F 140 93 16777215 4881 Alphacool Leak Testing Tool 1

Wer kennt es nicht, die Wasserkühlung ist befüllt und beim ersten Starten tritt irgendwo Flüssigkeit aus. Oft liegt es daran, dass ein HardTube, ein Schlauch oder ein Anschluss nicht richtig sitzt. Mit dem Alphacool Leak Testing Tool soll diese "Überraschung" jetzt ein Ende haben.

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (4 Antworten).

Alinapeters94s Avatar
Alinapeters94 antwortete auf das Thema: #1 20 Sep 2020 11:58
Das klingt sehr cool, werde es mir demnächst mal anschauen :)
Takeyas Avatar
Takeya antwortete auf das Thema: #2 07 Sep 2020 14:14
dann schaue ich mir die auch gleich mal an. Danke für den Hinweis :)
Henriks Avatar
Henrik antwortete auf das Thema: #3 07 Sep 2020 13:27
Ist auf jeden Fall eine gute Lösung, aber nicht Alphacools "Erfindung". Gibt es schon länger von Aqua Computer und EK. :)
Takeyas Avatar
Takeya antwortete auf das Thema: #4 07 Sep 2020 13:15
Das klingt doch mal nach einem sehr anständigen tool! Die Dichtheitsprüfung mit Wasser hat mich immer etwas abgeschreckt mich an eine Wasserkühlung zu versuchen. Mit dem Tool würde ich mich evtl. bald ranwagen. (bin mir noch unsicher ob ich das ganze in ein Gehäuse packe oder doch frei an die Wand hänge)

F 140 93 16777215 4873 Be Quiet Pure Loop 2020 01

Der eine oder andere wird es sicherlich mitbekommen haben, im Laufe der letzten Monate sind die bekannten be quiet! Silent Loop All in One Wasserkühlungen vom Markt verschwunden. Hauptgrund dürfte mitunter die hohe Ausfallrate gewesen sein (…) Nun präsentiert man uns die be quiet! Pure Loop Serie, welche vermutlich dem Auftakt zur Wiederbelebung der Aio-Wakü-Reihe darstellen wird.

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (1 Antworten).

Takeyas Avatar
Takeya antwortete auf das Thema: #1 07 Sep 2020 13:25
da soll noch mehr kommen? na ich lass mich mal überraschen

F 140 93 16777215 4857 Alphacool Eisbaer LT92 1

Alphacool hat eine besonders kompakte AiO-Wasserkühlung vorgestellt. Die neue Eisbaer LT 92 ist speziell für Small Formfactor Gehäuse entwickelt, wo die Platzverhältnisse meist äußerst beschränkt sind. Von daher unterscheidet sich die Eisbaer LT 92 in mehreren Punkten von der normalen Eisbaer LT.

Anmelden
F 140 93 16777215 4833 Alphacool Eisblock Aurora GPX DIY 5

Alphacool präsentiert mit der Eiswolf 2 Grafikkarten AiO Wasserkühlung einen der ersten Fullcover AIO Wasserkühler für Grafikkarten. Die Eiswolf 2 GPU AIO soll die Vorteile einer DIY Wasserkühlung, mit der Einfachheit einer erweiterbaren All-In-One Wasserkühlung vereinen.

Anmelden
F 140 93 16777215 4812 Lian Li Galahad Aio 4

Lian Li hat heute die Galahad-Reihe vorgestellt, eine neue Serie von All-in-One-Wasserkühlungen die es in zwei Größen Galahad 240 und Galahad 360 geben wird aber auch zwei unterschiedliche Farbvariationen auch möglich sind. So ist die Galahad 240 und 360 in Weiß und / oder Schwarz erhältlich.

Anmelden

Antec bringt mit der Neptune-Serie eine neue Generation von All-in-One CPU-Kühlern. Die Modelle Neptune 120 und der Neptune 240 setzen auf ein ARGB-Design und integrieren die Wasserpumpe in den Kühler um Vibrationen zu verhindern. 

Anmelden

Phanteks stellt speziell für ASUS Dual GeForce RTX SUPER Evo-Grafikkarten zwei neu entwickelte Wasserkühler im Full-Block-Design vor. Die Dual Evo-Wasserkühlern der Glacier-Serie setzen auf einen transparentem Acryldeckel samt verchromtem oder eloxiertem Aluminium-Cover sowie eine digital adressierbare RGB-LED-Beleuchtung. 

Anmelden

Fractal Design läutet mit den Celsius+ AiO Wasserkühlungen eine neue Serie ein, die mit einem neu designten Pumpenblock mit ARGB-Beleuchtung und eleganter Glas-Abdeckung, sowie einen PWM-Lüfter-Hub mit ARGB-Unterstützung direkt am Radiator überzeugen soll.

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (1 Antworten).

DarkSmurfs Avatar
DarkSmurf antwortete auf das Thema: #1 13 Apr 2020 20:10
Also mir persönlich gefallen die mal gar nicht. Das Design sieht ein wenig aus wie von NZXT geklaut, nur das sie einen RGB Ring alleine anstatt noch einen Schriftzug zusätzlich drauf haben. Auch die Kabelführungen unten sind schon sehr... NAJA.. ich hätte da ja irgendetwas vor gemacht damit die nicht so auffalle. Ich habe hier schon Bilder von fertigen Beispielsystemen gesehen und die Kabel, die von Pumpe in den Schlauchmantel gehen sind zum Teil echt lang und hängen da ziemlich wild rum. Hier kann es sich auch um Vorserienmodelle handeln und in den endgültigen Verkaufsversionen anders sein, bin ich mal gespannt.
Das einzige was mir am ganzen gefällt ist die Ummantelung der Kabel und Schläuche die ist optisch Top und da kann sich so mancher Hersteller noch ein Scheibchen abschneiden.

Seitens Aquacomputer war es in letzter Zeit doch recht ruhig geworden wenn es um neue Produkte ging. Nun stellt die Schmiede wieder eine interessante Neuheit vor, die Rede ist von der Aquacomputer ULTITUBE D5 AGB-Serie aus Glas, besser gesagt Borosilikatglas der Öffentlichkeit vor. Natürlich mit einer RGB-Beleuchtung (…)

Anmelden

Enermax stellt ihre Aquafusion 240 All-in-One Wasserkühlung in einem modernen Weiß vor. Diese Kühlung besitzt einzeln ansteuerbaren RGB-LEDs, einen RGB-Wasserblock mit 3D-Layer-Design und adressierbare Enermax SquA RGB-Lüftern. Über die Mainboard-Software oder die mitgelieferte Controlbox soll ein visuelles Erlebnis möglich sein.

Anmelden

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...