Wasserkühlung
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
NZXT kündigt eine Erweiterung des Portfolios an AIO-CPU-Kühlern an. Die NZXT Kraken X-3-Familie wird um eine Variante mit NZXT AER RGB 2-Lüftern erweitert und mit der Kraken Z53 wird die NZXT Kraken Z-3 Serie um ein Modell mit 240 mm-Radiator ergänzt.
Weiterlesen: NZXT Kraken Wasserkühlungen um weitere Modelle ergänzt
Alles in allem muss ich wirklich sagen, dass NZXT hier klasse Arbeit geleistet hat. Lediglich den Preisaufschlag für die (meiner Meinung nach unnötige) RGB-Beleuchtung find ich übermäßig.
Wer eine gute WaKü will und auf RGB verzichten kann, kommt somit in meinen Augen sehr gut mit der Z-Serie von NZXT aus.
Wer natürlich tiefergehende Fragen zu der x-53 hat, darf sich gern bei mit melden

- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Bereits vor einigen Wochen während der Präsentation der neuen AMD Ryzen 5000 CPU-Generation waren sie zu sehen, die Rede ist von der EK Quantum Serie welche Speziell auf die aktuellsten CPU- und GPU-Generation aus dem Hause AMD abzielt. Die Produkte laufen unter dem Namen EK-Quantum (Vector, Velocity) bzw. sind auch als EK-Quantum Power Kit RX 6800 als Komplettset erhältlich und selbstverständlich mit dem passenden Farbdesign versehen.
Weiterlesen: EK Quantum - Wasserkühler mit AMD-Branding für Ryzen 5000 und RX 6800 im Detail
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Mit der MasterLiquid ML360 Sub-Zero präsentiert man eine Kühllösung für High-End-Prozessoren die ein Peltier-Element zwischen Pumpeneinheit und Kupfer-Coldplate integriert bekommen hat. Dank einer thermoelektrischen Kühlung (TEC) mit intelligenter Leistungsregulierung, will die ML360SZ selbst den Betrieb stark übertakteter CPUs innerhalb eines souveränen Temperaturfensters ermöglichen.
Weiterlesen: Cooler Master ML360 Sub Zero: Wasserkühlung mit verbautem Peltier-Element
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Die Arctic Liquid Freezer II hatten wir bereits vor einer Weile im Testbericht ausführlich auf den Zahn gefühlt. Nun präsentiert der Hersteller mit diesem Modell eine weitere Ausführung, die Liquid Freezer II 420. Ausgestattet mit drei 140mm Lüftern und einem 420mm Radiator will diese Kühlung nicht nur mit Leistung punkten, sondern auch über den Preis kommen. Denn dieser scheint mit einer UVP von 119,- EUR mehr als nur attraktiv zu erscheinen.
Weiterlesen: ARCTIC LIQUID FREEZER II 420 - riesige Aio Wasserkühlung vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Der Launch der neuen AMD RX 6000 GPU-Serie sollte an Interessierten definitiv nicht vorbeigegangen sein. Aufmerksame Zuschauer haben im Stream festgestellt, dass AMD den Punkt der Thermik keinesfalls außer Acht gelassen hat und direkt ab Start mit bekannten Branchen-Größen koorperiert. Ein breites Lineup an Wasserkühlungskomponenten wird in Zusammenarbeit mit EK Water Blocks für besagte Grafikkarten und auch der neuen Ryzen 5000 CPU-Serie künftig das Licht der Welt erblicken.
Weiterlesen: EK Water Blocks bringt Radeon RX 6000 und Ryzen 5000 Wasserkühler
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Der neue Alphacool Eisblock Aurora Plexi GPX-N RTX 3080 FE ist jetzt in einer transparenten Version erhältlich und soll mit Style, Performance und einer umfangreichen RGB-Beleuchtung überzeugen. Dafür sind 17 Jahre Erfahrung in diesen Grafikkarten-Wasserkühler eingeflossen.
Weiterlesen: Alphacool Eisblock Aurora Plexi GPX-N RTX 3080 FE - neues Design
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
ID-Cooling präsentiert mt der neuen Iceflow ARGB Snow eine weitere Aio-Serie für den Wasserkühlungs-Bereich. Verfügbar sein wird das Produkt in Schwarz und eben in Weiß, daher das Suffix „Snow“. Das Produkt zeichnet sich in der weißen Farbgebung durch ein absolut cleanes Finish aus und will zugleich mit allen denkbaren Beleuchtungsmodi überzeugen…
Weiterlesen: ID-Cooling ICEFLOW ARGB SNOW All in One Wasserkühler
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Bitspower hat einen neuen Monoblock für das MSI MEG Z490 Ace Mainboard entwickelt, welcher die CPU und die Spannungswandler effektiv kühlen soll. Vernickeltes Kupfer und poliertes Acryl sorgen für eine schicke Optik.
Weiterlesen: Bitspower mit Monoblock für das MSI MEG Z490 Ace
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Alphacool präsentiert den Eisblock Aurora Plexi GPX-N Kühler für die Nvidia RTX 3080 und 3090 Grafikkarten im Referenz-Design. Der Kühler kommt im Fullcover Design und soll so eine hohe Kühlleistung bieten. Dazu trägt auch die neue Backplate bei, die mit dem Kühler zusammen ausgeliefert wird. Diese stabilisiert die Grafikkarte und sorgt für einen gleichmäßigen Anpressdruck des Kühlers.
Weiterlesen: Alphacool Eisblock Aurora Plexi GPX-N RTX 3080/3090 - Details
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Cooler Master kündigt die neue MasterLiquid Mirror-Reihe an, einer neuen Serie von AiO-Flüssigkeitskühlern mit verbesserter Leistung und überarbeiteten Lichteffekten an. Die neuen MasterLiquid ML240, ML280 und ML360 Mirror, die als neue Produkte der MasterLiquid-Familie hinzugeführt werden, sind mit einer neuen Infinity-Mirror-ARGB-Beleuchtung im Pumpendeckel ausgestattet.
Weiterlesen: Cooler Master MasterLiquid Mirror - neue Serie von AiO-Flüssigkeitskühlern