Wasserkühlung
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Auch wenn der Start der neuen AMD Ryzen Threadripper HEDT Plattform gestern erfolgte, sieht die Verfügbarkeit an speziellen Kühlern für den neuen Sockel TR4 eher mau aus. Spezielle Kühler werden nicht nur wegen des neuen Lochabstandes benötigt, sondern vor allem auch, weil der IHS der Threadripper Prozessoren so groß ist. Der Hersteller geht dieses Problem nun mit dem Wasserkühler EK Supremacy EVO Threadripper Edition an.
Weiterlesen: EK Supremacy EVO Threadripper Edition vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Vor einiger Zeit haben wir bereits die Thermaltake Floe Riing RGB AiO vorgestellt, welche zudem auch in den AMD Ryzen Threadripper Review Kits beilag. Der Hersteller hat jedoch nicht nur All in One Wasserkühlungen im Sortiment, sondern vertreibt auch Komponenten für Custom-Loops. Damit Konstrukteure von individualisierten Wasserkühlungen auch auf den vollen Geschmack der neuen RGB Plus Beleuchtung kommen, kann nun der Thermaltake Pacific W4 Plus Wasserblock erworben werden, welcher bereits auf der Computex 2017 gezeigt wurde.
Weiterlesen: Thermaltake Pacific W4 Plus Wasserblock nun erhältlich
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Im März zeigten wir bereits Bilder der Antec Mercury. Damals war eine Veröffentlichung im Mai angedacht. Mit etwas Verspätung kommt die AiO Serie nun in den Handel. Vielleicht auch in Hinblick auf AMD Ryzen und Intel i9, bietet Antec bei dieser Serie nun auch ein Modell mit 360mm Radiator an.
Weiterlesen: Antec Mercury-Serie veröffentlicht – All-in-Wasserkühlung mit Temperaturanzeige
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Für richtige Enthusiasten geht oft kein Weg an einer Wasserkühlung vorbei. Da die Grafikkarten-Hersteller oft auf eigene PCB-Designs bauen um noch mehr Leistung aus den Chips zu holen, müssen für diese speziellen Layouts angepasste Kühler entwickelt werden. Phanteks hat sich zweier dieser Modelle angenommen und für die MSI GTX 1080ti Gaming sowie Gigabyte GTX 1080ti AORUS nun die passenden Phanteks Glacier G1080Ti Gaming und G1080Ti AORUS ins Sortiment aufgenommen.
Weiterlesen: Phanteks Glacier G1080Ti für MSI Gaming und Gigabyte AORUS
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Mit der Präsentation der ersten Wasserkühlungspumpen-Ausgleichsbehälter-Kombination des Herstellers, wurde deutlich, dass sich Enermax im PC-Kühlungsbereich breiter aufstellen möchte. Nun, 3 Tage vor Verkaufsstart der Enermax NEOChanger, veröffentlicht der Hersteller die Preise des Erstlingswerks und lockt mit einer Testers-Keepers-Aktion zum kostenlosen Testen einer der Pumpen-Varianten. Nähere Informationen am Ende der News.
Weiterlesen: Enermax NeoChanger - Wasserkühlungs-Komponenten mit RGB
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Wir berichteten vor einer Woche vom Thermaltake Toughpower iRGB PLUS 1250W, dem weltweit ersten Netzteil mit 16,8mio Farben. Der Hersteller beließ es jedoch nicht nur bei dem Netzteil. Auch die weltweit erste All-In-One Wasserkühlung mit 16,8mio Farben in Form der Thermaltake Floe Riing RGB TT Premium Edition wurde auf der Computex vorgestellt. Die AiO soll dabei jedoch nicht nur durch die individualisierbare Beleuchtung glänzen, sondern auch durch ihre Kühlleistung, Qualität und simple Montage.
Weiterlesen: Thermaltake zeigt weltweit erste AiO mit 16,8mio Farben
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Cooler Master hat auf der Computex 2017 bereits einen neuen CPU-Kühler präsentiert, nun zeigt man zwei weitere Modelle. Unter anderem die MasterLiquid Lite 120 AiO-Wasserkühlung und den Hyper 212 LED Turbo Luftkühler. Jetzt alle Details zu den Neuheiten!
Weiterlesen: Master Liquid Lite 120 AiO und Hyper 212 LED Turbo - zwei neue CPU-Kühler
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Thermaltake hat auf der Computex 2017 in Taipeh neue Komponenten seiner Wasserkühlungs-Linie vorgestellt, dazu gehören ein neuer Kühlkörper, ein Radiator und neue Kühlmittel, die das eigene Wasserkühlungs-System ordentlich aufpeppen sollen - jetzt alle Details.
Weiterlesen: Thermaltake zeigt Pacific W4 Plus RGB Wasserkühler und farbige Konzentrate
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Mittlerweile sind „All in One“-Wasserkühlungen im Vergleich zu selbstgebauten Wasserkühlungen eine ernsthafte Konkurrenz. Doch nicht nur CPUs, auch Grafikkarten können mittlerweile mit den kompakten Kühlungssystemen versorgt werden. NZXT stellt nun mit der Kraken G12 eine neue Flüssigkeitskühlung für Pixelbeschleuniger vor.
Weiterlesen: NZXT Kraken G12: neuer AiO-Wasserkühlungs-Adapter für Grafikkarten
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Die Antec Mercury All-in-One Wasserkühlungs-Serie wurde bereits letztes Jahr zur Computext in Taiwan angekündigt, nun aber final und nochmals überarbeitet gezeigt. Sie wird es in drei Größen geben, 120, 240 und 360mm. Letzteres Modell dürfte wohl den größten Eyecatcher markieren. Alle drei Modelle kommen zusätzlich noch mit einer LED-Beleuchtung daher.
Weiterlesen: Antec Mercury Wasserkühlung final vorgestellt