Wasserkühlung
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Cooler Master hat die auf der Computex 2019 gezeigte MasterLiquid Mirage ML240P nun offiziell vorgestellt. Die AiO-Wasserkühlung kommt im Vergleich mit den bislang erhältlichen Modellen mit vielen Änderungen daher.
Weiterlesen: Cooler Master MasterLiquid Mirage ML240P vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Auf der Computex 2019 hat Thermaltake ein neues bzw. weiteres Wasserkühlungs-Kit vorgestellt. Das Pacific CL360 Max D5 Hard Tube Wasserkühlungs-Kit greift dabei auf die besten Produkte des Herstellers zurück, welche zudem auch beinahe alle RGB-Beleuchtet sind.
Weiterlesen: Thermaltake Pacific CL360 Max D5 Hard Tube Wasserkühlungs-Kit
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Auf dem Intel Sockel LGA 3647 können sich extreme thermische Situationen ergeben, insbesondere wenn man auf das ASUS ROG Dominus Extreme in Verbindung mit dem Intel Xeon W-3175X setzt. Um Herr der Temperaturen zu werden, schickt Phanteks das Glacier Asus ROG Dominus Extreme Kit in den Ring. Zudem bietet man mit den Glacier C3647i Narrow/Square den/die Wasserkühler auch einzeln an.
Weiterlesen: Phanteks Glacier ASUS ROG Dominus Extreme Kit und C3647i Kühler vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Die AMD Radeon VII ist bereits seit einiger Zeit erhältlich. Um die Leistung der Grafikkarte vollends zu entfalten bzw. sogar noch mehr aus dieser herauszukitzeln, hat Phanteks nun den Glacier Radeon VII Wasserblock vorgestellt.
Weiterlesen: Phanteks Glacier Radeon VII Wasserblock vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Phanteks hat den Glacier G2070 Strix Fullcover Wasserblock vorgestellt, welcher entgegen der Typenbezeichnung nicht nur auf die ASUS ROG Strix GeForce RTX 2070 passt, sondern auch auf die ROG Strix GeForce RTX 2060. Beleuchtung darf natürlich auch bei diesem Kühler nicht fehlen.
Weiterlesen: Phanteks Glacier G2070 Strix - Wasserblock für ASUS Karten
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Thermaltake erweitert das Sortiment an all in one Wasserkühlungen um die Floe DX RGB Series TT Premium Edition. Diese setzt nun auf die Thermaltake Riing Duo RGB Lüfter und kommt natürlich wieder mit umfassender Softwaresteuerung für Beleuchtung und Drehzahlen.
Weiterlesen: Thermaltake Floe DX RGB - Noch ein klein wenig mehr Licht
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
EK präsentiert mit der Lignum Serie eine ganz neue Stilrichtung. Statt POM, Acryl oder Nickel bekommt der Nutzer hier echtes Walnuss-Holz vorgesetzt. Enthalten sind in der Serie CPU- und GPU-Kühler sowie Fittinge.
Weiterlesen: EK Lignum Serie - Walnuss-Wasserkühlungs-Komponenten
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Gerüchte über die Corsair Hydro X waren bereits im Umlauf und auch Produktbilder wurden bereits geleaked. Nun hat der Hersteller die Komponenten zum Bau einer Custom-Wasserkühlung offiziell vorgestellt. Diese erstrecken sich über Kühler, Radiatoren, Pumpe sowie Anschlüsse und Zubehör.
Weiterlesen: Custom Wasserkühlung Corsair Hydro X ist offiziell
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Mit dem Enermax LIQMAX III erhält auch die Liqmax-Serie nun endlich RGB-Ableger. Der Wasserblock in Acryloptik ist im dem Aurabelt-Design ausgestattet, die LIQMAX III AiO unterstützt die RGB-Synchronisation mit Motherboards, die über 4-polige RGB-Anschlüsse (+12V/G/R/B) verfügen. Durch die Shunt-Channel-Technologie (SCT) von ENERMAX soll die Kühlplatte eine erhöhte Wärmeübertragung erreichen (...)
Weiterlesen: Enermax LIQMAX III vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Alphacool sagt über die neuen NexXxoS V.2 Radiatoren selbst, dass man damit den Radiator nicht neu erfunden hat. Vielmehr ist man auf Kundenwünsche und Kritik eingegangen und hat dies bei der zweiten Version berücksichtigt.
Weiterlesen: Alphacool NexXxoS V.2 - Radiatoren erhalten geringfügige Änderungen