- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Erst letztens haben wir euch vom neuen Suppressor F1 berichtet, einem Mini-ITX Gehäuse der Silent-Reihe von Thermaltake. Nun folgt mit dem F31 ein neuer Midi-Tower, der sich zwischen dem F51 und dem F1 positionieren soll. Es wird das Modell in zwei Varianten geben – mit oder ohne Seitenfenster. Wie der große Bruder verfügt auch das F31 über drei Dämmplatten in der Oberseite, eine Dämmplatte in der Front-Tür und Dämmplatten in den Seitenteilen.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Silverstone stellt mit dem PS12 ein neues Gehäuse der Precision-Serie vor. Der Hersteller möchte das Gehäuse mit vielen Features zu einem erschwinglichen Preis anbieten. USB 3.0, entnehmbare Lüfterfilter, vollständig schwarze Innenraumlackierung und ein Mainboard-Tray Ausschnitt sind nur ein paar der Features.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Mit dem Suppressor F51 hatten wir bereits ein erstes Gehäuse der Silent-Reihe von Thermaltake im Test. Nun präsentiert man mit dem F1 ein Mini-ITX Case, welches sich ebenfalls in die Silent-Serie einfügen soll. Thermaltake verbaut in der Front einen 200mm-Lüfter, dieser soll leiser aber effektiv für die Frischluftzufuhr sorgen. Eine weitere Besonderheit sind die Sidepanels, die man je nach Geschmack wechseln kann.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Mit dem Pandora hat Bitfenix bereits seit einiger Zeit einen schicken Tower für Micro-ATX Systeme im Angebot. Nun erweitert man die Serie um ein ATX-Modell. Das futuristisch, moderne Design bleibt bestehen und auch das gebürstete Stahl-Kleid ist beim größeren Bruder ebenfalls vorhanden. Im Gegensatz zum bisherigen Pandora wird dieses Modell über ein Window-Sidepanel verfügen. Es wird lediglich zwischen der Core-Variante und der normalen Version mit dem Icon-Display unterschieden.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Nach dem Raven RV05, das ohne einen 5,25“-Laufwerksschacht auskommt, entwickelte man bei Silverstone eine neue Raven-Reihe. Unter der Kategorie Raven X möchte man die Features der bisherigen Raven-Gehäuse mit gedrehtem Layout beibehalten. Die neuen Cases sollen sich dann vor allem an Enthusiasten richten, die etwas weniger Geld ausgeben möchten.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Mit dem UMX3 präsentiert man ein besonderes Gehäuse von Jonsbo powered by Cooltek. Es richtet sich vor allem an Nutzer, die ihr Micro-ATX-System in ein schickes Gehäuse bringen wollen, das auch mit High-End-Hardware umgehen kann. Das Design ist klassisch und hochwertig laut Hersteller.