partnern haben wir einen Gewinn-Pool zusammengestellt, der viel Freude bereiten wird.
Ab dem 01.12.2023 startet unsere diesjährige Adventskalender-Aktion. Ab jetzt heißt es also: Seite abspeichern und jeden Tag vorbeischauen, es wird sich auf jeden Fall lohnen. Die Preise werden täglich aktualisiert und dann freigeschaltet.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Die Teilnahme ist am jeweiligen Tag bis 23:59 Uhr (Zeitstempel der E-Mail) möglich. Mit dem Absenden des Teilnahme-Formulars (auf jeder Gewinnseite zum aktuellen Tag auswählbar) erklärt sich der User bereit, die nachfolgenden Regeln anzuerkennen und einzuhalten.
Hardware-Journal Gewinnspiel - Teilnahmebedingungen |
§1 Jeder, der über einen aktivierten und gültigen Account in der Hardware-Journal-Community verfügt, darf an den Verlosungen teilnehmen. Der Account muss über eine gültige E-Mail-Adresse verfügen §2 Jede Art eines Täuschungsversuchs, z. B. durch das Anlegen mehrerer Accounts, wird zur Strecke gebracht und führt zum Ausschluss des Gewinnspiels §3 Der Versand der Preise ist lediglich nach Deutschland möglich §4 Hardware-Journal behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit zu ändern oder zu stoppen §5 Die personenbezogenen Daten des Teilnehmers (Adresse und E-Mail) werden ausschließlich zur Abwicklung des Gewinnspiels verwendet und im Anschluss gelöscht §6 Mitarbeiter von Hardware-Journal sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen §7 Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich und der Rechtsweg ist ausgeschlossen §8 Mit dem Anlegen eines Community-Accounts wird dem Erhalt des Hardware-Journal-Newsletters zugestimmt §9 Nur E-Mails mit gültigem Foren-Nick werden berücksichtigt §10 Eine Teilnahme ist prinzipiell an allen Tagen möglich. Ausnahmen entstehen bei einem vorzeigten Gewinn, siehe nachfolgenden Punkt §11 Eine Teilnahme ist nur mit deaktiviertem Adblocker möglich |
Gewinner Adventskalender 2023
Tag 1 - Noctua NH-U12A - "silenter72"
Tag 2 - JBL Quantum Q910P - "uwePohly"
Tag 3 - Alpenföhn Brocken 4 - "DarkSmurf"
Tag 4 - Eufy Cam E340 Floodlight - "crackman81"
Tag 5 - Mountain Everest Max - "Skyspeed242"
Tag 6 - Arctic Freezer 34 eSports - "AlexKL77"
Tag 7 - JBL Quantum TWS - "Bluemaster1981"
Tag 8 - Nuki Smart Lock 3.0 + Keypad - "oldawaafn"
Tag 9 - Seagate FireCuda 510 SSD 1TB - "Drano"
Tag 10 - Nubert A-125 Pro - "Takeya"
Tag 11 - Anker Powerhouse 521 - "gerynice"
Tag 12 - Teufel Zola - "AbeZeamann"
Tag 13 - AVM Router Bundle - "Sam"
Tag 14 - be quiet! Straight Power 12 - 1000W - "Grow86"
Tag 15 - Nerdytec CYCON 2 Black - "darkgizi"
Tag 16 - Netgear Orbi Bundle WiFi 6 - "patty79"
Tag 17 - Eufy Mach V1 Ultra - "deeplTech"
Tag 18 - Ecoflow River 2 Speicher - "catylin"
Tag 19 - Seagate Game Drive Xbox - "Strangelittleknopf"
Tag 20 - MSI Gaming Bundle - "SunnySun"
Tag 21 - Nerdytec Cyboss + CYKEY - "CGM"
Tag 22 - tink Google Nest Bundle + Kamera + Klingel + Hub - "sKamui1983"
Tag 23 - be quiet Shadow Base 800 FX + Dark Rock Elite - "smagjus"
Tag 24 -EIZO FlexScan EV2785 White - "Mattie"
Türchen 1: Noctua NH-U12A chromax.black
Mit dem NH-U12A chromax.black steht heute ein ganz besonderes Kühlerprodukt in der Verlosung. Der komplett schwarz eingefärbte und zugleich edle, wie auch leistungsstarke Kühler aus dem Hause Noctua will durch komplettes Understatement überzeugen. Der schwarze NH-U12A unterstützt zudem bereits ab Werk Intels LGA1700 Plattform (Alder Lake-S). Der NH-U12A ist die fünfte Generation der vielfach ausgezeichneten U12 Serie. Um noch mehr Performance aus dem 120mm Formfaktor herausholen zu können, ist er mit zwei Exemplaren des besonders leisen Flaggschiff-Lüfters NF-A12x25 PWM ausgestattet. Der Preis dieses edlen Kühlers beträgt stolze 120 Euro.
In der chromax.black.swap-Edition wird die Silent-Kühlleistung des NF-A12x25 mit einem attraktiven, komplett schwarzen Design sowie austauschbaren Anti-Vibrations-Pads in Rot, Weiß, Blau, Grün, Gelb und Schwarz kombiniert – so lässt sich der Lüfter farblich individualisieren und an spezifische Farbschemata anpassen. Für eine noch umfassendere Individualisierung kann auf weitere, separat erhältliche Zubehörartikel wie farbige Kabel, zusätzliche Anti-Vibrations-Pads oder Anti-Vibrations-Befestigungen zurückgegriffen werden.
Auch das Erfolgsrezept des NH-U12A bleibt bei der neuen chromax.black-Version dank des gleichen asymmetrischen Einzelturm-Kühlkörpers und der Konfiguration mit zwei Exemplaren des Flaggschiff-Lüfters NF-A12x25 PWM unverändert: eine einzigartige Synthese von klassenbester Kühlleistung, exzellenter Laufruhe und hervorragender Kompatibilität. Der NH-U12A chromax.black wird mit dem neuesten SecuFirm2 Multisockel-Montagesystem ausgeliefert, das nicht nur AMD AM4 und Intel LGA1200 unterstützt, sondern auch Intels kommende Core Prozessoren der 12. Generation (Codename Alder Lake-S, Sockel LGA1700).
Türchen 2: JBL Quatum 910P Wireless
Das JBL Quantum 910P Wireless Gaming Headset stellt derzeit die Speerspitze des Headset Line-ups von JBL dar, die technisch keine Wünsche offen lassen soll. Vielversprechend spannend sollte sicherlich der Klang sein, schließlich ist JBL im Gegensatz zu den meisten Gaming-Zubehör-Herstellern primär als „Audio-Spezialist“ bekannt. Allerdings versucht sich das Quantum 910 Wireless nicht nur auf mögliche Vorteile beim Klang zu verlassen, sondern auch mit zahlreichen Features, wie Active Noise Cancelling, Head-Tracking und einer RGB-Beleuchtung zu überzeugen.
In unserem Testbericht des JBL Quantum 910P Wireless konnte sich das Gaming-Headset unter Beweis stellen und enttäuschte keinesfalls. Im Kern handelt es sich dabei um ein Modell, welches für den PC geeignet ist, aber die vollen Stärken in Verbindung mit einer PlayStation 5 ausspielen kann.
In unserem Praxistest (zum Artikel) vor einigen Monaten (...) nachfolgend ein Auszug aus dem Fazit dazu:
Mit dem Quantum 910 hat JBL nicht nur sein bislang bestes Gaming-Headset geschaffen, sondern auch eines, das zumindest auf PC und PlayStation 5 dank 360-Grad-Raumklang ganz vorne mitspielen kann. So gut wie alles, was aus Gamer-Sicht relevant ist, meisterte das JBL Headset mit Bravour. Vor allem klanglich ist das ziemlich überzeugend, was das Headset hier darbietet, und erlaubt samt 3D-Raumklang eine punktgenaue Ortung. Zum Musikhören empfiehlt sich aber klar der Wechsel zum Stereo-Sound, da mir sonst die Bässe zu sehr betont werden. Weitere Pluspunkte sammelt das Headset durch die hervorragende Akkulaufzeit und die überzeugende aktive Geräuschunterdrückung. (...)
Wer auf dem PC spielt und ein richtig gutes Headset sucht, mit dem es sich auch sehr gut Musikhören lässt, für den ist das JBL Quantum 910 eine klare Empfehlung. Ja, das Headset ist für PC optimiert und entfaltet auch eher dort sein volles Potenzial. [ganzen Testbericht lesen]
Türchen 3: Alpenföhn Brocken 4
Mit dem Alpenföhn Brocken 4 hat das Unternehmen aus dem Allgäu einen Nachfolger der bekannten und beliebten Brocken 3 vorgestellt. Dieser Kühler tritt gänzlich in Schwarz auf und bietet zugleich eine sehr solide Leistungsbank.
Wer den Kühler noch nicht kennt, dem legen wir unser nachfolgend verlinktes Video nahe sich einmal anzusehen:
In unserem Praxistest (zum Artikel) vor einigen Monaten hat der Kühler positiv hervorgestochen. Nachfolgend ein Auszug aus dem Fazit dazu:
Der Alpenföhn Brocken 4 ist ein absolut empfehlenswerter Kühler der aktuellen Generation. Dieser bringt ein sehr schickes Design, eine extrem wertige Verarbeitung sowie zahlreiche kleine Details mit, die in diesem Segment auch gern mal den Unterschied deklarieren. Er bietet eine hohe Kompatibilität, eine einfache Montage die binnen von Minuten abgeschlossen und ist bietet im Allgemeinen einfach ein sehr rundes Gesamtpaket.
Bei einer gedrosselten Lüfterdrehzahl ist dieser auch nahezu lautlos unterwegs respektive nicht mehr aus dem System herauszuhören. In unserem Szenario war dies bei rund 1000 bis 1200 Umdrehungen der Fall. Auch bei reduzierter Lüfterleistung werden noch gute bis sehr gute Leistungswerte geboten, die mitunter mit noch teureren und vermeintlich besseren Modellen konkurrieren können. Als Anwender hat man auf jeden Fall die Möglichkeit hier sein perfektes Leistungsfenster zu finden (...) [ganzen Testbericht lesen]
Türchen 4: eufy Floodlight Camera E340
Die Eufy E340 Floodlight Kamera ist ein sehr interessantes Kombimodell aus Kamera und Lampe zugleich, die aber noch viel mehr Funktionen mitbringt, als man zunächst vermuten mag. Dazu zählt eine 360° Kameraüberwachung mit einer Personenverfolgung, die von einer intelligenten KI übernommen wird. Am heutigen Tage verlosen wir eine dieser Kameras im Wert von 240 Euro!
Ausgestattet ist das Gerät mit gleich zwei Kameras. Dabei erfasst die Telekamera Details aus bis zu 15m Entfernung, während die Weitwinkelkamera das Gesamtbild in 3K-Auflösung fokussiert. Zwei Kameras bieten bis zu 8-fachen digitalen Zoom. Dabei ist die Aufnahme rund um die Uhr sichergestellt, was eine konstante Überwachung mit sich bringt.
Bei der Anbindung ans Web bzw. dem Zugriff auf die Echtzeitbilder setzt Eufy auf eine schnelle und stabile Verbindung mit Dualband Wi-Fi. Das ermöglicht auch höhere Geschwindigkeiten und zuverlässige Verbindung. Die Kompatibilität mit 2,4 GHz und 5 GHz Netzwerken ist ebenfalls gegeben. Aber nicht nur die Überwachungsfunktionen sind wichtig, denn auch eine effektive Ausleuchtung steht im Fokus. Mit einer Helligkeit von 2000 Lumen schafft die E340 alle dunklen Bereiche perfekt zu erhellen. Aktiviert wird dies durch einen smarten Bewegungsmelder. Zudem kann man auch eine dezente Ambientebeleuchtung einstellen.
Die erstellten Aufnahmen können auf eine microSD-Karte abgespeichert und jederzeit abgerufen werden. Wer mehr Speicherplatz benötigt, der kann die Kamera auch in einem Verbund mit der Eufy Homebase S380 verwenden und so bis zu 16 TB Speicherplatz ansprechen.
Türchen 5: Mountain Everest Max Gaming Tastatur
Mit ungekannter Modularität und Flexbilität definiert die Mountain Everest Max mechanische Keyboards völlig neu. Das Numpad kann auf der rechten oder linken Seite angeschlossen werden, während das Media Dock seinen Platz wahlweise oben rechts oder oben links einnimmt. Die magnetische Handballenauflage sorgt dafür, dass auch bei längeren Sessions Komfort und Ergonomie gewährleistet sind. Die Möglichkeiten sind sehr vielfältig.
Am heutigen Tage verlosen wir eine Mountain Everest Max im Wert von 250 Euro!
Wichtigste Eckdaten nochmal im Überblick
- Personalisierbares Numpad - rechts oder links platzierbar
- Media Dock mit Display Dial - einzigartige Kontrolle über dein System
- 4 personalisierbare Display Keys - mit frei konfigurierbaren Icons
- Hot-swappable Cherry MX Switches - nutze original Cherry MX Switches tausche sie gegen jeden anderen kompatiblen Switch
- Per-Key RGB Beleuchtung - 16,7 Millionen Farben zu deiner freien Verfuegung
- USB-Type-C-Anschluss, um für dein Everest Keyboard anzuschließen - USB 3.2 Gen 1 Type-A Hub für deine anderen USB-Geräte
- Zwei Faceplates aus gebuerstetem Aluminium - stabil, robust und ausdauernd
- Base Camp Software - erlaubt grenzenlose Konfigurationsmöglichkeiten.
Eine ganze Reihe an Kontrollmöglichkeiten und Informationen an der Spitze deines Keyboards – dank des einzigartigen Display Dials! Mit den Media Controls hast du alles im Griff, während das Display dir ermöglicht, Daten deines Systems auszulesen, RGB-Modi zu ändern oder Profile zu wechseln. Wenn du jeden Tag mit Zahlen arbeitest oder ein ausgefeiltes Skript-Setup und Hotkeys verwendest, ist ein Numpad genau das Richtige für dich. Es wurde so entwickelt, dass es sich sicher und einfach an Everest anschließen lässt – wahlweise an der linken oder rechten Seite.
Maximiere deine Effizienz und passe die 4 Display Keys deinen Wünschen an. Erstelle Shortcuts, Macros oder Hotkeys und verknüpfe sie mit einem Bild deiner Wahl. Base Camp ermöglicht mit der Integration von OBS-Studio-Kontrollen ein besonders einfaches Setup deines Streams. Aufnahme, Stream starten, Transitions und mehr sind nur noch einen Knopfdruck entfernt. Mit den OBS-Icons für deine Display Keys behältst du dabei stets den Überblick.
Everests einzigartiges und patentiertes Riser-Feet-Design macht Schluss mit klapprigen Plastikfüßchen und garantiert Standfestigkeit. Das modulare System lässt dich beliebig viele Riser einsetzen, sodass du den Winkel perfekt auf deine Bedürfnisse abstimmen kannst. Bring deinen Desktop zum Leuchten mit unserem breiten Angebot an RGB-Features. 16,7 Millionen Farben und zahlreiche RGB-Modi stehen zu deiner Verfügung. Individuelle per-Key Beleuchtung und ein 360°-RGB-Band um Everest herum bieten dir unendliche Möglichkeiten. Mit Razer Chroma RGB Support kannst du deine RGB-Settings mit anderen Chroma-enabled-Geräten synchronisieren. Dank des modularen Aufbaus ist es kinderleicht, Everests Switches gegen andere, kompatible Switches auszutauschen. Hot-Swap, ganz ohne Löten. Klang ist ein wichtiger Aspekt jedes mechanischen Keyboards und Everest treibt die Optimierung auf die Spitze. Mit original Cherry Stabilizern, die ab Werk mit Krytox GPL 205 Grade 0 Schmiermittel behandelt sind, haben Geklapper und Geschepper ein Ende.
In unserem Praxistest (zum Artikel) vor einigen Monaten hat der Kühler positiv hervorgestochen. Nachfolgend ein Auszug aus dem Fazit dazu:
Ab und zu stößt man auf ein Gerät, das neue Standards setzt. Der modulare Ansatz der Mountain Everest Max ist nicht nur etwas fürs Auge, sondern wirklich praktisch. (...) Je nach Schalterbestückung, eignet sich die Mountain Everest Max perfekt für Gamer (Cherry MX RGB Red, Brown, Blue und MX RGB Speed Silver) oder für den Office- und Schreibeinsatz (Cherry MX RGB Brown, MX RGB Silent RGB Red).
Wer das nötige Kleingeld mitbringt und auf der Suche nach einer wirklich besonderen Gaming Tastatur mit maximaler Modularität ist, der wird auf seiner Reise zum Gipfel des Everest nicht enttäuscht werden. Kaufen kann man die Tastatur unter anderem bei Amazon. [ganzen Testbericht lesen]
Türchen 6: Arctic Freezer 34 esports DUO
Die Arctic Freezer CPU Kühler blicken bereits auf eine lange Historie zurück und gerade in der Freezer 33 Serie gab es eine besonders hohe Vielfalt. Als potentester Vertreter kann dort der Arctic Freezer 33 eSports Edition ausgemacht werden, welcher mit zwei BioniX F120 Lüftern bestückt ist und wir am heutigen Tag verlosen werden.
In unserem Praxistest (zum Artikel) vor einigen Monaten hat der Kühler positiv hervorgestochen. Nachfolgend ein Auszug aus dem Fazit dazu:
Im direkten Vergleich zum Vorgänger ist der Arctic Freezer 34 eSports DUO ein wirklich gelungenes Update. Der Hersteller hätte es sich auch einfach machen und lediglich die BioniX P120 Lüfter montieren können. Man hat aber zudem auch Hand an den Kühler selbst sowie das Montage-Set gelegt. Ob die neue Anordnung der Heatpipes tatsächlich zur besseren Performance beiträgt oder es an den Lüftern mit mehr Druck liegt, haben wir zwar nicht weiter ausgetestet, beides zusammen reicht aber für eine signifikante Leistungssteigerung. (...)
Sollte sich der Kühler zu einem Preis einfinden, wie auch der Freezer 33 eSports Edition (oder Freezer 33 eSports ONE + BioniX F120 PWM PST ~32€), dann gibt es mit dem Freezer 34 eSports DUO eine neue Preis Leistungs Empfehlung. (...) [ganzen Testbericht lesen]
Türchen 7: JBL Quantum TWS
Für Gamer, die auf ein kabelloses In-Ear-Erlebnis setzen, ist der JBL Quantum TWS genau das Richtige: Ausgestattet mit dem JBL Quantum SURROUND, sollen Spieler die beste räumliche Surround-Sound-Lösung im Spiel erleben können, gepaart mit True Adaptive Noise-Cancelling und Ambient Aware.
Am heutigen Tage kannst du 1x JBL Quantum TWS gewinnen
Der mitgelieferte USB-C-Dongle unterstützt PC, Mac, PlayStation, Nintendo Switch und Mobilgeräten. Der Quantum TWS unterstützt auch zwei Verbindungen gleichzeitig, sodass Spieler eine Verbindung zu ihrem bevorzugten Gaming-Gerät über den USB-C-Dongle und eine Bluetooth-Verbindung zu einem Mobilgerät herstellen können. Damit verpassen sie auch im Spiel keinen Anruf. Das leichte Design macht den JBL Quantum TWS ideal für lange Gaming-Sessions, und die IPX5-Schweißresistenz sorgt für Langlebigkeit bei der Nutzung unterwegs.
Ausstattung JBL Quantum TWS
- JBL QuantumSURROUND
- True Adaptive Noise Cancelling mit vier Beamforming-Mikrofonen und automatischer Kalibrierung, um in der Zone zu bleiben
- Ambient Aware, um Umgebungsgeräusche zu filtern
- Sechs Beamforming-Mikrofone (drei an jedem Ohrhörer)
- Zwei-Geräte-Konnektivität über USB-C-Dongle oder Bluetooth 5.2 mit niedriger Latenz
- 24 Stunden Akkulaufzeit – 8 Stunden mit Ohrhöhrern, 16 zusätzliche Stunden mit Ladebox
- Leichte, robuste Konstruktion mit IPX5-Wasserbeständigkeit
- Multi AI-Unterstützung - einfach per Knopfdruck mit den bevorzugten intelligenten Assistenten sprechen, wenn eine Verbindung zu einem Mobilgerät besteht
- Kompatibel mit der JBL QuantumENGINE PC-Software und der JBL Headphones-App für die Audioanpassung
- UVP: 149,00 EUR
In unserem Praxistest (zum Artikel) haben die In-Ears positiv hervorgestochen. Nachfolgend ein Auszug aus dem Fazit dazu:
Insgesamt überzeugen die JBL QUANTUM TWS im Test. Angefangen mit der guten Akkulaufzeit und dem adaptiven Noise Cancelling besitzen die In-Ears für rund 110 € eine ausgezeichnete Alltagstauglichkeit. Hinzu kommt ein angenehmes Tragegefühl und ein sporttauglicher fester Sitz sowie ein IPX4 Schutz gegen Spritzwasser. (...)
In der Praxis wurde lediglich die Lautstärkeregelung vermisst, die man bei vielen In-Ears bequem über Touchgesten selbst anpassen kann. Das die Software sich nicht im Vollbild betreiben lässt, ist ebenfalls ein kleiner, wenn auch verschmerzbarer Minuspunkt. In Summe können wir aber eine Kaufempfehlung für das Produkt aussprechen. (...) [ganzen Testbericht lesen]
Türchen 8: Nuki Smart Lock 3.0 + Keypad
Der Gewinn für das 8. Türchen wird von tink Online-Shop bereitgestellt!
Am heutigen Tage ist die Sicherheit der eigenen Wände ein Fokusthema. Wer dies auf eine smarte Art und Weise handhaben möchte, der kann dafür unter anderem die Produkte von Nuki verwenden. Mit dem Smart Lock 3.0 haben wir ein Türschloss in der Verlosung, welches auf die intelligente und moderne Art und Weise verwendet. Natürlich darf das passende Keypad für die Pin-Eingabe dazu nicht fehlen. Das Bundle hat einen Gesamtwert von rund 300 Euro.
Das neue Nuki Smart Lock 3.0 überzeugt auf ganzer Linie und macht Dein Smartphone zum intelligenten Schlüssel. Das Nuki Keypad ist dabei eine perfekte Ergänzung für Dein Nuki Smart Lock, denn auch ohne Smartphone und Zutrittsberechtigungen haben Freunde und Familie sicheren und schnellen Zugang zu Deinem Haus. Egal, ob Du Joggen oder Spazieren gehst, mit dem Nuki Keypad kannst Du Dein Handy zu Hause lassen und nutzt einfach den sechsstelligen Sicherheitscode, um Dein Eigenheim wieder zu betreten.
Das Smart Lock 3.0 ist nicht nur besonders benutzerfreundlich, sondern auch einfach zu installieren. In weniger als 3 Minuten lässt es sich auf der Türinnenseite montieren, ist von außen nicht sichtbar und kann rückstandslos entfernt werden, ohne Bohren und Schrauben. Es ist somit ideal für Mieter und Eigentümer gleichermaßen.
Dank seiner smarten Funktionen und der Möglichkeit zur einfachen Erweiterung stellt das nachrüstbare System den perfekten Einstieg in die Welt des Smart Homes dar. Die Kommunikation des Smart Door Lock entspricht den höchsten Sicherheitsstandards des modernen Online-Bankings und wurde von unabhängigen Sicherheitsexperten und -instituten bestätigt.
Türchen 9: FireCuda 510 SSD 1TB
Mit der Seagate die FireCuda 520 in der 1TB Ausführung bekommt man am heutigen Gewinntag die Aussicht auf ein sehr potentes Stück Storage für das eigenen System. Es handelt sich um ein M.2 2280 Laufwerk mit Phison E16-Controller und 3D TLC NAND. Die SSD kann also mittels PCIe Gen4 angebunden werden, insofern das Mainboard und die CPU dies unterstützt. Ist dies der Fall, werden Lesegeschwindigkeiten von 5000 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von 4400 MB/s erreicht. Erhältlich ist die SSD mit 500GB, 1TB sowie 2TB.
Mehr Informationen zur SSD und der Modellserie finden auf der Hersteller-Homepage
Auszug aus unserem Testfazit
Durch einfaches Begutachten der Seagate FireCuda 520 konnte schnell erkannt werden, dass es sich hier fast um einen alten bekannten handelt. Denn die PCIe 4.0 NVMe SSD nutzt das selbe PCB wie die PCIe 3.0 SSD FireCuda 510. Im Grunde wird hier nur statt des Phison E12 der Phison E16 verbaut, damit das schnellere Interface ausgenutzt werden kann. Durch diesen Wechsel kann die FireCuda 520 bei den sequentiellen Tests zwar neue Bestwerte setzen bzw. sich gegen die PCIe 3.0 Datenträger absetzen, bei den 4K Zugriffen bewirkt das vermeintliche Upgrade hingegen nichts. Als Konkurrenz sollte man eigentlich die Corsair MP600 ausmachen, welche in den meisten Disziplinen auch geschlagen wird, allerdings stellt sich keine allgemeine Dominaz heraus. Einen echten Vorteil gewinnt man bei der FireCuda 520 nur dann, wenn man große Daten verschiebt. Ansonsten arbeiten eigentlich langsamere PCIe 3.0 SSDs ähnlich schnell... [ganzen Artikel lesen]
Türchen 10: Nubert nuBoxx A-125 pro Lautsprecher
Hinter dem 10. Türchen in unserem Gewinnspiel wartet ein wahrhaft großen Gewinnpreis, der mit den Nubert nuBoxx A-125 pro auch unter mehreren Aspekten ein echtes Highlight darstellt. Diese kleinen Kraftpakete sind wahre Allrounder für den PC, TV oder zum reinen Musikhören und haben einen Gewinnwert von 438 Euro vorzuweisen!
Die nuBoxx A-125 pro eignet sich ideal als Desktop-Lautsprecher für den Schreibtisch im Home-Office oder für die Gamingsession am Abend. Wir garantieren Ihnen neutralen Klang, für ein authentisches Klangerlebnis für Musik und alle anderen Anwendungen am PC. Sie wurde für größtmögliche Detailwiedergabe entwickelt und eignet sich daher auch als Ersatz für die klassische Stereoanlage. Die eigenen Lieblingsstücke können über einen vorhandenen CD- oder Netzwerkplayer über die digitalen Eingänge gelangen, oder mit Bluetooth aptX vom Smartphone gestreamt werden.
50 Hz untere Grenzfrequenz bedeutet einiges an Tiefgang, wenn für das nächste Schreitischerlebnis noch mehr Bass gewünscht wird, empfehlen wir ein Modell der nuSub-Serie. Einfach die nuBoxx A-125 pro mit Kabel verbinden und schon wird bei 80 Hz getrennt und den Rest übernimmt der Subwoofer. Ihr Vorteil: Für die nächste Party gibt es so noch mehr Pegelreserven. Auch den Fernsehton kann eine nuBoxx A-125 pro deutlich aufwerten. Über den optischen oder koaxialen Eingang können Sie auf verlustfreien digitalen Weg Filme und Serien zum Kompaktlautsprecher bringen, oder alternativ über die Cinch Eingänge auf analogem Weg.
Hier gehts zum Teilnahmeformular für den heutigen Tag
Türchen 11: Anker Powerhouse 521
Hinter dem heutigen 11. Türchen steckt wieder viel Technik, oder besser gesagt Akkutechnik. Mit dem Anker Powerhouse 521 verlosen wir eine innovative Powerstation, die gleich vielseitig einsetzbar ist und auch mit den in den Außenbereich genommen werden kann.
Bei der Anker PowerHouse 521 handelt es sich um eine mobile Ladestation, die nicht nur durch ihre beeindruckende Leistung, sondern auch durch ihre außergewöhnliche Langlebigkeit besticht. Mit der InfiniPower-Technologie und fortschrittlichen LiFePO4-Akkus gewährleistet die PowerHouse 521 eine Lebensdauer von 10 Jahren. Diese Technologien, kombiniert mit extrem langlebigen elektronischen Komponenten und intelligenter Temperaturregulierung, machen die Powerstation zu einem zuverlässigen Begleiter für den täglichen Gebrauch über ein Jahrzehnt hinweg. Selbst stürzfestes Design sorgt dafür, dass sie den Widrigkeiten des Alltags standhält.
Anker geht noch einen Schritt weiter und bietet eine erweiterte Herstellergarantie von 5 Jahren. Damit möchte das Unternehmen nicht nur das Vertrauen in die Qualität seines Produkts stärken, sondern auch die Kunden für einen langfristigen, sorgenfreien Einsatz belohnen.
Das Gerät ist mit einem zusätzlichen USB-C-Anschluss ausgestattet, der nicht nur die Verwendung schwerer Adapter überflüssig macht, sondern auch eine bequeme Möglichkeit bietet, Laptops aufzuladen. Mit einem Wechselstromanschluss, zwei USB-A-Anschlüssen, einem USB-C-Anschluss und einer Autosteckdose bietet die Powerstation vielfältige Anschlussmöglichkeiten für verschiedene Geräte. Mit einer Kapazität von 256Wh ist sie der ideale Begleiter für Wochenendausflüge, Camping oder als Backup-Stromquelle während Stromausfällen. Diese mobile Powerstation bietet ausreichend Energie, um sowohl kleine als auch große elektronische Geräte problemlos aufzuladen.
Im Lieferumfang der PowerHouse 521 sind die Ladestation selbst, ein Netzteil, ein Ladekabel für die Autosteckdose sowie eine detaillierte Bedienungsanleitung enthalten. Anker unterstreicht sein Engagement für Qualität und Kundenzufriedenheit mit einer großzügigen 5-Jahres-Garantie.
Hier gehts zum Teilnahmeformular für den heutigen Tag
Türchen 12: Teufel ZOLA Gaming Headset
Hinter dem heutigen 12. geht es weiter mit Audiotechnik aus Berlin. Mit dem Teufel ZOLA Gaming Headset hat das Unternehmen aus der Hauptstadt nicht nur ein sehr gutes Produkt im Angebot, es lässt sich auch sehr stark individualisieren. Heute kannst du es bei uns gewinnen!
Mit dem Teufel Zola hat das Berliner Unternehmen einen neuen Gaming-Kopfhörer vorgestellt, der besonders farbenfroh auftritt. Dazu zählen aber auch weitere Ableger aus dem In-Ear- und Over-Ear-Bereich. Das farbenfrohe Lifestyle-Headset Teufel Zola, will mit Surround-Sound punkten und einer extremen Vielfalt bei der Zusammenstellung, des eigenen Aussehens.
Die Ohrpolster und Cover außen auf den Ohrhörern sowie der Mikroschutz sind neben den Kopfhörer-Farben Light Gray und Dark Gray auch in Coral Red, Golden Amber, Grape & Aqua sowie Teal & Lime erhältlich. So ergeben sich bereits ein Dutzend Verkaufsversionen von schlicht bis flippig. Ohrpolster und Mikroschutz im Set sowie die Cover sind als separates Zubehör in allen sechs Farben erhältlich und ermöglichen so schier unzählige Kombinationsmöglichkeiten.
Unter der Haube werkeln 40-mm-Treiber die dem Headset ordentlich Klangkraft verschaffen wollen Zugleich wollen die ultraweichen Polster ein angenehmes Tragegefühl vermitteln. Die klangliche Immersion will man hier ebenfalls ein hohes Maß an Aufmerksamkeit beigewohnt haben (…) Ähnliches gilt für das Mikrofon: Gute Kommunikation mit dem Team ist nicht selten spielentscheidend. Daher kommt im ZOLA ein optimal gerichtetes HD-Kondensatormikrofon zum Einsatz, das selbst in lauter Umgebung für beste Verständlichkeit sorgt.
Für eine noch bessere Einstellung kann man mit der Software Teufel Audio Center Zugriff auf etliche Einstellungsmöglichkeiten für Klang und Mikro erhalten. Die im USB-Dongle integrierte Soundkarte ermöglicht am PC die Nutzung von DTS Headphone:X 2.0 für 7.1-Binaural-Surround-Sound. Das Anschlusskabel ist am Headset über eine Bajonett-Verriegelung gesichert. Die ergonomisch optimal platzierte In-Line-Fernbedienung erlaubt schnelle Lautstärkeanpassung und schaltet das Mikro an/aus – ideal nicht nur in Muliplayer-Partien, sondern auch in den täglichen Telefonkonferenzen im Homeoffice. Mit seinem Klinkenanschluss findet der ZOLA an so ziemlich jedem Gerät Anschluss. Für den PC-Betrieb liegt ein USB-Dongle bei.
Hier gehts zum Teilnahmeformular für den heutigen Tag
Türchen 13: AVM Fritz Bundle
Wusstest du, dass die 13 eigentlich eine Glückzahl ist? Dann wäre heute vielleicht der richtige Tag zu gewinnen. Dieses Mal in der Verlosung befindet sich ein tolles Netzwerk Bundle von AVM bzw. Fritz! Im Wert von rund 400 Euro! Zum Bundle gehören die AVM Fritz!Box 5590 Fiber, derFritz!DECT 100 Repeater und das FRITZ!Smart Gateway.
Die FRITZBox 5590 Fiber stellt einen Meilenstein in der Welt der WLAN-Router dar, indem sie ein integriertes Glasfasermodem bietet und direkt an alle gängigen Glasfaseranschlüsse in Deutschland anschließbar ist. Mit den mitgelieferten FRITZSFP-Modulen AON und GPON wird eine reibungslose Integration in bestehende Glasfaserinfrastrukturen gewährleistet.
Das Herzstück ist ihre leistungsstarke Wi-Fi 6-Technologie, die mehr Performance, Flexibilität und stabilste Verbindungen ermöglicht. Das WLAN (4x4) erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 2.400 MBits (5 GHz) und 1.200 MBits (2,4 GHz), um eine Vielzahl von Endgeräten und parallelen Anwendungen zu bedienen. Besonders beeindruckend ist die Mesh Master-Funktion, die es der FRITZBox ermöglicht, verteilte WLAN-Zugangspunkte zu einem intelligenten WLAN-Netz zusammenzufassen. Dadurch wird sichergestellt, dass die genutzten Endgeräte immer mit dem Zugangspunkt der besten Verbindung verbunden sind, was zu einer konsistenten und optimalen Netzwerkabdeckung im gesamten Heimnetz führt.
Neben ihrer Funktion als leistungsfähiger Router agiert das Gerät auch als VoIP-Telefonanlage mit umfassenden Komfortfunktionen für alle Arten von Telefonen. Ob Analog-, DECT- oder IP-Telefone, die FRITZBox bietet eine vielseitige Telefonielösung. Die DECT-Basis ermöglicht zudem die Verbindung von bis zu sechs Schnurlos-Telefonen und die Steuerung von Smarthome-Geräten wie schaltbaren Steckdosen oder Heizkörperreglern. Mit vier Gigabit-LAN-Anschlüssen, einem 2,5 Gigabit-WAN-Anschluss, zwei USB 3.0-Anschlüssen für Drucker und Speicher im Netz sowie einem SFP-Cage für ein FRITZSFP-Modul wird hier eine hohe Anschlussvielfalt geboten.
Hier gehts zum Teilnahmeformular für den heutigen Tag
Türchen 14: be quiet! Straight Power 12 - 1000W
Heute kannst du die passende Stromversorgung für deinen PC gewinnen. Namentlich handelt es sich dabei um das be quiet! Straight Power 12 – 1000 Watt Netzteil mit 80-PLUS Platinum-Zertifizierung. Das Netzteil hat einen Wert von rund 200 Euro!
Das Straight Power 12 ist ein zukunftssicheres ATX 3.0 Netzteil mit 80 PLUS Platinum-Zertifizierung, mit einer Effizienz von bis zu 94% und einem Standy-Verbrauch von unter 0,1 Watt. Es verfügt über bis zu zwei 12VHPWR 600W-Anschlüsse und vier PCIe 6+2-Anschlüsse zur Unterstützung übertakteter High-End-GPUs. Um noch bessere Übertaktungsunterstützung zu bieten, verfügen alle Straight Power 12 Netzteile über eine hochleistungsfähige 12V-Leitung.
Hochwertige, bis 105°C-zertifizierte japanische Kondensatoren verhindern hochfrequentes elektronisches Rauschen, welches bei extremen Lastwechseln, insbesondere bei der Verwendung moderner Grafikkarten, auftreten kann. Alle Straight Power 12 Netzteile verwenden einen Silent Wings 135mm-Lüfter in Kombination mit einer trichterförmigen Lüfteröffnung für einen hohen Luftstrom, um die internen Komponenten kühl zu halten.
Die Straight Power 12 Netzteile setzen auf ein kabelloses Design auf der DC-Seite, alle Verbindungen verlaufen direkt auf der Platine. Da keine Kabel den Luftstrom im Inneren des Netzteils behindern, werden laut be quiet die Temperaturen der Komponenten und die Signalqualität deutlich verbessert, gleichzeitig werden Signalstörungen, die durch Magnetfelder auftreten können, reduziert. Außerdem soll so die Lebensdauer der Netzteilkomponenten erheblich verlängert werden.
An der Außenseite des Netzteils ermöglicht das modulare Kabelmanagement eine einfache Installation, da die gesleevten Kabel getrennt vom Netzteil verlegt und installiert werden können. Durch die individuell abnehmbaren Kabel werden nur die Benötigten verwendet, der typische Kabelsalat im Inneren wird vermieden und der Airflow verbessert. Alle Straight Power 12 verfügen über alle Schutzschaltungen, einschließlich Überstromschutz (OCP), Überspannungsschutz (OVP), Unterspannungsschutz (UVP), Kurzschlussschutz (SCP), Überlastschutz (OPP) und dem oft übersehenen, aber nicht weniger kritischen Übertemperaturschutz (OTP).
Hier gehts zum Teilnahmeformular für den heutigen Tag
Türchen 15: Nerdytec CYCON 2 Black
Zocken auf dem Sofa in bequemer Haltung? Kein Problem! Mit den Produkten von Nerdytec. Am 15. Tag unseres Adventskalenders kannst du ein Nerdytec CYCON 2 in Schwarz im Wert von 185 Euro gewinnnen.
Der Couchmaster CYCON² setzt einen neuen Standard in der Welt der Gaming-Peripherie. Dieses innovative Produkt von nerdytec ermöglicht ein entspanntes Gaming-Erlebnis direkt von der Couch oder sogar dem Bett aus, ohne dabei auf die Annehmlichkeiten von Gaming-Zubehör verzichten zu müssen. Mit sechs integrierten USB-3.0-Ports bietet der Couchmaster CYCON² eine optimale Anschlussmöglichkeit für Tastaturen, Mäuse, Gamepads, Headsets und sogar mobile Endgeräte wie Smartphones oder Tablets.
Der revolutionäre Ansatz besteht darin, eine ergonomisch günstige Sitzposition für Gamer zu schaffen. Die großzügige Gaming-Auflage, die auf zwei hochwertigen Kissen aus Memory-Kaltschaum ruht, ermöglicht stundenlanges Spielen ohne Ermüdungserscheinungen oder Verspannungen. Anders als herkömmliche Lapdesks ist derCYCON² flexibel und individuell anpassbar, da die beiden Stützkissen nicht an der Auflage fixiert sind. Dies ermöglicht eine Anpassung an jede Körpergröße und erleichtert das Aufstehen durch einfaches Zur-Seite-Schieben der Auflage.
Ein weiteres durchdachtes Merkmal des Couchmaster CYCON² ist das modifizierte Kabelmanagementsystem, das sicherstellt, dass die Kabel der angeschlossenen Geräte nicht im Weg sind. Dies trägt nicht nur zur Ästhetik bei, sondern verhindert auch Stolpergefahren und Unordnung im Wohnzimmer. Unterstützt wird die ergonomische Positionierung durch die Expertise von Physiotherapeut Roland Kellerbach aus Köln-Dellbrück, der betont, dass der Couchmaster die beste ergonomische Möglichkeit bietet, den PC oder das Laptop von der Couch aus zu bedienen. Die breiten Kissen entlasten die Schulter- und Nackenmuskulatur, was effektiv Verspannungen vorbeugt.
Um das lästige Verlegen von unzähligen Kabeln zu vermeiden, hat nerdytec speziell für den CYCON² ein Kabel entwickelt, das nicht nur den Anschluss zwischen PC und Auflage herstellt, sondern auch die zusätzliche Stromversorgung mit dem beiliegenden Netzteil ermöglicht. Damit können selbst leistungshungrige Geräte problemlos betrieben werden.
Hier gehts zum Teilnahmeformular für den heutigen Tag
Türchen 16: Netgear Orbi WLAN-6E Mesh System RBKE963
e Smart-Home-Vernetzung, wenn eine Engstelle bei der Netzwertechnik herrscht? Mit dem Netgear Orbi RBKE963 System haben wir heute ein WiFi-6E-System in der Verlosung, welches ein absolutes Highlight darstellt! Der Gewinnpreis hat einen Wert von 1900 Euro!
Der RBKE963 von NETGEAR ist nicht nur ein WLAN-System, sondern ein Sprung in die Zukunft der drahtlosen Konnektivität. Dieses Mesh-WLAN-System ist das weltweit erste, das WiFi 6E und Quad-Band-WLAN in einem Gerät vereint, um Ihr gesamtes Zuhause mit beispiellos schnellem und zuverlässigem WLAN zu versorgen.
WiFi 6E, die neueste Entwicklung im Bereich WLAN, bietet eine beeindruckende Steigerung von Geschwindigkeit und Gerätekapazität. Der RBKE963 ermöglicht WiFi-6E-kompatiblen Geräten den VIP-Zugang zu einem brandneuen 6-GHz-Band, das schnelleres WLAN und weniger Netzwerküberlastung bietet. Dies ist besonders für Smart Homes von Bedeutung, da es reibungsloses Streaming von 4K- und 8K-Videos, unterbrechungsfreies Gaming und gleichzeitige Videokonferenzen ohne Beeinträchtigung der Geschwindigkeit oder Leistung ermöglicht.
Mit blitzschnellen WLAN-Geschwindigkeiten von 10,8 GBit/s, einschließlich des neuen 6-GHz-Bands, ist dies Mesh-System speziell für große Häuser mit mehreren Stockwerken und dicken Wänden konzipiert. Die exklusive Quad-Band-Technologie sorgt für Gigabit+ Geschwindigkeiten im gesamten Zuhause und verbindet Orbi Router und Satelliten mit einem dedizierten WLAN-Band.
Die Abdeckung des RBKE963 erstreckt sich über beeindruckende 836 Quadratmeter und unterstützt gleichzeitig bis zu 200 Geräte. Dies gewährleistet eine konsistente, schnelle WLAN-Verbindung für jedes Gerät in jedem Raum. Das System ist kompatibel mit Internetgeschwindigkeiten von bis zu 10 GBit/s und kann sich mit Ihrem vorhandenen Modem (Kabel, Satellit, Glasfaser, DSL) verbinden, um Ihren WLAN-Router zu ersetzen. Neben der drahtlosen Konnektivität bietet der Verbund auch eine beeindruckende kabelgebundene Anschlussvielfalt. Jeder Router und Satellit verfügt über 2,5 GB und 3x GB Ethernet-Ports für schnelle kabelgebundene Verbindungen zu Computern, Spielekonsolen und Streaming-Playern.
Die Einrichtung ist einfach und dauert nur wenige Minuten, dank der kostenlosen Orbi App. Die App ermöglicht auch die Verwaltung von WLAN-Einstellungen, das Testen der Internetgeschwindigkeit, die Überwachung der Datennutzung und mehr. Für Familien bietet der RBKE963 zusätzliche Sicherheitsfunktionen. Die NETGEAR Smart Parental Controls fördern gesunde und verantwortungsvolle Internetgewohnheiten bei Kindern. Darüber hinaus bietet NETGEAR Armor mit Technologie von Bitdefender Schutz vor Viren, Malware und Datendiebstahl für alle Heimgeräte und Smartphones, auch unterwegs.
Hier gehts zum Teilnahmeformular für den heutigen Tag
Türchen 17: Eufy Mach V1 Ultra Saugwischer
An diesem Sonntag steht das Thema Hygiene im Vordergrund. Mit dem Eufy Mach V1 Ultra haben wir ein Reinigungsgerät der Extraklasse in der Verlosung. Ein Saugwischer mit Dampfreinigungsfunktion im Wert von 800 Euro!
Der MACH V1 Ultra von Anker eufy revolutioniert die Art und Weise, wie wir unsere Häuser reinigen. Als weltweit erster kabelloser Staubsauger mit integriertem Dampf-Wischmopp bietet er eine beeindruckende Vielseitigkeit und innovative Technologien, um die Grundreinigung im Zuhause zu erleichtern.
Mit seinen Maßen von 118x28x25,4 cm und einem Gewicht von 5,7 kg kombiniert der V1 Ultra Saug- und Wischfunktionen in einem Gerät und reinigt sich sogar selbst in seiner Ladestation. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem praktischen und effizienten Begleiter für den Haushalt. Die SteamWave-Technologie setzt Dampf mit einer kontinuierlichen Temperatur von 110 Grad frei, um nicht nur hartnäckigen Schmutz zu beseitigen, sondern auch Bakterien zu entfernen. Eine intelligente Sicherheitsfunktion sorgt dafür, dass die Dampfabgabe unterbrochen wird, wenn der Sauger angehoben wird, um höchste Sicherheit zu gewährleisten.
Die Eco-Clean Ozon-Desinfektion und Tesla Valve Mixing-Technologie stellen sicher, dass nicht nur der Boden, sondern auch der Staubsauger selbst nach der Reinigung desinfiziert wird. Dies reduziert Schadstoffe und Keime um bis zu 99 Prozent. Die Tesla Valve Mixing-Technologie ermöglicht die präzise Dosierung der Reinigungslösung, um die perfekte Menge automatisch oder auf Knopfdruck zu liefern. Die JetStream-Technologie mit einer Saugkraft von 16.800 Pascal und dreilagiger Geräuschunterdrückung gewährleistet eine effiziente Reinigung bei minimaler Lautstärke, vergleichbar mit dem Geräuschpegel eines Geschirrspülers (65 Dezibel). Die JetBlade-Anti-Slip-Technologie trägt dazu bei, den Boden während des Wischens kontinuierlich zu trocknen und die Rutschgefahr zu minimieren.
Der MACH V1 Ultra ist nicht nur effektiv, sondern auch benutzerfreundlich. Mit einem dreifachen Selbstreinigungssystem können die Walzenbürste, das Rohr und der Korpus per Knopfdruck gereinigt, desinfiziert und getrocknet werden. Mit einer beeindruckenden Akkulaufzeit von bis zu 82 Minuten pro Ladung bleibt er ein zuverlässiger Partner für umfassende Reinigungsarbeiten.
In unserem Praxistest (zum Artikel) haben die Kopfhörer hervorgestochen. Nachfolgend ein Auszug aus dem Fazit dazu:
Wenn man auf der Suche nach einem sehr guten und funktionalem Wischsauger mit hervorragender Reinigungsleistung ohne Rückstände ist, dann wäre der MachV1 Ultra womöglich die perfekte Lösung. Dieser bietet ein schickes Design, beste Funktionalität und eine hervorragende Reinigungsleistung, was dank der Dampfreinigung intensiviert werden kann. (...)
Wer viel Wert auf ein perfektes Wischergebnis legt, Bakterien vom Boden intensiv beseitigen möchte, der möchte dieses Gerät auf gar keinen Fall mehr missen. Somit ist er mit all seinen Features ein Top-Gerät, das sich zwar im genannten Preisbereich bewegt, aber auch einen vollen Gegenwert dafür bieten kann. Dementsprechend geben wir dafür eine klare Kaufempfehlung ab. - [ganzen Testbericht lesen]
Hier gehts zum Teilnahmeformular für den heutigen Tag
Türchen 18: EcoFlow RIVER 2 Portable Power Station
Mobile Akkustationen liegen voll im Trend. Einer der Marktführer ist Ecoflow mit ihren Lösungen, die auch bis in den komplexen Balkonkraftwerkaufbau gehen. Heute in der Verlosung haben wir eine portable Akku-Lösung im Wert von 300 Euro!
Die EcoFlow RIVER 2 Portable Power Station hebt sich als zuverlässige und leistungsstarke Energielösung für verschiedenste Anwendungen hervor. Mit mehr als 3000+ Batteriezyklen bei 100%iger Ladung ist die RIVER 2 darauf ausgelegt, über zehn Jahre lang nahezu täglich treue Dienste zu leisten. Die Lithiumeisenphosphat (LFP)-Batteriechemie gewährleistet nicht nur eine lange Lebensdauer, sondern sie ist auch besonders zuverlässig, effizient und sicher, selbst bei hohen Temperaturen. Ein herausragendes Merkmal ist die extrem schnelle Ladezeit von 0 auf 100 % in nur einer Stunde. Dies ermöglicht eine unkomplizierte und schnelle Vorbereitung für spontane Ausflüge oder den täglichen Gebrauch. Mit einer Garantie von 5 Jahren bietet das „Akkupack“ eine der längsten Garantien in der Branche, was das Vertrauen in ihre Langlebigkeit und Qualität stärkt.
Die Vielseitigkeit zeigt sich auch in der Fähigkeit, bis zu 10 Geräte gleichzeitig aufzuladen. Mit einer Ausgangsleistung von 300 W deckt sie die meisten alltäglichen Anforderungen ab. Durch den X-Boost-Modus kann die Leistung sogar auf beeindruckende 600 W erhöht werden, was den Betrieb von leistungsintensiven Geräten wie Desktop-Computern oder Mixern ermöglicht.
Die X-Boost-Technologie ist hierbei besonders hervorzuheben, da sie die AC-Ausgangsleistung auf ein neues Niveau hebt und somit auch leistungsintensive Geräte mit Energie versorgt und auflädt. Mit einem Gewicht von nur 3,5 kg und einem praktischen Tragegriff ist die RIVER 2 äußerst mobil und kann problemlos überallhin mitgenommen werden. Ob beim Camping, Bootfahren oder einfach nur bei einem Familienausflug – die RIVER 2 ist ein zuverlässiger Begleiter.
Die Fähigkeit, mit bis zu 110 W Solarenergie geladen zu werden, macht das Produkt noch vielseitiger. Der integrierte MPPT-Laderegler sorgt dabei für höchste Effizienz und ermöglicht das Aufladen über Solarenergie nahezu überall. Als unverzichtbares Home-Backup bietet das Gerät einen 30-ms-Umschaltmodus, um die Geräte auch bei unerwarteten Stromausfällen weiterhin mit Energie zu versorgen. Die EcoFlow-App ermöglicht eine bequeme Steuerung und Überwachung der RIVER 2 über das Smartphone, sei es in der Nähe oder aus der Ferne, über WLAN oder Bluetooth. Damit stellt die EcoFlow RIVER 2 Portable Power Station eine moderne und vielseitige Energielösung dar.
Hier gehts zum Teilnahmeformular für den heutigen Tag
Türchen 19: Seagate Game Drive for Xbox SE Starfield 2 TB
Speicherplatz ist immer ein Problem auf Konsolen, man kann davon nie genug haben. Heute verlosen wir ein Seagate Game Drive for Xbox SE 2 TB in der Starfield-Edition.
Die Seagate Game Drive for Xbox bietet mit bis zu 2 TB ausreichend Speicherplatz für Spieler, die ihre Xbox Series X, Xbox Series S oder Xbox One mit zusätzlichem Platz für ihre wachsende Spielesammlung erweitern möchten. Die Festplatte ist nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend, da sie mit ihrer Xbox-Zertifizierung nahtlos in das Xbox-Gaming-Ökosystem integriert ist.
Das auffällige und raffinierte Design der Game Drive for Xbox ist darauf ausgelegt, das Aussehen Ihrer Xbox zu ergänzen. In diesem Fall handelt es sich um die schicke Starfield Edition in Weiß. Ein weiterer Vorteil dieser externen Festplatte ist die Xbox-Zertifizierung, die sicherstellt, dass sie mit der Xbox Series X, Xbox Series S und allen Generationen der Xbox One kompatibel ist. Beachten Sie jedoch, dass Spiele, um gespielt zu werden, auf der Konsole installiert werden müssen, während die Festplatte dazu dient, Spiele zu speichern und den verfügbaren Speicherplatz zu erweitern.
Die Game Drive for Xbox bietet nicht nur Platz, sondern auch Sicherheit. Mit im Lieferumfang enthaltenen Rescue Data Recovery Services für 3 Jahre und einer beschränkten 1-Jahres-Garantie bietet sie zuverlässigen Schutz für Ihre Spielesammlung und Daten. Kurz gesagt, die Seagate Game Drive for Xbox ist eine ideale Erweiterungslösung für alle, die ihre Gaming-Erfahrung auf der Xbox intensivieren und gleichzeitig auf stilvolles Design und verlässliche Datensicherheit setzen möchten.
Hier gehts zum Teilnahmeformular für den heutigen Tag
Türchen 20: MSI Vigor GK71 Tastatur + MSI GM51 Lightweight
Eine Tastatur und die passende Maus entscheiden oftmals über den Spaßfaktor in Spielen oder sonstigen Tätigkeiten am PC. Hinter dem 20. Türchen versteckt sich ein tolles Bundle aus der MSI Vigor GK71 Tastatur und MSI GM51 Lightweight Wireless Maus, die es am heutigen Tage zu gewinnen gibt
Die VIGOR GK71 SONIC wurde für den wettbewerbsorientierten Spieler entwickelt. Aus diesem Grund hat MSI die Tastatur in Zusammenarbeit mit dem Schalterhersteller Kailh entwickelt und mit den leichtesten Schaltern der Welt ausgestattet, die selbst bei einem leichten Tastendruck sofort reagieren. So soll die Betätigungskraft von 35gf einer raschen Ermüdung der Finger vorbeugen und zum Komfort während der Gaming-Sessions beitragen.
Für die Mediensteuerung ist die GK71 SONIC mit einer intelligenten Dual-Touch-Lautstärkeregelung und zusätzlichen Mediatasten oben rechts ausgestattet, welches dem Nutzer die Steuerung der Multimedia-Inhalte erleichtern soll. Sie ist zudem mit den MSI ClearCaps ausgestattet, die für ein transparentes Aussehen der Tasten sorgen und zusätzlich die umfangreiche RGB-Beleuchtung besser zur Geltung bringen. Die mitgelieferte ergonomische Handgelenkauflage aus Memory-Schaumstoff will bei der Ergonomie auf dem Schreibtisch unterstützen und kann von den Nutzern frei platziert werden.
Die kabellose Variante der CLUTCH GM51 LIGHTWEIGHT wiegt 85 Gramm, hat eine Empfindlichkeit von maximal 26.000 DPI, 650 IPS-Bewegungserfassung, 50G Beschleunigung dank des optischen PixArt PAW-3395-Sensors und die neueste 2.4G Wireless-Technologie. Die CLUTCH GM51 LIGHTWEIGHT Wireless unterstützt außerdem MSI Snap Charging (kabelgebunden). Mit Hilfe der mitgelieferten MSI Charging Dock wird die CLUTCH GM51 LIGHTWEIGHT Wireless über das Standardverfahren wieder aufgeladen. Der 550-mAH- Akku ermöglicht eine kabellose Laufzeit von bis zu 150 Stunden.
Features auf einen Blick
- Optischer Sensor PIXART PAW-3395
- Bis zu 26000 DPI Empfindlichkeit / 650 IPS Tracking / 50G Beschleunigung
- Patentierte MSI DIAMOND LIGHTGRIPS
- Klassische ergonomische Form mit 75 g geringem Gewicht
- 8000 Hz Polling-Rate bietet eine Reaktionszeit von 0,125 ms
- Unterstützt MSI SNAP CHARGING und Ladestation
- MSI FriXionFree Kabel zur Minimierung der Reibung auf dem Schreibtisch
- OMRON Schalter für über 60 Millionen Klicks ausgelegt
- Reine 100% PTFE-Skates
- MSI Center Software-Unterstützung für individuelle Anpassungen
- Bis zu 3 Profile können im Onboard-Speicher gespeichert werden
In unserem Praxistest (zum Artikel) hat die GK71 überzeugt. Nachfolgend ein Auszug aus dem Fazit dazu:
Wer jetzt die letzten Zeilen aufmerksam verfolgt hat, wird feststellen, dass ich nicht viel zu meckern hatte und nach einigen Tagen der Nutzung bin ich positiv angetan von der MSI Vigor GK71 Sonic. Die Verarbeitung bewegt sich für dieses Preisgefüge auf einem guten Niveau. Die Aluminiumplatte in Verbindung mit dem darunterliegenden Kunststoffgehäuse bieten eine solide Basis, die nicht nachhallt beim Tippen und auch bei hektischen Gefechten an Ort und Stelle bleibt. (...)
(...) Mit einem Kaufpreis von 119,- Euro UVP (Straßenpreis um die 110,- Euro) ist die MSI Vigor GK71 Sonic fair bezahlt. Die Clear Caps in Verbindung mit der schicken RGB-Beleuchtung, die schnell auslösenden MSI Sonic Red Switche und die Handballenauflage sind Argumente, die eine Kaufempfehlung rechtfertigen, genauso wie den Preis. [ganzen Testbericht lesen]
In unserem Praxistest (zum Artikel) hat die GM51 Leightweit überzeugt. Nachfolgend ein Auszug aus dem Fazit dazu:
Die neuen Clutch GM51 Lightweight-Modelle sind eine absolut sinnvolle Ergänzung als Flaggschiffe der MSI-Maus-Familie. Sie bieten als ergonomische Rechtshändermodelle eine Reihe von Verbesserungen im Vergleich zu den GM31- und GM41-Modellen. (...)
(...) Alles in allem hat MSI mit der Clutch GM51 Lightweight Wireless und der MSI Clutch GM51 Lightweight zwei weitere gelungene Mäuse im Programm, die aufgrund der neuen Sensoren, ihres Gewichts und auch des Designs wieder viele Gamer ansprechen werden. Das kabelgebundene Modell bietet für mich vor allem bzgl. der Preis-Leistung insgesamt das deutlich interessantere Gesamtpaket. [ganzen Testbericht lesen]
Hier gehts zum Teilnahmeformular für den heutigen Tag
Türchen 21: Nerdytec CYBOSS + CYKEY Tastatur
Zocken auf dem Sofa in bequemer Haltung? Kein Problem! Mit den Produkten von Nerdytec. Am 21. Tag unseres Adventskalenders kannst du ein tolles Bundle, bestehend aus dem Nerdytec CYBOSS und der brandneuen Gaming-Tastatur CYKEY, ebenfalls von Nerdytec, bei uns gewinnen.
Der Couchmaster CYBOSS setzt neue Maßstäbe in Sachen ergonomischem Komfort. Das XXL-Format passt sich optimal verschiedenen Körpertypen und Sitzhaltungen an, sodass sowohl Arbeit als auch Gaming ein wahres Vergnügen werden. Die zentrale Platzierung des Lüftungsgitters ermöglicht eine individuelle Ausrichtung der Peripherie für Links- und Rechtshänder.
Die Auflage aus strapazierfähigem Bambus verleiht nicht nur stilvolle Individualität, sondern ist auch umweltfreundlich, da Bambus ein schnell nachwachsender Rohstoff ist. Der CYBOSS bietet jede Menge Stauraum mit zwei baugleichen Seitentaschen, ideal für Accessoires, Peripherie und mehr. Die umweltfreundliche Lieferung wird durch das Vakuumieren der Kissen gewährleistet, was den Schadstoffausstoß minimiert.
Mit der neuen CYKEY hat das Team hinter dem Couchmaster jetzt das erste eigene RGB Mechanical Keyboard mit integrierter QMK/VIA-Technologie und den neuesten Gateron-Switches vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine High-Tech-Tastatur, die sowohl Gamer als auch Profi-Anwender anspricht und neue Standards in Bezug auf Leistung, Anpassungsfähigkeit und Ergonomie setzt. Das kompakte 75%-Format der CYKEY geht keine Kompromisse bei der Funktionalität ein und beansprucht dabei minimalen Platz auf dem Couchmaster oder dem Schreibtisch. Die hochwertigen Light-through-Keycaps im unverwechselbaren nerdytec-Design setzen über 20 variable RGB-Beleuchtungsmodi perfekt in Szene und maximieren die visuellen Effekte.
Die mechanischen Tasten bieten ein exquisites haptisches Feedback für ein präzises und effizientes Tipperlebnis. Mit den neuesten G Pro 3.0 Yellow-Switches von Gateron setzt nerdytec auf maximale Robustheit und Zuverlässigkeit. Das Hot-Swap-Feature ermöglicht einen schnellen und unkomplizierten Austausch der Switches, was die Anpassbarkeit und Wartungsfreundlichkeit des Keyboards weiter erhöht. Die Shortcut-Tasten sind sowohl mit Windows als auch mit macOS nahtlos kompatibel. Ein Tastendruck genügt, um wichtige Befehle wie Audio-Steuerung, Suchfunktionen oder schnelles Sperren des Systems zu aktivieren. Die integrierte QMK/VIA-Technologie ermöglicht eine umfangreiche Personalisierung von RGB-Beleuchtung und Tastenbelegung direkt im Webbrowser, ohne zusätzliche Software zu installieren. Die Open-Source-Integration erlaubt es Keyboard-Enthusiasten und Entwicklern, maßgeschneiderte Tastatur-Firmware zu erstellen.
Die CYKEY setzt in Sachen Ergonomie noch einen drauf mit den genialen Multi-Control-Knobs. Diese können nach Belieben konfiguriert werden, um die Bildschirmhelligkeit zu steuern, zu zoomen oder den Desktop zu wechseln. Multi-Control-Knob 1 befindet sich oben rechts auf der Tastatur, während Drehregler 2 frei auf einer von drei weiteren Positionen eingesetzt werden kann. Ein wahres Highlight nicht nur für Kontrollfreaks!
Hier gehts zum Teilnahmeformular für den heutigen Tag
Türchen 22: tink - Google Nest Bundle - Kamera + Klingel + Hub
Das Thema Smart Home ist nicht mehr aus der Gesellschaft wegzudenken. Daher verwundert es nicht, dass auch Software-Giganten wie Google in diesem Bereich mit eigenen Geräten mitmischen. Am heutigen Tage kannst du ein tolles Google Nest Geräte Bundle, bestehend aus Google Nest Hub, der Nest Doorbell und der Nest Cam im Wert von 400 Euro gewinnen!
Der Gewinn für das 22. Türchen wird vom tink Online-Shop bereitgestellt!
Der brandneue Nest Hub ist die ultimative Steuerzentrale für dein Smart Home. Mit einem zentralen Display kannst du Hunderte von kompatiblen Smart-Home-Geräten mühelos verwalten. Genieße Entertainment auf Knopfdruck, sei es Netflix, YouTube oder deine Lieblingsmusik. Der Nest Hub unterstützt dich dabei, abends besser zu entspannen und weckt dich morgens sanft auf. Sei gut organisiert und behalte den Tag im Griff, indem du Erinnerungen und To-Dos einfach einrichtest. Dieses intelligente Hub vereint Komfort, Unterhaltung und Organisation in einem Gerät und macht die Steuerung deines vernetzten Zuhauses so einfach wie nie zuvor.
Die Nest Doorbell hebt mit ihrer intelligenten Technologie die Haussicherheit auf ein neues Level. Sie unterscheidet zwischen Personen, Paketen, Tieren und Fahrzeugen und ermöglicht es, von überall aus Grüße zu hinterlassen. Die kabellose Konstruktion macht sie flexibel für jedes Zuhause. Mit intelligenten Benachrichtigungen weißt du immer, was gerade passiert. Durch das „Google Klingel“ kombiniert fortschrittliche Funktionen mit einfacher Handhabung, um die Kontrolle über dein Zuhause zu maximieren und dir ein zusätzliches Maß an Sicherheit zu bieten.
Mit der Nest Cam behältst du deinen Garten im Blick. Erhalte Benachrichtigungen zu wichtigen Ereignissen. Dank HDR und Nachtsichtmodus behältst du bei allen Lichtverhältnissen die klare Sicht. Die einfache Montage macht die Nutzung spielend leicht. Das wetterfeste Kabel gewährleistet eine konstante Stromversorgung, während auch der Akkubetrieb möglich ist. Nutze den integrierten Lautsprecher und das Mikrofon, um direkt mit Besuchern zu kommunizieren.
Hier gehts zum Teilnahmeformular für den heutigen Tag
Türchen 23: be quiet! Shadow Base 800 FX + be quiet! Dark Rock Elite
Heute wird es Komponenten-lastig und die Preise stammen aus dem Hause be quiet! Mit dem Shadow Base 800 FX und dem Dark Rock Elite CPU Kühler haben wir heute ein heißes Bundle in der Verlosung, welches einen Warenwert von rund 320 Euro mitbringt.
Be quiet! hat mit der Shadow Base 800 Serie ein brandneues Mitglied seiner PC-Gehäusefamilie vorgestellt. Das Shadow Base 800 wurde für das Gaming- und PC-Erlebnis entwickelt. Es bietet einen herausragenden Airflow, viel Platz für sämtliche Anforderungen beim PC-Bau und kann problemlos 420mm-Radiatoren, E-ATX-Motherboards oder sogar mehrere High-End-Grafikkarten aufnehmen. Es wird in drei verschiedenen Ausführungen erscheinen. Am heutigen Tage kannst du die FX-Ausführung in Kombination mit dem brandneuen Dark Rock Elite CPU Kühler gewinnen. Das Bundle hat einen Wert von rund 300 Euro!
Wie schon das be quiet! Pure Base 500, kommt auch die Shadow Base 800 Serie in verschiedenen Modellen auf den Markt. Komplett ohne Beleuchtung, als RGB-Ausführung inkl. Light Wings Lüfter (zum Test), sowie einmal klassisch mit einer Akzentbeleuchtung. Zum Gehäuse gehören auch wieder modernste I/O-Anschlüsse sowie die werkzeuglose HDD- und SSD-Installation runden das Feature-Paket des Gehäuses noch weiter ab Auch wenn das Shadow Base 800 eine solide Basis für jeden Anwendertyp bietet, richtet sich diese Gehäuseserie speziell an Gamer, die sich ihren Traum-PC ohne Einschränkungen zusammenstellen möchten.
Das offene Mesh-Design sorgt für einen außergewöhnlich hohen Airflow und hält die Komponenten auch bei den anspruchsvollsten Spielen kühl. Der geräumige Innenraum des Shadow Base 800 bietet selbst den umfangreichsten Komponenten einen Platz. Beispielhaft seien hier E-ATX Mainboards, 420mm Radiatoren und High-End Grafikkarten wie die Radeon 7900XTX oder eine GeForce RTX 4090 genannt. Die werkzeuglose Installation von HDD und SSD macht den Zusammenbau noch einfacher und spart somit Zeit und Mühe.
Der Dark Rock Elite zielt auf Nutzer ab, die ein Erlebnis der Extraklasse wollen, dazu zählen eine maximale Kühlleistung, ein maximaler Airflow, eine integrierte ARGB-Beleuchtung und ein einzigartiges Frontlüfterschienensystem für maximale Kompatibilität.Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um High-End-Gaming oder ein Workstation-Setup handelt. Darf es noch etwas mehr sein? Mit seiner Kühlleistung soll der Dark Rock Elite die perfekte Wahl für Gaming-Enthusiasten sein, die die bestmögliche CPU-Leistung und den bestmöglichen Airflow suchen, ohne dabei auf eine optisch ansprechende ARGB-Beleuchtung verzichten zu müssen
Hier gehts zum Teilnahmeformular für den heutigen Tag
Türchen 24: EIZO FlexScan EV2785 - 27" Monitor
Hinter dem heutigen 24. Türchen steckt wieder viel Technik, besser gesagt etwas für die Augen. Mit den EIZO FlexScan EV2785 - 27" Monitor finalisieren wir unseren Hardware-Journal Technik-Adventskalender. Aber nicht nur heute, denn es besteht die Möglichkeit, bis zum 27.12.2022 teilzunehmen.
Ob CAD-, Büro- oder Videoanwendungen – der FlexScan EV2785 mit 4K-Ultra-HD-Auflösung unterstützt Ihre Arbeit mit seiner außergewöhnlichen Darstellungsqualität. Texte und Grafiken präsentiert der 27 Zoll-Monitor dank einer nativen Auflösung von 3840 x 2160 (4K UHD) Pixeln und 163 ppi (pixel per inch) klarer und präziser als je zuvor.
Der Monitor beherrscht den Dreiklang für herausragende Bildqualität: exzellente Auflösung von 3840 x 2160 (4K UHD) Bildpunkten, höchster Kontrast von 1300:1 und eine stabile Helligkeit mit bis zu 350 cd/m². Das heißt: Sie erleben gestochen scharfe Textkonturen, brillante Grafiken sowie klare Bilder. Dank des hochwertigen IPS-Panels mit LED-Backlight bleiben Kontraste und Farben aus jedem Blickwinkel stabil.
Ein Bild kann erst dann perfekt sein, wenn die Farben es auch sind. Aus diesem Grund verfügen Monitore von EIZO über eine Look-Up-Table (LUT) mit mindestens 10 Bit, mit der sich Farbinformationen deutlich präziser zuweisen lassen als mit einer sonst üblichen 8-Bit-LUT. Feinste Farbabstufungen sorgen dafür, dass Verläufe immer perfekt dargestellt werden, und bieten zudem individuelle Einstellungsmöglichkeiten. So lassen sich beispielsweise Weißpunkte von 4000 bis 10 000 Kelvin (K) in 500-K-Schritten verlustfrei justieren.
Video- und Audiowiedergabe, schnelle Datenübertragung sowie Stromversorgung angeschlossener Geräte, all das lässt sich mit einem einzigen USB-C-Kabel realisieren. Besonders praktisch: die 60 W-Stromversorgung über USB-C lädt zuverlässig kleine Rechner oder Notebooks auf. So entsteht mehr Platz auf dem Schreibtisch, denn ein zusätzliches Rechner-Netzteil wird überflüssig. Einfacher geht es nicht: Die meisten Ihrer Endgeräte wie PC, Laptop, Maus, Tastatur oder Kopfhörer können Sie direkt an den Monitor anschließen. Denn der EV2785 verfügt über unterschiedliche Signalschnittstellen und Anschlüsse. Das erleichtert Ihnen die tägliche Arbeit und sorgt für einen aufgeräumten Schreibtisch.
Hier gehts zum Teilnahmeformular für den heutigen Tag