Logo CoolermasterMit dem Silencio 650 Pure präsentiert Cooler Master den direkten Nachfolger des Silencio 650. Neben dem stilvollen Exterieur setzt das Gehäuse auf die effiziente Abschirmung der Betriebsgeräusche der innenliegenden Komponenten und moderne Konnektivität durch USB 3.0 und einen SD-Kartenleser im Frontpanel.

Logo Fractal Design

Das kleine ITX-Raumwunder Node 304, aus dem Hause Fractal Design, konnte bereits in unserem Praxistest mehr als überzeugen. Nun bieten die skandienavier den kleinen Cube auch in einem schicken weißton an.

Logo Coolermaster

Mit der N-Series bzw. dem N200, N300, N400 und N600 kündigt Cooler Master neue Gehäuse an. Alle Modelle, auch das Micro-ATX-Gehäuse N200, bieten ausreichend Platz für mindestens einen großen 240-mm-Wasserkühlungsradiator.

Cooltek

Mit dem kompakten "Coolcube" erweitert Cooltek seine Produktpalette um ein besonders kompaktes HTPC-Gehäuse aus Aluminium. Der Würfel im minimalistischen Design ist komplett aus 1,5 mm starkem, schwarz eloxiertem Aluminium gefertigt. Der Coolcube bietet ein zeitlos edles Design, das perfekt mit jeder Umgebung harmoniert. Das Gehäuse ist für Mini-ITX Systeme ausgelegt und kann mit einem Standard-ATX Netzteil ausgerüstet werden.

Logo Xigmatek

Mit dem Talon läutet Xigmatek eine neue Reihe von Produkten ein, die nach und nach unter dem Label "Stealth" versammelt werden. Das Talon ist dabei ein komfortabler Midi-Tower mit einer grandiosen Optik und einer Vielzahl enorm praktischer Features, die man in dieser Form noch nie gesehen hat. So sorgen nicht allein die brachiale, aber nicht zu verspielte Formsprache oder die hauseigene Leather-Touch-Oberfläche an Frontstück und Deckel für staunende Blicke – besonders sticht beim Talon die Tatsache heraus, dass das gesamte ATX-Gehäuse deutlich nach vorn gewinkelt wurde.

Thermaltake Logo

Mit dem SD101 stellt Thermaltake ein kompaktes Mini-ITX Gehäuse vor, welches sich senkrecht oder waagerecht aufstellen lässt und auch Standard Komponenten wie einem 5,25-Zoll-Laufwerk Platz bietet. In der senkrechten Aufstellung erreicht das Thermaltake SD101 eine Höhe von knapp 27cm.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG UltraGear 27GX790A - OLED Gaming-Monitor

      Test: LG UltraGear 27GX790A - OLED Gaming-MonitorDie OLED-Panel-Thematik im PC-Gaming-Bereich schreitet voran. Mit dem LG 27GX790A kommt jetzt ein weiteres Gerät dieser Gattung nach Deutschland, welches eine Diagonale von 27 Zoll und...

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...