- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Mit dem AOC Agon AG273QZ hat der Hersteller ein neues heißes Eisen im Feuer. Der 27-Zöller setzt auf ein TN-Panel mit 0,5s Reaktionszeit (MPRT) sowie 240 Hz Bildwiederholungsfrequenz inklusive FreeSync Premium Pro.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Der Hersteller spricht selbst davon, dass es sich beim AOC AG353UCG nicht einfach um eine Weiterentwicklung handelt, sondern der Gaming-Monitor einem "Quantensprung" gleichkommen soll.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Der 24 Zoll große Philips 243B9 kommt nicht nur in einer zu 100% recycelbaren Verpackung, sondern erfüllt zahlreiche Umweltstandards und verfügt auch über einige Stromsparfunktionen. So soll er im Eco-Modus nur 12,8W verbrauchen.
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
AOC kündigt zwei neue Gaming-Displays mit QHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel) aus seiner G2-Serie an: den AOC Q27G2U und das Curved-Modell AOC CQ27G2U mit einer dynamischen Krümmung von 1500R soll für ein immersives Spielerlebnis sorgen. Beide Monitore sind mit VA-Panels ausgestattet.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Zur CES 2020 stellt Samsung mit der Odyssey-Serie als erster Hersteller Monitore mit einem engen Krümmungsradius von 1m vor. Auf der selben Messe präsentierte MSI den Optix MAG342CQR, welcher ebenfalls ein derart gerkümmtes Panel einsetzt.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Gigabyte hat im Rahmen der CES 2020 drei neue Gaming Monitore vorgestellt. Darunter befinden sich zwei 27" und ein 31,5" Monitor. Alle setzen mindestens auf FreeSync und sind G-Sync kompatibel.