- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
MMD Markenlizenzpartner für Philips Monitore, kündigt ein neues LCD-Display an. Der Philips 279C9 ist ein 27 Zoll-Monitor und soll laut Hersteller höchste Ansprüche für produktive Menschen erfüllen können. Der Philips 279C9 mit Zero-Bezel-Design und einer 4K-Auflösung daher.
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
ASUS Republic of Gamers (ROG) gibt bekannt, dass der bald erscheinende 43-Zoll-Gaming-Monitor der erste ist, der die HDMI 2.1-Zertifizierung erhält und alle Kompatibilitäts- und Validierungstests bestanden hat, die von den renommierten Allion Labs, Inc. durchgeführt wurden.
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
MSI hat nicht nur im Bereich Gaming Monitore im Portfolio, sondern auch professionelle Anwender im Bereich Creation und Business finden hier passenden Produkte. Die Monitore der MSI PRO-Serie sind für den professionellen und gewerblichen Einsatz konzipiert und das neue Modell PRO MP241 stammt genau aus dieser.
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
AOC präsentiert den U32U1, ein 80 cm (31,5") Display mit einem Design, welches von der Design-Agentur Studio F. A. Porsche entworfen wurde und mit der Display-Technologie von AOC, inklusive 10-Bit-IPS-Panel, 4K-Auflösung und VESA DisplayHDR 600-Zertifizierung, ausgestattet ist.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Anfang Juni hatte LG bereits weitere Teaser zu den eigenen neuen Monitor-Highlight Produkten gebracht, nun folgt die komplette Vorstellung des LG 27GN950. Der erste 4K Monitor GTG (Grey to Grey) Gaming Monitor mit 1ms Reaktionszeit sowie einer Bildwiederholrate von 144 Hz in Kombination mit Nvidia G-Sync. Abgerundet wird das Ganze durch eine VESA DisplayHDR 600 Zertifizierung.
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
BenQ erweitert die DesignVue Monitor-Serie um das Modell PD2705Q. Der Monitor kommt mit einem 27 Zoll IPS-Panel und besitzt eine WHQD Auflösung (2560 x 1440) im 16:9 Format. Aufgrund der hohen Farbtreue, sRGB und Rec 709 werden unterstützt, soll sich der Monitor an Grafikdesigner und professionelle Bildbearbeiter richten.