F 140 93 16777215 5454 Seagate Firecuda Cyberpunk Edition 1

Seagate zeigt eine limitierte Version seiner FireCuda 520 PCIe 4.0 NVMe SSD, die von dem Spiel Cyberpunk 2077 inspiriert wurde. Dafür hat Seagate einen optisch an Cyberpunk 2077 angelehnten Kühlkörper und eine Box entwickelt und die Stückzahl passenderweise auf 2077 Einheiten limitiert.

F 140 93 16777215 5432 Marvell Bravera SC5 SSD Controller 1

Auch wenn sich die beiden Marvell Bravera SC5 SSD-Controller an den Server-Markt richten, handelt es sich nichtsdestotrotz um die erste Vorstellung von PCIe 5.0 SSD-Controllern.

F 140 93 16777215 5440 MSI Spatium M.2 Nvme SSD Computex 2021

Bereits im Januar zur CES 2021 wurde das neue MSI SSD Lineup angekündigt, nun hat der Hersteller die Spatium Serie nochmal aufgegriffen. Im Kern wird es acht Serien geben. Die Spatium M400, M300 und S200. Selbstredend mit PCI-Express 4.0 und einer maximalen Geschwindigkeit von bis zu 7000 MB/s.

F 140 93 16777215 5429 Life WD BLACK SN750 SE NVMeSSD

Mit der WD_Black SN750 SE M.2 NVME SSD und der WD_Black D30 präsentiert der Speicherhersteller zwei neue Produkte, die in ihrer Anwendung quasi selbsterklärend sind.  Die SN750 SE kommt mit vergleichsweise moderaten Leistungswerten daher, der Kernansatz wird aber bei der Reduzierung des Stromverbrauchs angesetzt. Die WD_Black D30 ist hingegen ein externes Speichermedium für die PlayStation 5 sowie der Xbox Series X.

F 140 93 16777215 5426 Gigabyte Aorus 7000S 01

Mit der neuen Gigabyte Aorus Gen4 7000s präsentiert der Hersteller nun eine SSD, die nicht nur leistungsmäßig in der vordersten Reihe mitspielt, sondern auch optisch und beim generellen Aufbau mehr als nur omnipräsent ist. Der massive Kühlkörper soll aber laut Gigabyte absolut seine Daseinsberechtigung haben und eine Dauerlast über mehrere Stunden hinweg ohne Throtteln der Schreib- und Lese-Geschwindigkeiten ermöglichen.

Patriot Viper, die Gaming-Marke von Patriot, bringt mit der VP4300 M.2 SSD-Serie weiter GEN4-SSDs auf den Markt, um aus der PCI-Express 4.0 x4-Schnittstelle Geschwindigkeitsvorteile zu erzielen. Die Festplatten kommen mit einem Innogrit IG5236 Controller und 3D TLC NAND Speicher, in den Größen ein oder zwei Terabyte.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...