- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Mit dem 909 stellt INWIN ein weiteres Designer-Gehäuse vor, das besonders für leistungsstarke Gaming-Maschinen ausgerichtet ist. Ebenfalls neu ist der kompakte Chopin, der sich für winzige Multimedia-HTPCs eignet. Beide Gehäuse sind stilistisch auf einem hohen Niveau und zeichnen sich durch besondere Features aus.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Thermaltake hat heute mit dem Core P5 ein komplett neues Gehäuse vorgestellt, das es in dieser Form bisher nur selten zu sehen gab. Das Hauptmerkmal des P5 ist die Möglichkeit, das Case an die Wand hängen zu können. Auch ein offenes Design und ein Fenster sollen beim Nutzer punkten. Der modulare Aufbau des Gehäuses gestattet drei verschiedene Möglichkeiten für die Positionierung. Man kann das P5 sowohl an der Wand befestigen, mit den mitgelieferten Füßen aufstellen oder einfach horizontal hinlegen.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Thermaltake hat mit dem Core V1 ein Mini-ITX Gehäuse im Lineup, das vom Design her ähnlich zum großen Bruder Core X2 ist. Das kleine Case war bisher nur in Schwarz erhältlich, nun präsentiert man die „Snow Edition“. Das komplett weiße Gehäuse wird von einem 200mm-Lüfter in der Front, weitere Features sind austauschbare Seitenteile, die sich untereinander beliebig wechseln lassen.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Lian Li bringt mit dem PC-X510 einen neuen Midi-Tower auf den Markt, der im Inneren in drei unterschiedliche Luftkammern unterteilt ist. Dazu kommt ein Fenster aus gehärtetem Glas und Platz für bis zu acht 2,5“- oder 3,5“-Laufwerke sowie acht Erweiterungskarten. Von der Form her ist das Case kurz und hoch, die drei Lüftungskammern sind dabei aufeinander platziert.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
NZXT hat letztes Jahr bereits mit dem H440 Razer Special Edition ein Gehäuse vorgestellt, das mit einem Razer-Logo, einer mattschwarzen Lackierung und grünen LEDs ausgestattet ist. Nun verpasst der Hersteller auch dem Modell S340 das Razer-Design. Diesmal gibt es auch einen LED-An-Ausschalter, eine Unterboden-beleuchtung sowie grün gefärbte USB-Anschlüsse. Ein weiteres Feature ist das getönte Seitenfenster. Sehr besonders beim S340 ist der Aufbau, denn NZXT hat dem Case keinen Slot für ein optisches Laufwerk spendiert. Dafür gibt es ein Cover für das Netzteil und viel Platz für HDDs sowie SSDs.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Raijintek ist für Produkte mit einem guten Preis/Leistungs-Verhältnis bekannt, neu im Portfolio des Herstellers ist nun das Styx. Das Case ist wie ein herangewachsenes Metis und einen kompletten Body aus eloxiertem, gebürstetem Aluminium in sechs verschiedenen Farben. Im Inneren wurde mehr Platz geschaffen, denn nun kann man ein Micro-ATX-Mainboard sowie deutlich mehr Lüfter und Speichermedien verbauen.