F 140 93 16777215 5293 DDR5 Intel Alder Lake 1

Dass DDR5 RAM spätestens mit der Intel Alder Lake Plattform an den Start geht, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Erste AIDA-Benchmarks offenbaren schon erste Eindrücke von der Kombination.

F 140 93 16777215 5281 TOUGHRAM XG RGB And TOUGHRAM RGB

Nachdem Thermaltake schon verschiedene RAM-Module im Portfolio führt, wird dieses nun um den TOUGHRAM XG RGB und zwei weitere Farbvarianten der schon bestehenden TOUGHRAM RGB-Serie erweitert. Wie es der Name schon vermuten lässt, verfügen beide Varianten über RGBs und sind von 3.600 MHz bis 4.600 MHz verfügbar.

F 140 93 16777215 5186 VENGEANCE RGB PRO SL BLACK 17

Mit den neuen VENGEANCE RGB PRO SL von Corsair wird die bekannte und beliebte DDR4-RAM-Serie VENGEANCE RGB PRO Serie  erweitert. Die neuen Arbeitsspeichermodule wird es in Kapazitäten von 16 GB - 128 GB und einer Taktung von 3200 MHz (C16) bzw. 3600 MHz (C18) geben.

F 140 93 16777215 5114 Patriot Viper Steel RGB DDR4

Patriot bzw. Viper Gaming erweitert die Viper Steel Serie um die Viper Steel RGB. Der neue Arbeitsspeicher ist also mit einer Beleuchtung versehen. Zudem bietet man die Serie mit hoher Kapazität an.

F 140 93 16777215 5085 Thumb Teamgrou Ddr 5 Memory

Als ein weltweit führender Anbieter von Computerspeichern hat TEAMGROUP für 2021 große Pläne angekündigt. Im kommenden Jahr möchte das Unternehmen die nächste Generation von DDR-Speicher (DDR-5) mit seiner ELITE-Serie veröffentlichen. In Kooperation mit hrem IC-Herstellungspartnern, schreitet die Entwicklung und Gestaltung dieser neuen Generation von DDR-5-Speicher bereits voran.

F 140 93 16777215 5023 Xpg Gammix D20 1

XPG zeigt mit den neuen GAMMIX D20 DDR4 Speichermodulen das nicht alles immer RGB-Beleuchtung oder mit auffälligen Verzierungen überzeugen muss. Die im dunklen und kantigen Design gehaltene GAMMIX D20 Module sollen eher mit Leistung überzeugen und bieten Module mit einer Betriebsfrequenz von bis zu 4133MHz. 

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Netgear Orbi RBK763S

      Test: Netgear Orbi RBK763SWir nehmen das NETGEAR RBK763 unter die Lupe (...) Das WLAN-Set mit Mesh-Funktion besteht aus drei Komponenten: Einem Router und zwei Satelliten, zu einer UVP von 699€. Jenes wird WiFi 6...

    • Test: MSI MAG Z790 Tomahawk WIFI DDR4

      Test: MSI MAG Z790 Tomahawk WIFI DDR4Mit dem MSI MAG Z790 Tomahawk WIFI schauen wir uns heute ein ATX Mainboard der oberen Mittelklasse an, welches auf dem Intel Z790 Chipsatz basiert und Intel Prozessoren (Rocket Lake-S) für...

    • Test: Alpenföhn Brocken 4

      Test: Alpenföhn Brocken 4Mit dem Alpenföhn Brocken 4 hat das Unternehmen aus dem Allgäu einen Nachfolger der bekannten und beliebten Brocken 3 vorgestellt. Dieser Kühler tritt gänzlich in Schwarz auf und will...

    • Test: SoundPEATS Capsule 3 Pro

      Test: SoundPEATS Capsule 3 ProSucht man bei Amazon nach In-Ear Headsets mit ANC für weniger als 100 Euro, wird man ganz schnell auf den Namen SoundPEATS stoßen. Von jener Marke haben wir uns die Capsule 3 Pro zur Brust...

    • Test: Loupedeck Live S

      Test: Loupedeck Live SNachdem wir bereits den Razer Stream Controller basierend auf dem Loupedeck Live im Test hatten, folgt nun mit dem Loupedeck Live S eine kompaktere und auch günstigere Variante (rund 190€ auf...