logo thermaltakeThermaltake hat zur CES ein massives Lineup an neuen Produkten, insbesondere Gehäuse, aufgefahren. Als Leuchtturm-Produkte gehen insbesonders die neuen TT Premium Modelle draus hervor. Wie der Name schön verrät, will man in Punkto Qualität, Design und Kühlungsmöglichkeiten für Waküs neue Maßstäbe setzten. Die beiden W100 und WP100 stellen besonders für High-End-Konfigurationen den perfekten Unterbau dar.

logo corsairErst vergangenen Monat hat Corsair mit dem Carbide 600C (zum Testbericht) ein neues Produktdesign in den Markt geworfen, was in der Summe auch sehr gut überzeugen wusste. Mit dem Carbide 400C wird der inverted-ATX-Formfaktor aufgegeben und die Modellreihe nach unten hin erweitert. Optisch ähnelt das kleinere Gehäuse dem „großen Bruder“ aber ziemlich stark.

logo cooltekMit dem Skall präsentiert Cooltek ein neues Premium-Gehäuse, das vor allem viel Features in einem ansprechenden Design vereinen soll. Es wird das Modell in drei Varianten geben, darunter mit wahlweise zwei blau, grün oder rot beleuchteten Frontlüftern. Im Inneren stechen besonders die modularen Festplatten-Käfige, zwei mehrstufige Lüftersteuerungen und werkzeuglose Montage heraus.

logo thermaltakeErst letztens haben wir euch vom neuen Suppressor F1 berichtet, einem Mini-ITX Gehäuse der Silent-Reihe von Thermaltake. Nun folgt mit dem F31 ein neuer Midi-Tower, der sich zwischen dem F51 und dem F1 positionieren soll. Es wird das Modell in zwei Varianten geben – mit oder ohne Seitenfenster. Wie der große Bruder verfügt auch das F31 über drei Dämmplatten in der Oberseite, eine Dämmplatte in der Front-Tür und Dämmplatten in den Seitenteilen.

logo silverstoneSilverstone stellt mit dem PS12 ein neues Gehäuse der Precision-Serie vor. Der Hersteller möchte das Gehäuse mit vielen Features zu einem erschwinglichen Preis anbieten. USB 3.0, entnehmbare Lüfterfilter, vollständig schwarze Innenraumlackierung und ein Mainboard-Tray Ausschnitt sind nur ein paar der Features.

logo thermaltakeMit dem Suppressor F51 hatten wir bereits ein erstes Gehäuse der Silent-Reihe von Thermaltake im Test. Nun präsentiert man mit dem F1 ein Mini-ITX Case, welches sich ebenfalls in die Silent-Serie einfügen soll. Thermaltake verbaut in der Front einen 200mm-Lüfter, dieser soll leiser aber effektiv für die Frischluftzufuhr sorgen. Eine weitere Besonderheit sind die Sidepanels, die man je nach Geschmack wechseln kann.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...