Wasserkühlung
- Details
- Geschrieben von Danish P.
Lian Li ergänzt seine beliebte AIO Serie der Galahad Serie mit dem Galahad II LCD. Wie der Name schon vermuten lässt, bietet dieser AIO Kühler ein 2,88" großes und 480×480 Pixel auflösendes LCD-Display. Auf dieser lassen sich mit der L-Connect 3 Software nicht nur Systemdaten der CPU, GPU oder die Uhrzeit anzeigen, sondern lässt es sich komplett selbst anpassen.
Weiterlesen: LIAN LI Galahad II LCD: Wasserkühlung mit Display präsentiert
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
MSI stellt seine neuen Wasserkühlungen der MAG CORELIQUID E-Serie vor. Die neue Produktreihe verbindet fortschrittlichste Kühltechnologie mit einem ansprechenden Design in zwei Varianten. Einmal in Schwarz und eine Ausführung in Weiß. Beide Kühlungen sind mit schicken RGB-Elementen bzw. Lüfter ausgestattet.
Weiterlesen: MSI MAG CORELIQUID E-Serie: neue AIO Wasserkühlung mit RGB-Beleuchtung und fairem Preis
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Mit der be quiet! Pure Loop 2-Serie erweitert das Unternehmen das eigene Portfolio an All-in-One-Wasserkühlungen. Die Pure Loop 2 tritt in die Fußstapfen Pure Loop (zum Testbericht) und bietet nun zahlreiche Verbesserungen und auch gleich neue Lüfter, die im weiteren Jahresverlauf als Pure Wings 3 PWM erhältlich sein werden.
Weiterlesen: be quiet! Pure Loop 2: neue AiO Wasserkühlung bringt auch Pure Wings 3 Lüfter
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Mit der Lian Li Galahad II Trinity wurde eine neue All-in-One-Wasserkühlung vorgestellt. Sie bietet eine digitale RGB-Beleuchtung, die individuell gestaltet werden kann, sowie eine Vielzahl von Anpassungsoptionen für nahtlose Integration in jedes PC-Setup.
Weiterlesen: LIAN LI Galahad II Trinity - neue All in One Wasserkühlung in Schneeweiß
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Der deutsche Hersteller WATERCOOL reagiert auf die hohe Nachfrage nach den HEATKILLER RAD Radiatoren im 140 mm Format und erweitert sein Angebot. Die beliebten Wärmetauscher mit einer Dicke von 30 mm, auch als Slim-Version bekannt, werden nun auch in den Größen 280 und 420 mm produziert. WATERCOOL setzt dabei weiterhin auf herausragende Qualität und stellt sicher, dass die Endfertigung sowie die Qualitätskontrolle in Deutschland durchgeführt werden.
Weiterlesen: HEATKILLER RAD Radiatoren für 140mm Lüfter vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
Die Glacier One D30 ist eine AIO Wasserkühlung mit integrierten ARGB-Lüftern und LED-Streifen auf dem Pumpendeckel, Closed-Loop-Design, Radiatoren in entweder 240 mm oder 360 mm und D30 Lüftern. Mit dem großen Kupfersockel und der neuen Lamellenanordnung soll sie bestens für den Einsatz auf modernen High-End-CPUs geeignet sein.
Weiterlesen: Phanteks Glacier One D30 AIOs jetzt verfügbar
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
Mit der XMG OASIS (Mk2) stellt XMG eine verbesserte Version seiner externen Laptop-Wasserkühlung vor. Diese zeichnet sich durch eine überarbeitete Pumpe mit geringerer Minimaldrehzahl, höheren Bedienkomfort und ein neues Gehäusedesign mit zusätzlichen, optional aktivierbaren RGB-Beleuchtungselementen aus. Je nach gewählter Ausstattungsvariante ist die OASIS sowohl mit der aktuellen XMG NEO-Serie der Modellgeneration E23 als auch mit allen älteren OASIS Ready-Laptops kombinierbar.
Weiterlesen: XMG OASIS: Laptop-Wasserkühlung im neuen Gehäusedesign
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
ASUS Republic of Gamers hat die Verfügbarkeit der neuen ROG Ryujin III-Serie von All-in-One-CPU-Kühlern bekannt gegeben, die sechs verschiedene Modelle umfasst. Ausgestattet mit der neuesten Asetek-Pumpe der 8. Generation, einem größeren integrierten Lüfter und kräftigen 240-mm- oder 360-mm-Radiatoren. Drei verschiedene Designs stehen zur Auswahl, und mit dem anpassbaren 3,5-Zoll-LCD-Display können Benutzer ihren PC personalisieren.
Weiterlesen: ASUS Ryujin III All-in-One CPU-Kühler-Serie ab sofort erhältlich
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
Mit dem Glacier R260C Reservoir vereint Phanteks einen Ausgleichsbehälter mit einer integrierten Pumpe und möchte so eine besonders kompakte Wasserkühlung ermöglichen. Die passenden CPU-Kühler der C370-Serie sollen aktuelle Hochleistungs-Prozessoren von AMD und Intel entsprechend kühl halten. Reservoir und Kühler teilen sich dabei eine Optik mit transparentem Acryl und adressierbarer RGB-Beleuchtung.
Weiterlesen: Phantek Glacier C370 & R260: Neues Kühlmittel-Reservoir & CPU-Kühler
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
HYTE hat seinen ersten All-in-One-Flüssigkeitskühler, den THICC Q60, vorgestellt. Über dem Wasserblock ist ein 5-Zoll-IPS-Display mit einer Auflösung von 720 x 1280 Pixeln angebracht. Hinter der rückseitigen Abdeckung des Bildschirms befindet sich ein 42-Pixel-qRGB-Array, das durch die mattierte Oberfläche diffundiert und für Umgebungslicht sorgt. Der Benutzer kann sowohl den Bildschirm des THICC Q60 als auch das qRGB-Array über die Nexus-Software von HYTE individuell anpassen.
Weiterlesen: HYTE THICC Q60: Neue All-in-One-Wasserkühlung vorgestellt