newsbildneuInzwischen scheint der Markt an High-End Kühlern und monströsen Ausführungen derer gesättigt. Hinzu kommt auch, dass immer weniger Leute bereit sind, mehr als 50 Euro und aufwärts für einen Luftkühler auf den Tisch zu legen. Daher stellen immer mehr Hersteller wirklich günstige Modelle bzw. Alternativen vor. Einer dieser ist das deutsche Unternehmen EKL, welches unter dem Label Alpenföhn schon mehrere Verkaufsschlager im Rennen hat. Mit einer Light-Version des bekannten Matterhorns, sollen nun neue Verkaufswege erschlossen werden. Wie sich der günstige Ableger im Test geschlagen hat, klärt der nachfolgende Testbericht.

NewsbildneuDer lautlose PC. Das ist der Traum (fast) jeden Hobby-Bastlers. Um dies zu erreichen benötigt man vor allem leise Lüfter. Der österreichische Edelkühler- und Lüfterhersteller Noctua wird in diesem Metier immer wieder mit gutem Gewissen empfohlen. In unser Testlabor traf dieses Mal der NF-S12B FLX ein, welcher mit umfangreichen Zubehör und einer hervorragenden Leistung zu einem akzeptablen Preis trumpfen möchte.

NewsbildneuDas nicht nur Noctua gute Lüfter und Kühler bauen kann, dass bewiesen schon allzu oft andere Hersteller mit ihren Kreationen. Dazu zählt das aus England stammende Urgestein Thermalright, welches schon den einen oder anderen Verkaufsschlager hervorbringen konnte. Mit dem Silver Arrow wurde bereits vor einiger Zeit das aktuelle Spitzenmodell aus dem Hause Thermalright präsentiert. Jenen selben hat der Hersteller als Sandy Bridge-E Edition, kurz „SB-E“ neu aufgelegt.

NewsbildneuAllzu oft versuchten Hersteller ihre Produkte zu verbessern, neue vorzustellen oder zu kopieren, um dann leistungsmäßig sich an der Spitze der jeweiligen Kategorie platzieren zu können. Einer dieser Hersteller hat oben genannten Methoden gar nicht nötig und verfügt selbst über entsprechenden Ressourcen, um hochwertige Produkte zu entwerfen. Noctua, schon bereits bekannt durch erstklassige Kühlerkonstruktionen und Premiumlüfter, hat seit einiger Seit den Klasseprimus NH-D14 bei sich im Portfolio.

NewsbildneuEine schicke Optik und auch dabei auch leise sein? Dieses Kriterium erfüllen nur wenige Lüfter. Heute stellen wir euch eine Reihe von Lüftern vor, die genau dieses Kriterium erfüllen wollen. Mit einer breiten Produktpalette bietet Aquatuning exklusiv unter dem Label Phobya interessante Lüfter an. Diese wollen wir auf Optik, Verarbeitung sowie Lautstärke prüfen und diese in dem Bericht zusammentragen.

NewsbildEinmal mehr versucht ein unbekannter Hersteller mit seinem Produkt Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Im nachfolgenden Fall fällt diese bereits nach wenigen Augenblicken sehr positiv aus und die in Hongkong ansässige Firma Zero Infinity präsentiert ihre erste Kühllösung für Prozessoren, welche „ganz oben“ mitspielen möchte. Mit auffälligen Design und einem Kühlblock dessen Maße die eines Zylinderkopfs von einem LKW entsprechen, sollen optisch sowie auch leistungstechnisch groß auftrumpfen. Wie das mit drei Lüftern ausgestatte, designierte Kühlmonster sich im Praxistest schlug, klärt der nachfolgende Testbericht.

Aktuelle News

Letzte Luftkühlung Testberichte