F 140 93 16777215 7325 Damsung DDR5 Titel

Wer mit einem Hardware-Upgrade für den PC liebäugelt, sollte sich bald entscheiden. Ab dem zweiten Quartal 2025 sollen die Preise für SSDs und RAM-Speicher steigen – und das nicht zu knapp. Aber warum wird Speicher plötzlich teurer? Wir versuchen im Folgenden die Hintergründe zu verdeutlichen.

F 140 93 16777215 7307 Gskill Ddr5 Titel

Auch wenn sich die Hardware-Welt derzeit fast ausschließlich um den verkorksten Launch der RTX 5090 von NVIDIA dreht, gibt es auch noch positive Neuigkeiten. G.SKILL erweitert sein Angebot in Sachen Arbeitsspeicher um neue DDR5-Kits mit hoher Kapazität und niedrigen Latenzen, optimiert für Intel XMP-Overclocking. Der Hersteller hat zwei neue Speicherkonfigurationen angekündigt, die in verschiedenen Designs erhältlich sein werden.

F 140 93 16777215 7227 Tag 12

Tag Nummer 12 in unserem Hardware-Journal Adventskalender 2024. Am heutigen Gewinntag steht der Arbeitsspeicher im Fokus. So verlosen wir heute ein stattliches DDR5-RAM Kit aus dem Hause Kingston oder besser gesagt den Kingston FURY Beast RGB 32GB DDR5 mit 6000 MT/s.

F 140 93 16777215 7188 Fury Renegade CUDIMM Titel

Da Intel, wie von uns berichtet, derzeit keine Ambitionen hat, den von der Fachwelt mit Lobpreisungen überschütteten 3D V-Cache von Hauptkonkurrent AMD in zukünftige Prozessoren zu integrieren, setzt der wankende Chipgigant auf eine starke Kooperation mit Kingston um neue Hochleistungsspeicher an den Mann zu bringen.

F 140 93 16777215 7134 Crucial CUDIMM Titel

Die Hardware-Branche arbeitet derzeit verstärkt an neuen Innovationen im Bereich der Arbeitsspeicheroptimierung. Neben Nitro-Path, einer neuen Technologie entwickelt von ASUS, ist der neue CUDIMM-Standard ein weiterer Kandidat für mehr Leistung im PC-Gehäuse.

Das chinesische Unternehmen Biwin hat die Einführung seines ersten CUDIMM-Speichers angekündigt und folgt damit den Schritten von V-Color und Asgard, die bereits ähnliche Speicherlösungen präsentiert haben.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...

    • Test: EIZO FlexScan EV3240X - 4K Office-Monitor

      Test: EIZO FlexScan EV3240X - 4K Office-MonitorMit dem EIZO FlexScan EV3240X haben wir uns ein weiteres Office-Modell genauer angesehen, welches um die Gunst der Nutzerschaft buhlt. Er reiht sich dabei in die bekannte Modellreihe ein,...

    • Test: Nubert nuBoxx AS-225 max - Sounddeck

      Test: Nubert nuBoxx AS-225 max - SounddeckDie Nubert nuBoxx AS-225 max ist eine sehr kompakte, aber dennoch umfangreich ausgestattete Soundbar bzw. Soundeck. Dieses kleine Konstrukt präsentiert sich sehr leistungsstark, optisch sehr...

    • Test: EIZO FlexScan EV3450XC - UltraWide im B2B-Bereich!

      Test: EIZO FlexScan EV3450XC - UltraWide im B2B-Bereich!Mit dem neuen EIZO FlexScan EV3450XC hat der japanische Monitor-Spezialist ein weiteres Office-Highlight in den Markt gebracht, welches nun abermals weitere technische Spitzenhighlights...