Thermaltake View 31 TG RGB newsZu Beginn des Jahres 2017 kündigten wir den Midi-Tower bereits an. Das Thermaltake View 31 TG ist quasi der kleine Vorreiter der View-Serie von der sich bereits zuletzt eines der neueren Modelle, das View 71 TG RGB, in der Vorstellung befand. Wie der "große Bruder" weiß auch der kleinere Ableger mit den Bedürfnissen von WaKü-Begeisterten umzugehen. Es wird mittels Tempered-Glas-Elementen eine tolle Sicht auf das Innenleben geboten. Welche Features das Gehäuse noch bereit hält klärt unser ausführlicher Testbericht dazu.

Corsair Carbide 275R newsCorsair hat es zu Beginn des Jahres 2018 ganz auf die Midi-Tower abgesehen und präsentiert damit einen weiteres Mitglied der Carbide-Serie. Das Corsair Carbide 275R ist ein günstiges Einsteiger-Gehäuse mit Tempered-Glass, sehr geradliniger Design-Sprache und einer einfachen Beleuchtung. Wer noch etwas mehr sparen möchte, kann auf das eine oder andere Feature verzichten. Auf den nächsten Seiten haben wir den Midi-Tower genauer unter die Lupe genommen.

Corsair Obsidian 500D newsDie CES hatte im PC-Komponenten-Bereich dieses Jahr wieder einiges zu bieten, gerade was den Peripherie-Markt angeht. Corsair präsentierte u.a. das Obsidian 500D welches auf einen Verbund von Aluminium und Glas setzt. Das Obsidian 500D ist ein edler Midi-Tower mit besonderen Features, welcher in zwei Ausführungen angeboten wird. Eine Modell-Ausführung hat eine Front aus Glas und RGB Lüfter, die andere aus Aluminium und wirkt eher klassisch-schlicht. Die nachfolgenden Seiten geben einen detaillierten Überblick über das Corsair Obsidian 500D im gebürsteten Aluminium Look.

Thermaltake View 71 TG RGB newsThermaltake erweitert die View-Series um ein weiteres Gehäuse und bleibt dem modernen Design treu. Das View 71 TG RGB ist ein Full Tower Gehäuse und nimmt es gerne mit Wasserkühlungen auf. Bestückt mit den neuesten Riing 14 RGB Lüftern und starken, abgedunkelten Tempered Glass Elementen ist der erste Eindruck massiv und optisch ansprechend. Unser Test geht genauer auf die Details ein und prüft das "gläserne Monster" in der Praxis.

Corsair SPEC Omega newsAuch Corsair verfolgt den aktuellen Trend "die beste Sicht auf die Hardware" zu gewähren und erweitert die bisher günstige SPEC Serie um ein weiteres Modell. Das Corsair SPEC-OMEGA kommt nun mit einem Tempered-Glas-Element sowie klar gezeichneten Außenseiten daher, will zugleich aber auch noch weitere Features und Verbesserungen bieten. Wir haben uns das Gehäuse genauer angeschaut und berichten ausführlich auf den nächsten Seiten.

Cooler Master MasterCase H500P newsBereits vor einigen Wochen konnten wir den Nachfolger des Cooler Master HAF ankündigen. Das überarbeitete Design wird durch zwei große RGB Lüfter und einem Glaselement abgerundet. Cooler Master hat das Gehäuse mit dem Namen Mastercase H500P getauft. Neben viel Platz für Grafikkarten und Wasserkühlung bietet das Case von Cooler Master noch einiges mehr. Wir haben das Gehäuse genauer unter die Lupe genommen und berichten dazu ausführlich auf den nächsten Seiten.

Aktuelle News

Letzte Gehäuse Testberichte