F 140 93 16777215 5792 1 Y60 001

Mit dem Y60 ATX-Gehäuse zeigt der hierzulande noch recht unbekannte Hersteller Hyte ein interessantes ATX-Gehäuse welches mit einem Panoramablick auf die Hardware punkten möchte. 

F 140 93 16777215 5779 Phanteks Shift XT 02

Mit dem Phanteks Evolv Shift XT präsentiert das Unternehmen ein flexibles Mini-ITX-Gehäuse, was in der Höhe wachsen kann und somit mehr Platz für Komponenten bietet. Dadurch wird es natürlich besonders flexibel für vielseitige Konstellationen, nimmt zudem auch gleichzeitig weniger Platz ein, wenn es nicht benötigt wird. Das Gehäuse wird es zudem in den Farbtönen Schwarz und Silber geben. Der Preis soll voraussichtlich 170 Euro betragen.

F 140 93 16777215 5763 Lian Li O11D Evo 01

Echte Perfektionisten sind niemals wirklich fertig. Deswegen macht  Lian Li  mit dem O11 Dynamic EVO ein fantastisches Gehäuse noch mal ein Stück besser. Viele kleine und große Veränderungen verhelfen dem Platzhirsch zu bisher unerreichter Flexibilität und Freiheit für deinen Build.

F 140 93 16777215 5751 NZXT H710i Cyberpunk CRFT 09 1

NZXT bringt immer mal wieder themenbasierte Editionen der eigenen Gehäuse heraus. In die sogenannte CRFT Kollektion reiht sich nun das NZXT H710i Cyberpunk ein.

F 140 93 16777215 5741 Xilence Silent Breeze Performance A Plus 1

Das Xilence Silent Breeze Performance A+ ist ein kompakter Midi-Tower mit Mesh-Front und insgesamt vier installierten 120 mm Lüftern. Von diesen sind drei Stück mit einer ARGB-Beleuchtung versehen. Erhältlich ist das Gehäuse bereits ab ~56€.

F 140 93 16777215 5734 Azza Regis 902 3

AZZA REGIS 902 - ein Luxusgehäuse mit einem einzigartigen Design im Würfelformfaktor. Ein Infinity-Spiegel in der Front mit adressierbarer RGB-Frontplatte erzeugen eine schicke Optik und das Äußere wird durch schwarz getönte Hartglasscheiben und zwei gebürstete Aluminium-Mesh-Panels abgerundet.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Netgear Orbi RBK763S

      Test: Netgear Orbi RBK763SWir nehmen das NETGEAR RBK763 unter die Lupe (...) Das WLAN-Set mit Mesh-Funktion besteht aus drei Komponenten: Einem Router und zwei Satelliten, zu einer UVP von 699€. Jenes wird WiFi 6...

    • Test: MSI MAG Z790 Tomahawk WIFI DDR4

      Test: MSI MAG Z790 Tomahawk WIFI DDR4Mit dem MSI MAG Z790 Tomahawk WIFI schauen wir uns heute ein ATX Mainboard der oberen Mittelklasse an, welches auf dem Intel Z790 Chipsatz basiert und Intel Prozessoren (Rocket Lake-S) für...

    • Test: Alpenföhn Brocken 4

      Test: Alpenföhn Brocken 4Mit dem Alpenföhn Brocken 4 hat das Unternehmen aus dem Allgäu einen Nachfolger der bekannten und beliebten Brocken 3 vorgestellt. Dieser Kühler tritt gänzlich in Schwarz auf und will...

    • Test: SoundPEATS Capsule 3 Pro

      Test: SoundPEATS Capsule 3 ProSucht man bei Amazon nach In-Ear Headsets mit ANC für weniger als 100 Euro, wird man ganz schnell auf den Namen SoundPEATS stoßen. Von jener Marke haben wir uns die Capsule 3 Pro zur Brust...

    • Test: Loupedeck Live S

      Test: Loupedeck Live SNachdem wir bereits den Razer Stream Controller basierend auf dem Loupedeck Live im Test hatten, folgt nun mit dem Loupedeck Live S eine kompaktere und auch günstigere Variante (rund 190€ auf...