Philips fügt dem Sortiment mit dem 439P9H einen weiteren Ultrawide Monitor hinzu. Dieser setzt sich sozusagen zwischen die Riege an 34" Geräte und den 499P9H mit 48,8". Dabei setzt er auf 1200p, 32:10 Format und HDR400.

ViewSonic hat zwei neue Geräte der Elite XG Serie entwickelt. Die beiden neuen Gaming-Monitore kommen mit einem 27 Zoll IPS Display mit 1ms, sind ansonsten aber recht versschiedene aufgestellt.

Der AOC Q27T1 wurde schon vor einiger Zeit vorgestellt und der Marktstart bestimmt von einigen heiß erwartet. Der Grund dafür ist das schicke Design, das aus der Feder von Studio F.A. Porsche stammt.

LG hat sich mit NVIDIA zusammengetan und die Unterstützung der NVIDIA G-SYNC-Kompatibilität für seine 2019-OLED-Fernseher (Modell 65 / 55E9, Modell 77/65 / 55C9) hinzugefügt. Die neuesten OLED-Produkte von LG sollen Geschwindigkeit und eine hohe Farbwiedergabe gekonnt kombinieren und ein flüssiges und beeindruckendes Spielerlebnis gewährleisten. 

MSI erweitert das Angebot mit neuen Curved-Gaming und eSports-Gaming Monitoren. Dafür stellt man zwei neue Modelle der MAG Serie im 27 Zoll Format, bestehend aus dem Optix MAG272C, einem Modell mit Full-HD Auflösung und dem Optix MAG272CQR, einem WQHD-Pendant mit 2560x1440p Auflösung vor.

BenQ erweitert das Portfolio um zwei neue Full-HD-Monitore mit HDR10 und IPS-Panel-Technologie. Der 23,8 Zoll große BenQ EW2480 und der 27 Zoll große EW2780 sollen sich besonders für Film- und Video-Fans eignen und ab Ende Oktober erhältlich sein. 

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...