logo CherryAuch wenn man Cherry MX Switches in unzähligen Gaming-Tastaturen wiederfindet, bietet der Hersteller selbst vermehrt nicht Gaming-Produkte an. Mit der Cherry MX Board 1.0 Backlight erscheint nun ein Eingabegerät, dass sich vor allem an Vielschreiber richten soll - natürlich mit MX-Switches ausgestattet.

logo sharkoonJa, RGB Beleuchtung muss man nicht unbedingt mögen. Wer jedoch drauf steht, bekommt mit dem Sharkoon 1337 RGB XL & XXL nun zwei weitere Optionen. Die großen Stoff-Mauspads haben wie die kleine Version einen leuchtenden Rand.

logo razerStatt einer kunterbunten Gaming-Tastatur, ist die Razer Blackwidow Lite von der schlichteren Art. Das Ergebnis soll eine Tastatur sein, welche sehr ausdauernd ist und den Fokus auf den produktiven Einsatz legt. Gaming ist damit aber nicht ausgeschlossen.

logo corsairMicrosoft kündigte in der Vergangenheit an, dass man den Suport für Peripherie an der XBox One erhöhen wolle. Dies soll nun einen großen Schritt vorran gehen, indem Corsair Mäuse und Tastaturen künftig eine Unterstützung erhalten sollen. Gaming wird damit an der Konsole auf ein neues Level gehievt. Auch in Sachen Streaming wird kooperiert.

logo kingston hyperXDer Nachteil von mechanischen Tastaturen ist, dass sie meist teurer sind und zudem anfällig auf Wasser reagieren können. Die HyperX Alloy Core RGB kommt als Membran Tastatur daher und soll beiden Punkten trotzen können.

logo logitech G NeuAls wir hiervon erfahren haben, fiel uns glatt die Kinnlade runter. In China wurde die Logitech MX518 Legendary veröffentlicht. Die älteren Gamer werden sich sicherlich an diese Maus erinnern. 2005 erstmals erschienen, entwickelte sie sich zu einer der beliebtesten Nager überhaupt. Nun kommt sie mit Hero 16K Sensor im alten Gewand.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...

    • Test: be quiet! Light Mount - Tastatur

      Test: be quiet! Light Mount - TastaturNeben der neuen be quiet! Dark Mount Tastatur, gesellt sich mit der be quiet! Light Mount eine weitere Tastatur hinzu, die aber auch etwas weniger umfangreich ausgestattet und zudem auch...