logo kolinkMit Kolink kommt ein weiterer Hersteller in das Boot der Gehäuse-Branche. Egal ob ein großes High-End-System oder ein kompakter Mini-PC, Kolink möchte für jeden Einsatzzwecke ein Case im Angebot haben. Je nach Modell sind Features wie eine Lüftersteuerung, WaKü-Support oder Kabelmanagement enthalten. Neben Gehäusen bietet man allerdings auch Netzteile und weiteres Zubehör an.

logo bitfenixVon BitFenix hatten wir bereits das Shadow im Testbericht, nun hat man mit dem Nova ein weiteren Midi-Tower vorgestellt. Das Gehäuse soll ebenfalls mit einem schlichten Design bestechen, besonders das Preis-Leistungs-Verhältnis soll der ausschlaggebende Punkt sein. Bitfenis erwähnt auch bewusst die Modding-Szene, in der vorherige Einsteiger-Gehäuse gern gesehen waren. Das Case wird in einer schwarzen und weißen Variante auf den Markt kommen, jeweils mit oder ohne Fenster. Auf der Front ist wie immer das typische BitFenix-Logo zu sehen.

logo lianliLian Li hat mit dem PC-18 ein weiteren Midi-Tower angekündigt, das äußerlich erstmal nichts Besonderes zeigt. Im Inneren allerdings kommt eins der großen Features zum Vorschein. So hat man eine ausklappbare Halterung eingebaut, die bis zu drei 120mm-Lüfter aufnehmen kann. Auch einen Radiator kann man an der Halterung installieren. Natürlich gibt es immer noch die Möglichkeit Lüfter in der Front und der Rückseite zu verbauen.

logo silverstoneLetztens haben wir euch das neuen RVZ02 aus der Razen Z-Serie vorgestellt, nun präsentiert SilverStone mit dem ML08 aus der Milo-Reihe ein ähnliches Gehäuse das auf dem RVZ02 aufbaut. Es ist ebenfalls superschlank, hat ein Volumen von nur 12 Litern und bietet Platz für Mini-ITX Mainboards. Es bietet nahezu dieselben Spezifikationen wie das Schwestermodell, so haben beispielsweise  Grafikkarten bis zu 33cm Platz.

logo silverstoneNach der Markteinführung der RAVEN Z-Serie im Jahre 2014 mit dem RVZ01 hat SilverStone nun mit dem RVZ02 ein weiteres Gehäuse entwickelt, das ebenfalls auf Design, Größe und Funktionalität setzen soll. Mit einem Volumen von lediglich 12 Litern ist das Case nicht nur kleiner als das erste Modell, man kann die Hardware zudem deutlich einfach einbauen so Silverstone.

logo cooltekCooltek hat Anfang des Jahres mit dem X4 bereits ein günstiges Einsteiger-Gehäuse vorgestellt. Jetzt kommt mit dem X5 das Nachfolgermodell des X2 Midi-Towers auf den Markt. Cooltek möchte besonders preisbewusste Anwender ansprechen, die auch im Einstiegssegment einen hohen Wert an eine gute Ausstattung legen. Ähnlich wie beim X2 besitzt das X5 ein x-förmiges Mesh-Design. Dazu kommt ein rot beleuchteter 120mm-Lüfter.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte