F 140 93 16777215 5923 Viewsonic XG321UG 1

ViewSonic XG321UG - ein neues Spitzenmodell der ELITE Gaming-Monitorserie. Der 32-Zoll Bildschirm bringt eine 4K UHD-Auflösung, eine Reaktionszeit von 3 ms sowie eine hohe Bildwiederholungsrate von 144 Hz und G-Sync Ultimate mit.

F 140 93 16777215 5917 AOC PR CU34P2CA 2

AOC zeigt mit dem neuen 86,4 cm (34 Zoll) Modell AOC CU34P2C einen Curved Ultrawide Screen (1500R) mit 21:9-Seitenverhältnis und UWQHD-Auflösung (3440 x 1440 Pixel), welcher mit kräftigen, lebhaften Farben überzeugen.

F 140 93 16777215 5896 Asus MB16AWP 1

ASUS stellt mit dem ZenScreen Go MB16AWP einen kabellosen, tragbaren 15,6-Zoll-FHD-Monitor mit entspiegeltem Display und 7800-mAh-Akku vor, welcher bis zu 3,5 Stunden Betriebszeit bietet soll. Zusätzlich eine integrierte kabellose Funktion es dem Benutzer ermöglichen, Filme von seinem Smartphone zu übertragen oder Präsentationen von einem anderen Gerät aus durchzuführen.

F 140 93 16777215 5889 Aoc.agon Pro PD32M 2

Mit dem Agon Pro PD32M stellt AOC einen neuen 4K-Gaming-Monitor vor, welcher in Zusammenarbeit mit der renommierten Designsschmiede Porsche Design entstanden ist. Der 32 Zöller verfügt neben der 4K-Auflösung über eine Bildwiederholrate von 144Hz und agiert mit einerm Mini-LED-Display. 

F 140 93 16777215 5875 Iiyama G4380UHSU 045

Der neue Iiyama G-Master Red Eagle 4380UHSU-B1 ist ein 43 Zoll Monitor mit VA-Panel und einer Bildwiederholrate von 144 Hz. Das 16:9 Display kommt mit einer Diagonalen von 43 Zentimetern daher und hat eine native Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln spendiert bekommt. Also grundlegend auch für die aktuelle Konsolengeneration PS5 und Xbox Series X geeignet, auch Dank der niedrigen Latenzen des Displays. Der Preis beträgt 759 Euro (UVP).

F 140 93 16777215 5873 EV2490 BK6

Mit dem EIZO FlexScan EV2490 möchte der Monitorhersteller den Ansprüchen von brillanter Bildqualität, hoher Ergonomie und starker Flexibilität gerecht werden. Die moderne Arbeitswelt stellt immer höhere Anforderungen an die technische Ausstattung, der EIZO FlexScan EV2490 soll diese erfüllen.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Netgear Orbi RBK763S

      Test: Netgear Orbi RBK763SWir nehmen das NETGEAR RBK763 unter die Lupe (...) Das WLAN-Set mit Mesh-Funktion besteht aus drei Komponenten: Einem Router und zwei Satelliten, zu einer UVP von 699€. Jenes wird WiFi 6...

    • Test: MSI MAG Z790 Tomahawk WIFI DDR4

      Test: MSI MAG Z790 Tomahawk WIFI DDR4Mit dem MSI MAG Z790 Tomahawk WIFI schauen wir uns heute ein ATX Mainboard der oberen Mittelklasse an, welches auf dem Intel Z790 Chipsatz basiert und Intel Prozessoren (Rocket Lake-S) für...

    • Test: Alpenföhn Brocken 4

      Test: Alpenföhn Brocken 4Mit dem Alpenföhn Brocken 4 hat das Unternehmen aus dem Allgäu einen Nachfolger der bekannten und beliebten Brocken 3 vorgestellt. Dieser Kühler tritt gänzlich in Schwarz auf und will...

    • Test: SoundPEATS Capsule 3 Pro

      Test: SoundPEATS Capsule 3 ProSucht man bei Amazon nach In-Ear Headsets mit ANC für weniger als 100 Euro, wird man ganz schnell auf den Namen SoundPEATS stoßen. Von jener Marke haben wir uns die Capsule 3 Pro zur Brust...

    • Test: Loupedeck Live S

      Test: Loupedeck Live SNachdem wir bereits den Razer Stream Controller basierend auf dem Loupedeck Live im Test hatten, folgt nun mit dem Loupedeck Live S eine kompaktere und auch günstigere Variante (rund 190€ auf...