logo CherryCherry hat vor kurzem bereits mit der MW 4500 eine Maus vorgestellt, welche dank der Ergonomie das Handgelenk entlasten soll. Mit der Cherry KC 6000 SLIM will dies auch bei der Tastatur erreichen, indem man sie besonders flach baut. Zudem ist fällt sie durch das exquisite Design auf.

logo kingston hyperXHyperX, der Gaming Ableger von Kingston, stellt mit der Pulsfire Surge eine Gaming Maus vor, welche nicht nur mit dem Reddot Design Award ausgezeichnet wurde, sondern von mehreren professionellen Zockern während der Entwicklung erprobt wurde, was dem geneigten Käufer wohl auch wichtiger erscheinen dürfte.

logo razerDas Razer Goliathus Mauspad erfreute sich bereits einer hohen Beliebtheit, so der Hersteller. Es in die Chroma-Serie aufzunehmen war also ein logischer Schritt. Nun gesellt sich die Mausmat also in die Reihe der beleuchteten Peripherie und bringt es ebenfalls mit 16,8mio Farben individualisieren.

logo roccatHorde AIMO ist das neueste Produkt aus dem Hause ROCCAT. Die AIMO-Beleuchtungsserie wurde durch ein Gaming-Keyboard erweitert und setzt auf die komplett neu entwickelten Membranical Tasten. Dazu kommen Quick-Fire-Makrotasten, einem konfigurierbaren Tuning-Rad mit Windows 10 Dial-Unterstützung plus einstellbarer Multi-Zonen-RGB-Beleuchtung in 16,8 Mio. Farben. 

logo asus neuDie Asus ROG Gladius II Origin soll eine Alternative zur schon bekannten ROG Gladius II sein, dabei ein anderes Design bieten und verzichtet auf den DPI Target Button. Damit möchte sich die Neuauflage auch an Gamer richten, die andere Griff-Stile nutzen aber nicht auf die Vorteile der Gladius-Serie verzichten möchten.

logo msiEs ist noch gar nicht so lange her, dass wir die MSI GK-701 RGB auf dem Prüfstand hatten und auch eine neue Tastatur, die Vigor GK40 wird gerade von uns inspiziert. Nun weitet der Hersteller die Vigor-Serie um die MSI Vigor GK70 und GK80 weiter aus. Beide Gaming-Tastaturen sind mit Cherry MX Red sowie einer RGB Beleuchtung ausgestattet, halten aber noch weitere Features parat.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...