Wasserkühlung
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
EKL bzw. Alpenföhn ist schon länger im Segment der CPU-Kühler unterwegs. Bislang standen allerdings nur Luftkühler auf der eigenen Agenda, was sich nun mit der Alpenföhn Gletscherwasser-Serie ändert. Erhältlich ist die All-in-one-Wasserkühlung mit 240mm und 360mm Radiator, welche sich beide im Test beweisen mussten. Erwähnenswert ist einleitend auch, dass der8auer bei der Entwicklung mitgewirkt hat.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Nachdem die be quiet! Silent Loop-Serie bereits schon längere Zeit den End Of Life-Status erreicht hat, kommt der Hersteller zunächst mit der neuen Pure Loop-Serie zurück. Exemplarisch durfte sich die be quiet! Pure Loop 280 im Test beweisen bzw. die Änderungen an der neuen All-in-One-Wasserkühlung präsentieren.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Nachdem Corsair zuletzt eine AiO-Wasserkühlungs-Serie unterhalb der Top-Serie Hydro Series RGB Platinum platzierte, folgt nun eine höhere Ausbaustufe. Diese hört auf die Bezeichnung Corsair iCUE Elite Capellix. Am Beispiel der H115i, also dem Modell mit 280mm Radiator, sollen die Neuerungen im folgenden Artikel aufgezeigt werden. Ein Leistungstest darf natürlich auch nicht fehlen.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Die Cooler Master MasterLiquid ML240L V2 RGB stellt ein leichtes Refresh der vorherigen Generation dar. Weiterhin kommt eine Beleuchtung im Pumpendeckel sowie den beiden Lüftern zum Einsatz. Überarbeitet worden sein sollen die Pumpe sowie der Radiator. Und auch die Lüfter haben eine Retusche erhalten.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Will man dem Inneren seines Rechners etwas mehr Individualität verpassen, sind das Verbauen einer AiO-Wasserkühlung mit bzw. einer RGB-Beleuchtung erste, einfache Maßnahmen. Cooler Master geht bei der Cooler Master MasterLiquid ML360P Silver Edition noch einen Schritt weiter. Die komplette Wasserkühlung hat einen silbernen Anstrich erhalten, ist mit einer Beleuchtung versehen und setzt auf einen dreifach Lüfter.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Anfang des Jahres hat Corsair eine weitere AiO-Wasserkühlungs-Serie vorgestellt. Diese trägt nun auch den Zusatz "iCUE" und siedelt sich unterhalb der Platinum-Serie an. Der größte Unterschied zu dieser ist, dass keine RGB-Lüfter enthalten sind und auch keine Anschlüsse für welche vorhanden sind. Die vorliegende Corsair iCUE H115i RGB Pro XT zeigt folgend noch einmal die Unterschiede zur Top-Serie. Ein Leistungs-Check darf natürlich ebenfalls nicht fehlen.