Thumb LG 38GN950 B 01

Die vermeintliche Angebotswelle im Monitorbereich ist in den letzten Wochen ein wenig abgeebbt… Nun kündigt LG aber gleich vier neue Geräte an, die sowie im höherpreisigen „Einstiegsbereich“ bis hin zum preislichen Luxusprodukt sich bewegen. Die UltraGear-Geräte richten sich primär an die zockende Zunft und kommen mit 27 Zoll Panels, als auch 34 und 38 Panels daher. Hier gibt’s alle Details dazu.

AOC präsentiert fünf neue G2-Gaming-Monitore mit jeweils Full-HD Auflösung, 240 Hz und einer Reaktionszeit von 0,5 Millisekunden. Die drei Curved und zwei Flat-Screens (24G2ZU, 24G2ZE) aus der G2-Serie sind 60,4 cm (23,8"), 68,6 cm (27") beziehungsweise 80 cm (31,5") groß und sind zusätzlich ausgestattet mit FreeSync Premium mit LFC-Unterstützung. 

Mit dem iiyama G-Master GB3461WQSU-B1 Red Eagle hat der Hersteller einen neuen Gaming-Monitor im Sortiment, der vor allem beim Preis für Aufsehen sorgt. Denn das 34 Zoll große Gerät soll mit 479€ an den Start gehen.

Bereits vor der CES 2020 im Januar hat LG mehrere Monitore geteasert, einer davon war der LG 34GN850. Zum gewölbten 34 Zoll UltraGear-Gerät hat man nun weitere Infos bekannt gegeben.

Der neue ProLite X4372UHSU soll iiyamas Monitor-Portfolio gekonnt ergänzen, in dem er die Leistung von vier Full-HD-Displays auf einem Monitor ermöglicht. Ausgestattet mit einem 43-Zoll großen IPS-Display und einer 4K-Auflösung soll dieses Gerät eine hervorragende Farbwiedergabe und einen besonders großzügigen Betrachtungswinkel dem Anwender bieten. 

Mit dem AOC Agon AG273QZ hat der Hersteller ein neues heißes Eisen im Feuer. Der 27-Zöller setzt auf ein TN-Panel mit 0,5s Reaktionszeit (MPRT) sowie 240 Hz Bildwiederholungsfrequenz inklusive FreeSync Premium Pro.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Roborock H60 Ultra - Kompaktsauger

      Test: Roborock H60 Ultra - KompaktsaugerMit dem Roborock H60 Ultra bringt der Hersteller ein neues Flaggschiff unter den kabellosen Staubsaugern auf den Markt. Das Gerät verspricht eine Kombination aus hoher Saugleistung,...

    • Test: DJI ROMO P - die neue Sauger-Referenz?

      Test: DJI ROMO P - die neue Sauger-Referenz?Es ist soweit, mit den DJI ROMO (P) Modellen bringt der Drohnen- und Gimbal-Spezialist seine ersten Saugroboter nach Europa bzw. auf den deutschen Markt. Jene sind ab sofort erhältlich und...

    • Test: Mova M50 Ultra - flexibler Wischsauger

      Test: Mova M50 Ultra - flexibler WischsaugerDer Mova M50 Ultra Wischsauger stellt das neueste Produkt in diesem Segment dar und möchte zugleich der weltweit erste dieser Art sein, der eine Höhenverstellung und eine Art Klappfunktion bietet....

    • Test: be quiet! Light Base 500 LX - white

      Test: be quiet! Light Base 500 LX - whiteMit dem neuen be quiet! Light Base 500 (LX) bringt das Unternehmen jetzt nach dem überragenden Erfolg des Light Base 900 FX, eine kleinere und kompaktere Version des Showcase auf den...

    • Test: EIZO FlexScan EV2720S - Office-Monitor (WQHD)

      Test: EIZO FlexScan EV2720S - Office-Monitor (WQHD)Das Portfolio von EIZO ist so gut wie in allen Kategorien und Preisbereichen vertreten. Mit dem FlexScan EV2720S haben wir einen weiteren Office-Vertreter vor der Brust, der mit einer...