F 140 93 16777215 6991 AMD RYZEN ZEN6 AM5 01

Das Unternehmen fügt Zen6 zu seinen Roadmaps hinzu und bestätigt die Arbeit an Zen7. Während des Zen5 Tech Day von AMD enthüllte das Unternehmen Pläne für die Zen6- und Zen6c-Architekturen, die in Zukunft veröffentlicht werden sollen. Der Hersteller gab jedoch weder das Startdatum für die ersten Produkte auf Basis dieser Architekturen bekannt, noch bestätigte das Unternehmen die Fertigungsknoten. Allerdings ist es jedoch das erste Mal, dass AMD öffentlich Zen6 als Nachfolger von Zen5 erwähnt.

F 140 93 16777215 6996 INTEL ARC XE2 Titel

Es ist wieder einmal Leak-Time und diesmal trifft es Intel. Kürzlich veröffentlichte Benchmark-Ergebnisse von Intels nächster Grafikgeneration bestätigen neues Namensschema.

F 140 93 16777215 6993 AMD RYZEN ATHLON AM5 01

Laut der italienischen Medienseite Bits and Chips plant AMD offenbar die Einführung einer neuen Serie von Budget-CPUs für den AM5-Sockel und verwendet dabei den alten Namen AMD Athlon. Dies bedeutet, dass der Hersteller sich breiter aufstellen wird, um die gewachsene Nachfrage nach Budget-CPUs zu befriedigen.

F 140 93 16777215 6987 RYZEN 9000 REVIEW 01

AMD hat das Veröffentlichungsdatum seiner Ryzen 9000 Serie, die auf Zen5-Kernen basiert, noch nicht bestätigt. Währenddessen arbeitet AMD hinter den Kulissen daran, Muster an Reviewer zu liefern, deren Feedback für Enthusiasten, die auf dieses Update warten, von entscheidender Bedeutung sein wird.

F 140 93 16777215 6988 AMD RYZEN 9000 01

Es ist jetzt offiziell, bestätigt von mehreren Einzelhändlern, die die neuen Ryzen 9000 CPUs auf Lager haben oder Vorbestellungen vorbereiten, sowie von AMD selbst: Das offizielle Erscheinungsdatum für die auf Zen5 basierenden Desktop-CPUs ist der 31. Juli, der letzte Tag dieses Monats, womit sie ihr Versprechen einlösen.

F 140 93 16777215 6980 AMD Ryzen 9 9900X

Der 12-Kern-Prozessor Ryzen 9 9900X ist der kommende "Granite Ridge"-Prozessor und verfügt über 12 Zen5-Kerne. Dies ist jedoch nicht das Topmodell der neuen Serie, da AMD auch eine Variante mit 16 Kernen vorbereitet. Der 9900X soll jedoch auf bis zu 5,6 GHz hochtakten und mit XFR/PBO-Einstellungen sogar noch höher, sodass er in Single-Core-Tests nicht viel langsamer sein sollte als der 5,7 GHz 9950X. Das sind erstaunliche Werte, die wirklich bemerkenswert dicht beieinanderliegen, besonders da es sich um zwei unterschiedliche Prozessoren handelt.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte