- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
AGON präsentiert mit dem 86,4 cm (34“) großen Ultrawide-Monitor AGON PRO AG344UXM ein Modell mit MiniLED-Hintergrundbeleuchtung mit 1152 Dimmzonen für DisplayHDR 1000, 170 Hz Bildwiederholfrequenz, 1 ms Reaktionszeit (GtG) für flüssige Bewegungen sowie UWQHD-Auflösung (3440 x 1440).
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Aus den neuangekündigten Monitoren Samsung Odyssey Neo G8, Neo G7 und G4B soll der Neo G8 der weltweit erste 4K-Gaming-Monitor mit 240 Hz Technologie im 32-Zoll Curved-Format sein und mit einer realistischen Darstellungsqualität und schnellen Reaktionszeiten überzeugen.
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Mit dem CB342CUR und CB382CUR stellt Acer zwei Monitore vor, die sich ideal für das Arbeiten von zuhause eignen sollen, in dem sie auf ein 2300R Curved-IPS-Panel setzen und mit einer Dockingstation ausgestattet sind, welche auch Notebooks mit bis zu 90 Watt laden können.
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Philips Monitore präsentiert mit den 68,5 cm (27“) Monitoren Momentum 27M1F5500P und 27M1F5800 zwei neue Modelle aus der Premiumserie Momentum 5000, welche sich an anspruchsvolle Competitive Gamer richtet. Ihre zahlreichen Features versprechen aber nicht nur ein begeisterndes Gameplay, sie sollen auch ein noch produktiveres Arbeiten an langen Bürotagen ermöglichen.
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Nachdem Alienware und Samsung selbst ein QD-Display vorstellten, folgt nun auch MSI mit dem MEG 342C QD-OLED. Dieser soll auch über ein gebogenes Panel verfügen, eine 21:9 Format mit einer Auflösung von 3.440 x 1.440 Pixeln mitbringen und eine Leuchtkraft von um die 1000 Nits erreichen.
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
ASUS Republic of Gamers (ROG) hat den neue ROG Swift 500Hz angekündigt, den weltweit ersten E-Sports-Gaming-Monitor mit einer 500 Hz Bildwiederholrate. Der Swift 500Hz verfügt über ein 24,1-Zoll-FHD-Display (1920 x 1080), das die E-Sports-TN-Panel (E-TN)-Technologie nutzt, um 60 % kürzere Reaktionszeiten als herkömmliche TN-LCD-Displays zu erzielen.