- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Der Philips Moda 276C8 will mit einem einfachen Design überzeugen, welches sich durch eine sehr schlanke Bauart und speziellem Fuß auszeichnet. Aber auch technisch soll der 27-Zöller eine gute Figur machen.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Philips fügt dem Sortiment mit dem 439P9H einen weiteren Ultrawide Monitor hinzu. Dieser setzt sich sozusagen zwischen die Riege an 34" Geräte und den 499P9H mit 48,8". Dabei setzt er auf 1200p, 32:10 Format und HDR400.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
ViewSonic hat zwei neue Geräte der Elite XG Serie entwickelt. Die beiden neuen Gaming-Monitore kommen mit einem 27 Zoll IPS Display mit 1ms, sind ansonsten aber recht versschiedene aufgestellt.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Der AOC Q27T1 wurde schon vor einiger Zeit vorgestellt und der Marktstart bestimmt von einigen heiß erwartet. Der Grund dafür ist das schicke Design, das aus der Feder von Studio F.A. Porsche stammt.
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
LG hat sich mit NVIDIA zusammengetan und die Unterstützung der NVIDIA G-SYNC-Kompatibilität für seine 2019-OLED-Fernseher (Modell 65 / 55E9, Modell 77/65 / 55C9) hinzugefügt. Die neuesten OLED-Produkte von LG sollen Geschwindigkeit und eine hohe Farbwiedergabe gekonnt kombinieren und ein flüssiges und beeindruckendes Spielerlebnis gewährleisten.
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
MSI erweitert das Angebot mit neuen Curved-Gaming und eSports-Gaming Monitoren. Dafür stellt man zwei neue Modelle der MAG Serie im 27 Zoll Format, bestehend aus dem Optix MAG272C, einem Modell mit Full-HD Auflösung und dem Optix MAG272CQR, einem WQHD-Pendant mit 2560x1440p Auflösung vor.