- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja

Mit dem 303 stellt In Win ein neues Midi-Gehäuse mit einem komplett neuen Innen-Layout vor. Der Hersteller verzichtet auf das oft verwendete Design mit dem Netzteil am Boden und setzt dies stattdessen hochkant unter den Deckel. Das Äußere zeigt sich im typischen In Win Design – schlicht, edel und kantig.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Antec stellt heute mit dem P9 Window das neuste Mitglied des Gehäuse-Portfolios vor. Die Performance-Serie umfasst bereits einige Modelle, beispielsweise das P50 Window. Das Design ist schlank und modern, während man im linken Seitenteil durch ein Window den Blick auf die Hardware bekommt, ist der Deckel mit Mesh-Gitter und einer dreiteiligen Abdeckung ausgestattet. Diese soll neben der Geräuschdämmung für ein leises System sorgen.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Vorgestellt wurde das Enthoo Evolv von Phanteks bereits im Sommer 2014, nun stellt der Hersteller eine neue Variante des ATX-Modells mit Seitenteilen aus Glas vor. Die „Tempered Glass“-Edition ist baugleich zur normalen ATX-Variante, bietet allerdings einen besseren Blick auf die Hardware im Inneren. Besonders Enthusiasten sollen damit angesprochen werden, Systeme können so deutlich besser präsentiert werden.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Mit dem Xpredator hat Aerocool damals eine neue Serie ins Leben gerufen, die mittlerweile nicht mehr nur das Gehäuse umfasst sondern auch Netzteile und Eingabegeräte anbietet. Der neue Xpredator II ist der Nachfolger des ersten Modells und bietet ein leicht verändertes Design und neue Funktionen. Anfangs wird es das Gehäuse in zwei Varianten geben, neben Weiß wird auch Schwarz verfügbar sein.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Mit den riesen Gehäusen W100 und WP100 hat Thermaltake Anfang des Jahres eine neue Gehäuseklasse auf den Markt gebracht, die in ihrer Größe bisher eher selten zu finden sind. Die unter dem TT Premium Label geführten Gehäuse haben mit dem W200 und WP200 nun nochmals ein Größen-Upgrade erhalten, das Seinesgleichen sucht.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Mit dem Raven Z RVZ01 hat SilverStone ein kompaktes Mini-ITX Gehäuse im Angebot, dass baugleich zum Fortress FTZ01 ist. Nun stellt der Hersteller eine Weiterentwicklung vor, das RVZ01-E. Das Design und die Form sind komplett gleich, geändert hat sich nur eine Besonderheit – die Netzteil-Komptabilität. Das neue Modell bietet nicht mehr „nur“ Platz für ein SFX-PSU, mit dem RVZ01-E kann man ein vollwertiges ATX-Netzteil einbauen.





