F 140 93 16777215 6980 AMD Ryzen 9 9900X

Der 12-Kern-Prozessor Ryzen 9 9900X ist der kommende "Granite Ridge"-Prozessor und verfügt über 12 Zen5-Kerne. Dies ist jedoch nicht das Topmodell der neuen Serie, da AMD auch eine Variante mit 16 Kernen vorbereitet. Der 9900X soll jedoch auf bis zu 5,6 GHz hochtakten und mit XFR/PBO-Einstellungen sogar noch höher, sodass er in Single-Core-Tests nicht viel langsamer sein sollte als der 5,7 GHz 9950X. Das sind erstaunliche Werte, die wirklich bemerkenswert dicht beieinanderliegen, besonders da es sich um zwei unterschiedliche Prozessoren handelt.

F 140 93 16777215 6982 AMD RYZEN 9000X 01

Das Review-Embargo für die Ryzen 9000-Serie kann nicht schnell genug enden. Wccftech veröffentlicht fast täglich Informationen zu den neuen Prozessoren. Es scheint, dass die Medien vertrauliche und vorläufige Testdaten von Board-Partnern erhalten haben, die ihre Plattformen für die neue Desktop-Serie optimieren. Die Website hat AMDs Pläne für die X3D-Serie enthüllt, die derzeit besonders für Gamer attraktiv sind. Da die Nicht-X3D-Serie jedoch noch in diesem Monat auf den Markt kommt, liegt der Fokus auf dem Vergleich von Zen5 mit Zen4.

F 140 93 16777215 6973 AMD RYZEN STRIX HALO 01

Die Strix Halo-Serie, die von AMD noch nicht bestätigt wurde, soll angeblich mit 16 Zen5-Kernen und bis zu 40 RDNA 3.5-Recheneinheiten auf den Markt kommen. Diese Konfiguration ist dem Strix Point Mainstream-APU, das nächsten Monat erscheinen soll, überlegen. Allerdings zielt das Halo auf eine völlig andere Leistungskategorie ab.

F 140 93 16777215 6976 Intel Ultra Core 200v

Intel steht kurz davor, seine erste Core Ultra 200 CPU-Serie bereits im September auf den Markt zu bringen. Die anfängliche Serie wird sich auf energieeffiziente mobile Geräte konzentrieren und voraussichtlich als Copilot+PCs zertifiziert werden, was auf die leistungsstarke NPU-Einheit (Neural Processing Unit) zurückzuführen ist.

F 140 93 16777215 6975 AMD RYZEN 9700X 120W TDP 01

Laut einem Bericht von Wccftech erwägt AMD nun Änderungen an den Spezifikationen des Ryzen 9000 SKU. Das Unternehmen informiert seine Board-Partner darüber, dass der 8-Kern Ryzen 9 9700X möglicherweise mehr Leistung benötigt als ursprünglich diesen Monat angekündigt. Aufgrund der nahenden Markteinführung ist es jedoch möglich, dass das 120-W-8-Kern-Modell letztendlich eine völlig andere SKU wird.

F 140 93 16777215 6965 QUALCOMM GPU HERO 01

Heute ist ein wichtiger Tag für Microsoft und Qualcomm, da die ersten Copilot+-Systeme und gleichzeitig der erste Test für Snapdragon vorgestellt werden. Qualcomm ist derzeit der einzige Anbieter von Copilot+-zertifizierten Systemen. Ihre Snapdragon X Series-Laptops werden heute offiziell eingeführt, zusammen mit dem Start von Microsofts neuem Programm für Windows-basierte Systeme.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...

    • Test: be quiet! Light Mount - Tastatur

      Test: be quiet! Light Mount - TastaturNeben der neuen be quiet! Dark Mount Tastatur, gesellt sich mit der be quiet! Light Mount eine weitere Tastatur hinzu, die aber auch etwas weniger umfangreich ausgestattet und zudem auch...