F 140 93 16777215 5709 EK Monoblock MSI MPG Z590 Gaming Carbon 1

EK zeigt einen einen Momentum Monoblock für das MSI MPG Z590 Gaming Carbon Mainboard basierend auf dem Intel Z590 Chipsatz. Der EK-Monoblock ist in einer transparenten Plexi-Version erhältlich und verfügt über adressierbare D-RGB-LEDs, welche mit der MSI Mystic Light-Software kompatibel sind und so eine vollständige Anpassung der Beleuchtung ermöglicht.

Anmelden
F 140 93 16777215 5701 Ek Upgrade Kit 1

Mit der Vorstellung der neuen Intel-Plattform und dem Sockel LGA1700, müssen Luftkühler wie auch aktuelle Wasserkühlungen umgerüstet werden bei einem Umstieg. EK geht hier einen sehr kundenfreundlichen Weg und bietet das Upgrade Kit für ihre All-In-One Wasserkühlungen kostenlos an. 

Anmelden
F 140 93 16777215 5675 Corsair H170i ELITE LCD 01

Mit der Corsair iCUE ELITE LCD Series bringt das Unternehmen eine abermals überarbeitete Version der eigenen All in One Wasserkühlung auf den Markt. Mit einem 2,1 Zoll großen LCD-Display am Pumpenkopf, auf dem von Systemdaten bis hin zu animierten GIFs alles in lebendiger Darstellung angezeigt werden kann, wollen die ELITE LCD-Kühler nochmals mehr optische Möglichkeiten bieten. Es wird drei Größen geben, die H100i ELITE LCD, H150i ELITE LCD und H170i ELITE LCD.

Anmelden
F 140 93 16777215 5651 EKWB EK Velocity 2 1700 D RGB 1

Da Intel mit dem Sockel LGA1700 ein anderes Lochmaß als bei LGA115X einführt, braucht es auch neue Halterungen. Der EK-Quantum Velocity² 1700 D-RGB bietet diese ab Werk.

Anmelden
F 140 93 16777215 5625 MSI MEG Coreliquid S 1

MSI schickt eine weitere Wasserkühlung ins Rennen. Die MSI MEG Coreliquid S siedelt sich an der Spitze des Line-ups an, was grundsätzlich durch die eingesetzten Lüfter auszumachen sein soll. Ein Display ist auch hier vorhanden.

Anmelden
F 140 93 16777215 5618 Thermaltake Pacific PR32 D5 Pacific PR12 D5 Plus

Beim Thermaltake Pacific PR32-D5 und Pacific PR12-D5 Plus handelt es sich um Ausgleichsbehälter mit integrierter Pumpe. Die PR12-D5 Plus ist dabei zwar kleiner, bietet aber eine ARGB-Beleuchtung.

Anmelden
F 140 93 16777215 5593 EK EK Pro GPU WB RE RTX 3080 3090 NickelInox 1

EK Water Blocks hat mit dem EK-Pro GPU WB RTX 3080-3090 Nickel+Inox einen Premium Wasserkühler für die Referenz-Modelle mit GA102 GPU vorgestellt. Als Material kommen hier Kupfer und Edelstahl zum Einsatz.

Anmelden
F 140 93 16777215 5571 Fractal Lumen 2

Fractal Design hat die neuen All-in-One-Wasserkühlungen der Lumen Serie vorgestellt. Dank des Dual-Designs können Nutzer von unaufdringlich und elegant bis zu beeindruckenden RGB Effekten, die AiO sich ihren Bedürfnissen anpassen. Die Lumen verfügt über sechs LEDs die direkt über das Motherboard oder RGB Controller gesteuert werden können.

Anmelden
F 140 93 16777215 5559 Ek Ek Quantumx Delta Tec Evo Copper Nickel 1

EK hat den Cryo-Cooling Wasserkühler noch einmal überarbeitet und präsentiert den EK-QuantumX Delta TEC Evo. Dieser soll aufgrund einer neuen TEC-Platte noch einmal 50W mehr Kühlleistung liefern.

Anmelden

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...