F 140 93 16777215 5629 Bitfenix Prodigy M 2022

Das BitFenix Prodigy M 2022 ist eine überarbeitet Variante des bereits bekannten Micro-ATX-Gehäuses. Das Update kommt mit mehr Gitter-Flächen und soll somit eine bessere Kühlung gewährleisten. Erhältlich ist es auch als ARGB-Variante mit leuchtenden Lüftern und Strippen.

F 140 93 16777215 5627 Kolink Rocket Heavy Vented 1

Das Kolink Rocket V2 hat mit dem Heavy einen etwas größeren Bruder bekommen. Dieses hat der Hersteller nun mit einem offeneren Seitenteil ausgerüstet und bietet es so jetzt als Kolink Rocket Heavy Vented an.

F 140 93 16777215 5622 NZXT H510 Flow

Mit dem NZXT H510 Flow stellt der Hersteller eine vierte Variante des H510 vor, welches sich von den anderen durch den Einsatz eines Frontgitters von den anderen unterscheidet. Dadurch soll der Luftdurchsatz höher ausfallen als bei den Modellen mit geschlossener Front.

F 140 93 16777215 5615 Lian Li Q58 1

Das Lian Li Q58 wurde bereits angekündigt und grob vorgestellt, nun erfolgt der offizielle Start des Gehäuses. Es fasst nur 14,5 Liter Volumen und nimmt ein Mini-ITX-System samt 280 mm Radiator auf.

F 140 93 16777215 5607 Thermaltake The Tower 100 Collection

Thermaltake bringt auch beim The Tower 100 noch mehr Farbe ins Spiel. Ab sofort ist das Mini-ITX-Gehäuse auch in Metallic Gold wählbar, sodass es nun in fünf verschiedenen Gewändern erhältlich ist.

F 140 93 16777215 5605 Thermaltake Divider 200 TG 1

Das Thermaltake Divider 200 TG ist ein Würfelgehäuse für Micro-ATX-Systeme, fällt mit einem Volumen von ~50 Litern aber schon sehr geräumig aus. Erhältlich ist es in Schwarz und Weiß (Snow) sowie auch jeweils als Air Variante.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Netgear Orbi RBK763S

      Test: Netgear Orbi RBK763SWir nehmen das NETGEAR RBK763 unter die Lupe (...) Das WLAN-Set mit Mesh-Funktion besteht aus drei Komponenten: Einem Router und zwei Satelliten, zu einer UVP von 699€. Jenes wird WiFi 6...

    • Test: MSI MAG Z790 Tomahawk WIFI DDR4

      Test: MSI MAG Z790 Tomahawk WIFI DDR4Mit dem MSI MAG Z790 Tomahawk WIFI schauen wir uns heute ein ATX Mainboard der oberen Mittelklasse an, welches auf dem Intel Z790 Chipsatz basiert und Intel Prozessoren (Rocket Lake-S) für...

    • Test: Alpenföhn Brocken 4

      Test: Alpenföhn Brocken 4Mit dem Alpenföhn Brocken 4 hat das Unternehmen aus dem Allgäu einen Nachfolger der bekannten und beliebten Brocken 3 vorgestellt. Dieser Kühler tritt gänzlich in Schwarz auf und will...

    • Test: SoundPEATS Capsule 3 Pro

      Test: SoundPEATS Capsule 3 ProSucht man bei Amazon nach In-Ear Headsets mit ANC für weniger als 100 Euro, wird man ganz schnell auf den Namen SoundPEATS stoßen. Von jener Marke haben wir uns die Capsule 3 Pro zur Brust...

    • Test: Loupedeck Live S

      Test: Loupedeck Live SNachdem wir bereits den Razer Stream Controller basierend auf dem Loupedeck Live im Test hatten, folgt nun mit dem Loupedeck Live S eine kompaktere und auch günstigere Variante (rund 190€ auf...