msi mpg sekira 100p newsbildNachdem MSI den Sprung in den Gehäuse-Markt gewagt hat, folgen neue Gehäuse in hohem Tempo. Zeit also sich mal eins der Gehäuse des Mainboard- und Grafikkarten-Spezialisten anzuschauen. Den Anfang macht das MSI MPG Sekira 100P. Der Midi-Tower kommt in dieser Variante ohne RGB-Beleuchtung aus, weiß aber durch andere Qualitäten zu überzeugen. Welche das sind, erfährt man im folgenden Test.

Corsair 5000D Airflow 52Mit dem Corsair 5000D Airflow bzw. der gesamten 5000er Gehäuse-Serie erweitert der Hersteller sehr umfangreich, sein bestehendes Portfolio um zahlreiche Varianten. Entweder klassisch, oder optisch auffällig, für die meisten dürfte etwas dabei sein. Mit dem Corsair 5000D Airflow haben wir uns die vermeintlich kühlstärkste Version ins Haus geholt und auf den Prüfstand gestellt. Die Erwartungen waren hoch, hat die 4000er Serie doch bereits schon sehr gut abgeliefert.

Corsair 4000X RGB newsVor einigen Wochen wurden mit dem Corsair 4000D Airflow und dem Corsair 4000X RGB zwei neue Serien etabliert, welche viele Anforderungsprofile abdecken sollen. Das besagte 4000D hatten wir bereits ausführlich vorgestellt, nun folgt das ab Werk mit iCUE angebundenen Lüftern 4000X RGB. Wir waren auf die Leistungsfähigkeit des Gehäuses gespannt, ist die Front doch mit einem geschlossenen Glaselement versehen.

be quiet Silent Base 802 01Das be quiet! Silent Base 802 will im eigenen Produktportfolio eine neue Ära einläuten. Als grundlegend überarbeitetes ATX-Gehäuse bietet es nun nicht nur ab Werk eine enorm hohe Flexibilität, sondern ist nun nach dem Pure Base DX das nächste Gehäuse, welches voll auf Airflow im Chassis setzt. Dies aber nicht direkt vorinstalliert, sondern kann bei Bedarf umgerüstet werden – die passenden Mittel dazu legt der Hersteller direkt mit bei. Wir waren auf die (Kühl)-Leistung gespannt.

CoolerMaster MasterBox Q500L newsEin weiterer Mini-Tower hat den Weg in unsere Redaktion gefunden. Mit dem Cooler Master Masterbox Q300L Gehäuse bietet der Hersteller einen flexiblen Vertreter dieser Klasse, der nicht nur luftig gestaltet, sondern auch liegend wie stehend betrieben werden kann. Wie sich das kompakte Gehäuse bei uns geschlagen hat, erfahrt ihr auf den folgenden Seiten. Viel Spaß beim Lesen!

CoolerMaster MasterBox Q500L newsNachdem zuletzt mit dem Cooler Master Masterbox MB400L und Kolink Citadel RGB Mesh zwei weitere Micro-ATX-Testobjekte auf dem Prüfstand waren, folgt nun ein weiteres Modell aus dem Hause Cooler Master. Das Cooler Master Silencio S400 ist sehr dezent gehalten, kommt mit einem Sichtfenster und gedämmter Front bzw. Seitenteil beim Kunden an. Alles Weitere zum ausführlichen Test findet sich auf den folgenden Seiten.

Aktuelle News

Letzte Gehäuse Testberichte