Auf der Computex 2019 zeigte Elgato zwei weitere Stream Decks. Mit dem Stream Deck XL bietet man eine deutlich größere Variante, wohingegen es sich beim Stream Deck Mobile um eine App für iOS-Geräte handelt.

Nachdem Neuauflagen bekannter Produkterfolge im Peripherie-Bereich immer mehr Gefallen finden, wie zuletzt die Logitech MX518 Legendary, folgt nun die Microsoft Pro IntelliMouse. Selbige stammt aus der ähnlichen „Epoche“ wie der genannte Logitech-Nager und hat nun potente Komponenten spendiert bekommen, die auch oftmals im Gaming-Segment anzutreffen sind.

Neben Gehäusen, stockt Cooler Master auch das Peripherie-Sortiment weiter auf. Im Gepäck hat der Hersteller neue Mäuse, Tastatur-Varianten sowie was neues für die Ohren.

Mit der neuen LM25 Gaming Maus stellt Lioncast einen leistungsfähigen und günstigen Nachfolger zum LM20-Modell vor. Auszeichnen soll sich die Maus zeichnet durch einen optischen PMW3360-Sensor mit 12.000 DPI, 13 programmierbare Tasten, ein Weight-Tuning-System, RGB-Beleuchtung und fünf auswählbare Benutzerprofile.

Gigabyte hat heute den Release einer neuen Gaming Peripherie angekündigt, der AORUS M4 Gaming Maus. Die vollsymmetrische AORUS M4 ist eine Gaming Maus, die sowohl für Rechts- als auch Linkshänder designt wurde. Durch ein durchdachtes Gewichtsdesign, ergonomisches Aussehen und je zwei Seitentasten auf der linken und rechten Seite, ermöglicht die AORUS M4 ein gleichermaßen komfortables Nutzungserlebnis mit beiden Händen.

Logitech G entfernt bei der erfolgreichen G502 jetzt die Kabel. Die kabellose Logitech G502 LIGHTSPEED Gaming-Maus soll trotzdem über die Präzision und Performance von kabelloser Technologie verfügen. Form und die Funktionen des Originals wurden beibehalten, aber gleichzeitig die kabellosen Technologien LIGHTSPEED und POWERPLAY hinzugefügt.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...