Wasserkühlung
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Wer kennt es nicht, die Wasserkühlung ist befüllt und beim ersten Starten tritt irgendwo Flüssigkeit aus. Oft liegt es daran, dass ein HardTube, ein Schlauch oder ein Anschluss nicht richtig sitzt. Mit dem Alphacool Leak Testing Tool soll diese "Überraschung" jetzt ein Ende haben.
Weiterlesen: Alphacool mit einem Leck-Tester für Wasserkühlungen

- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Der eine oder andere wird es sicherlich mitbekommen haben, im Laufe der letzten Monate sind die bekannten be quiet! Silent Loop All in One Wasserkühlungen vom Markt verschwunden. Hauptgrund dürfte mitunter die hohe Ausfallrate gewesen sein (…) Nun präsentiert man uns die be quiet! Pure Loop Serie, welche vermutlich dem Auftakt zur Wiederbelebung der Aio-Wakü-Reihe darstellen wird.
Weiterlesen: be quiet! Pure Loop: Die Wasserkühlungen sind zurück
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Alphacool hat eine besonders kompakte AiO-Wasserkühlung vorgestellt. Die neue Eisbaer LT 92 ist speziell für Small Formfactor Gehäuse entwickelt, wo die Platzverhältnisse meist äußerst beschränkt sind. Von daher unterscheidet sich die Eisbaer LT 92 in mehreren Punkten von der normalen Eisbaer LT.
Weiterlesen: Alphacool Eisbaer LT92 CPU - Wasserkühlung für SFF-Gehäuse
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Alphacool präsentiert mit der Eiswolf 2 Grafikkarten AiO Wasserkühlung einen der ersten Fullcover AIO Wasserkühler für Grafikkarten. Die Eiswolf 2 GPU AIO soll die Vorteile einer DIY Wasserkühlung, mit der Einfachheit einer erweiterbaren All-In-One Wasserkühlung vereinen.
Weiterlesen: Alphacool Eiswolf 2 Grafikkarten AiO Wasserkühlung
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Lian Li hat heute die Galahad-Reihe vorgestellt, eine neue Serie von All-in-One-Wasserkühlungen die es in zwei Größen Galahad 240 und Galahad 360 geben wird aber auch zwei unterschiedliche Farbvariationen auch möglich sind. So ist die Galahad 240 und 360 in Weiß und / oder Schwarz erhältlich.
Weiterlesen: Lian Li Galahad-Serie vorgestellt - AiO-Wasserkühlungen
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Antec bringt mit der Neptune-Serie eine neue Generation von All-in-One CPU-Kühlern. Die Modelle Neptune 120 und der Neptune 240 setzen auf ein ARGB-Design und integrieren die Wasserpumpe in den Kühler um Vibrationen zu verhindern.
Weiterlesen: Antec zeigt Neptune-Serie
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Phanteks stellt speziell für ASUS Dual GeForce RTX SUPER Evo-Grafikkarten zwei neu entwickelte Wasserkühler im Full-Block-Design vor. Die Dual Evo-Wasserkühlern der Glacier-Serie setzen auf einen transparentem Acryldeckel samt verchromtem oder eloxiertem Aluminium-Cover sowie eine digital adressierbare RGB-LED-Beleuchtung.
Weiterlesen: PHANTEKS Glacier Dual Evo - Wasserkühler mit adressierbarer RGB-LED
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Fractal Design läutet mit den Celsius+ AiO Wasserkühlungen eine neue Serie ein, die mit einem neu designten Pumpenblock mit ARGB-Beleuchtung und eleganter Glas-Abdeckung, sowie einen PWM-Lüfter-Hub mit ARGB-Unterstützung direkt am Radiator überzeugen soll.
Weiterlesen: Fractal Celsius + - neue Generation Wasserkühlungen
Das einzige was mir am ganzen gefällt ist die Ummantelung der Kabel und Schläuche die ist optisch Top und da kann sich so mancher Hersteller noch ein Scheibchen abschneiden.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Seitens Aquacomputer war es in letzter Zeit doch recht ruhig geworden wenn es um neue Produkte ging. Nun stellt die Schmiede wieder eine interessante Neuheit vor, die Rede ist von der Aquacomputer ULTITUBE D5 AGB-Serie aus Glas, besser gesagt Borosilikatglas der Öffentlichkeit vor. Natürlich mit einer RGB-Beleuchtung (…)
Weiterlesen: Aqua Computer Ultitube D5: neue Ausgleichsbehälter-Serie aus Glas
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Enermax stellt ihre Aquafusion 240 All-in-One Wasserkühlung in einem modernen Weiß vor. Diese Kühlung besitzt einzeln ansteuerbaren RGB-LEDs, einen RGB-Wasserblock mit 3D-Layer-Design und adressierbare Enermax SquA RGB-Lüftern. Über die Mainboard-Software oder die mitgelieferte Controlbox soll ein visuelles Erlebnis möglich sein.
Weiterlesen: Enermax AQUAFUSION 240 in weiß vorgestellt