F 140 93 16777215 7089 INTEL CORE ULTRA 200K ARROW LAKE CUDIMM DDR5 Titel

Intel plant mit seiner kommenden „Arrow Lake-S“-Plattform eine bedeutende Verbesserung der Speichergeschwindigkeit.

F 140 93 16777215 7033 Msi Kingston CAMM2 Memory 1

MSI hat kürzlich in einem Livestream eine neue Technologie im Bereich des Arbeitsspeichers vorgestellt: den CAMM2-Standard. Dabei handelt es sich um eine innovative Bauweise für RAM-Module, die zukünftig als Alternative zu den traditionellen DIMM-Modulen (Dual Inline Memory Module) dienen könnte. Im Rahmen des Livestreams führte MSI einen direkten Performance-Vergleich zwischen einem CAMM2-Modul und einem herkömmlichen DDR5-DIMM-Modul durch, um die Leistungsfähigkeit der neuen Technologie zu demonstrieren.

F 140 93 16777215 6998 01 Trident Z5 Royal Neo Series Ddr5 Expo

Die AMD Ryzen-Serie erhält endlich schnelle DDR5-Module von G.Skill. Zum Zeitpunkt des Schreibens ist das schnellste DDR5-Speichermodul von G.Skill mit AMD EXPO ein DDR5-6400-Kit. Dies ist viel langsamer als die auf Intel XMP basierenden Kits, die jetzt bis zu 8400 MT/s in der G.Skill-Produktreihe erreichen. EXPO steht für AMD Extended Profiles for Overclocking, ein speziell für Ryzen-Systeme getestetes und validiertes Profil, das von jedem Speicherhersteller bereitgestellt wird.

F 140 93 16777215 6954 CAMM2 Memory Module 01

Wer die Computex 2024 aufmerksam verfolgt hat, konnte bemerken, dass nahezu alle Mainboard-Hersteller CAMM2-Boards mit OC-Speichermodulen präsentiert haben. Schon bald können Nutzer zwischen beiden Standards wählen und dann ist es wohl nur eine Frage der Zeit, bis sich der neue CAMM2-Standard endgültig durchsetzt.

F 140 93 16777215 6919 DDR6 Hero 01

Arbeistspeicher in Form von LPDDR6-Speicher könnte mit Datenraten ab 10.667 Gbps und einer Bandbreite von 32 Gbps eingeführt werden. Dies sind die neuen Informationen aus der JEDEC-Präsentation, wie von Synopsys bekannt gegeben und von Darkmont veröffentlicht. Die Präsentation behandelt mehrere Themen, darunter LPDDR-, DDR- und CAMM-Standards.

F 140 93 16777215 6882 CORSAIR WS DDR5 01

Corsair hat kürzlich verkündet, dass das Unternehmen in den Markt für DDR5-Workstations eintritt und eine Auswahl an WS DDR5 RDIMM-Speicherlösungen einführt. Diese ECC-RDIMM-Kits wurden entwickelt, um eine herausragende Performance und Zuverlässigkeit zu gewährleisten und möchten einen neuen Maßstab für die Leistungsfähigkeit der Workstations realisieren. Die Speicherriegel sind kompatibel mit den aktuellsten Prozessoren der 4. Generation von Intel Xeon und AMD Ryzen Threadripper 7000.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: be quiet! Pure Base 501 LX - ATX-Gehäuse

      Test: be quiet! Pure Base 501 LX - ATX-GehäuseAktuelle PC-Gehäuse müssen sehr flexibel sein, günstig und im Idealfall auch eine schicke Beleuchtung bereithalten. Vergessen werden darf dabei nicht der Preispunkt sowie auch viele...

    • Test: Roborock H60 Ultra - Kompaktsauger

      Test: Roborock H60 Ultra - KompaktsaugerMit dem Roborock H60 Ultra bringt der Hersteller ein neues Flaggschiff unter den kabellosen Staubsaugern auf den Markt. Das Gerät verspricht eine Kombination aus hoher Saugleistung,...

    • Test: DJI ROMO P - die neue Sauger-Referenz?

      Test: DJI ROMO P - die neue Sauger-Referenz?Es ist soweit, mit den DJI ROMO (P) Modellen bringt der Drohnen- und Gimbal-Spezialist seine ersten Saugroboter nach Europa bzw. auf den deutschen Markt. Jene sind ab sofort erhältlich und...

    • Test: Mova M50 Ultra - flexibler Wischsauger

      Test: Mova M50 Ultra - flexibler WischsaugerDer Mova M50 Ultra Wischsauger stellt das neueste Produkt in diesem Segment dar und möchte zugleich der weltweit erste dieser Art sein, der eine Höhenverstellung und eine Art Klappfunktion bietet....

    • Test: be quiet! Light Base 500 LX - white

      Test: be quiet! Light Base 500 LX - whiteMit dem neuen be quiet! Light Base 500 (LX) bringt das Unternehmen jetzt nach dem überragenden Erfolg des Light Base 900 FX, eine kleinere und kompaktere Version des Showcase auf den...