- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
ADATA kündigt die XPG CASTER DDR5 RAM-Serie an. Die XPG CASTER Module, welche mit und ohne RGB-Beleuchtung erhältlich sind, sollen 7000 MT/s liefern können und mit On-Die ECC und PMIC für verbesserte Stabilität und Zuverlässigkeit ausgestattet.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Nun kommt auch bei Corsair langsam Schwung in die DDR5-Produktion respektive Vorstellung. Bisweilen hat man lediglich Kits aus der Dominator Platinum Serie bekommen, die bis 5200 MHz spezifiziert waren, nun wurden aber auch Modelle mit Taktungen von bis zu 6400 MHz präsentiert.
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
PNY gibt die technischen Details seiner neuen DDR5-Speichermodule bekannt, darunter der PNY Performance- und mehrere XLR8 Gaming-Modelle. Insgesamt werden drei neue Modelle (davon zwei übertaktet) in das Sortiment aufgenommen: die XLR8 Gaming MAKO-Modelle und die MAKO RGB-Modelle mit einer Frequenz von 5600 MHz bei CL36 (CAS-Latency), sowie ein PNY Performance-Modell, das den JEDEC-Standards entspricht.
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
G.SKILL hat in enger Zusammenarbeit mit dem ASUS ROG-Mainboard-Team einen weiteren Weltrekord für die schnellste Speicherfrequenz ihrer DDR5-Module. Diese Leistung wurde mit dem G.SKILL Trident Z5 DDR5-Speicher auf dem neuesten Intel Core i7-12700KF-Prozessor und dem ASUS ROG Maximus Z690 APEX-Motherboard erreicht.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
G.Skill legt schon vor Start der Intel Alder Lake-S Plattofrm mit neuen High-Speed Speicherkits nach. Vorgestellt wurde der Trident Z5 als DDR5-6800 und DDR5-7000.
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Gigabyte zeigt die AORUS DDR5 5200MHz 32GB Speicher Kits mit Unterstützung der neuen Intel Z690 Plattform, die ein völlig neues Level an Leistung bieten sollen. Der AORUS Speicher DDR5 32GB 5200 MHz setzt auf ein Design mit zwei 16GB DDR5 XMP 5200 MHz Modulen für eine höhere Frequenz und Leistung im Vergleich zu herkömmlichen DDR5 Speichern.