Logo LG NeuIn Zusammenarbeit mit LG hatten wir im April eine interessante Community-Aktion vorbereitet. Zwei Forenmitglieder hatten die Möglichkeit sich einen von zwei LG 27GL850 Gaming Monitoren mit G-SYNC Unterstützung, 144Hz Bilderwiederholrate, sowie einem IPS-Panel genauer anzuschauen. Die Auswahl fiel auf die Forenmitglieder LaSir und Zimtstern und wir schauen uns die Ergebnisse an. 

Breit, breiter, UltraWide. Mit vier neuen Curved-Monitoren im 21:9-Format erweitert LG sein Portfolio um extra breite Monitore weiter und stellt für jeden Anwendungsbereich ein Modell vor. Neben einem neuen Topmodell mit 38 Zoll IPS Panel, wird es auch 34 bzw. 35 Zoll Modelle, die je nach Anwendungszweck über ein IPS- oder VA-Panel verfügen. 

Der 49 Zoll Curved-Monitor Samsung Odyssey G9 wurde auf der CES 2020 vorgestellt und erweitert die mit dem G7 kürzlich eingeführte Gaming-Reihe Odyssey. Heute kündigt der Hersteller die Markteinführung an und somit ist der Monitor mit Gaming-Eigenschaften und großem Display ab sofort verfügbar.

LG widmet sich dem Thema Rücken, die mittlerweile zur Volkskrankheit: geworden ist, denn knapp 39 Prozent der Erwachsenen in Deutschland leiden laut einer Statista-Umfrage mindestens einmal in der Woche unter Rückenschmerzen. Dafür bringen die Koreaner im Sommer eine neue Ergo-Serie mit Bilddiagonalen von 27 und 32 Zoll.

Asus zeigt ihren neuen professionellen Monitore ProArt PA248QV sowie PA278QV mit rahmenlosen IPS-Panels und 100% sRGB und 100% Rec. 709 Farbraumabdeckung. Beide sind werksseitig vorkalibriert und Calman-verifiziert, sodass sie ein Delta-E < 2 erreichen sollen, welches für die hohe Farbtreue spricht. 

Thumb Samsung Odyssey G9 7

Auf der CES 2020 stellt Samsung die Odyssey Monitor-Serie vor. Diese umfasst die drei Geräte Odyssey 27" G7, 32" G7 und 49" G9, welche allesamt durch einen besonders kleinen Krümmungsradius von einem Meter (1000R) auffallen.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...