XBOX Game Pass: werbefinanziertes Cloud-Gaming-Modell?

Drucken
Details
Geschrieben von Sven Brückner
Veröffentlicht: 06. November 2025
  • Microsoft
  • Xbox Game Pass

Microsoft arbeitet offenbar an einem neuen Ansatz, um den Zugang zu seinem Cloud-Gaming-Dienst zu erweitern. Das Unternehmen bestätigte, dass intern eine kostenlose, werbeunterstützte Variante von Xbox Cloud Gaming getestet wird. Damit könnten Spieler künftig ausgewählte Titel direkt über das Internet streamen, ohne ein kostenpflichtiges Abo abschließen zu müssen.

 

 

Nach Angaben aus Entwicklerkreisen handelt es sich bei dem Modell um ein separates Angebot, das unabhängig vom Xbox Game Pass funktioniert. Nutzer sollen vor dem Start einer Spielsitzung eine kurze Werbeeinblendung sehen, die etwa zwei Minuten dauern könnte. Anschließend wäre das Spielen für eine begrenzte Zeitspanne von rund einer Stunde möglich. Auch ein monatliches Nutzungslimit scheint vorgesehen zu sein, das zwischen fünf und fünfzehn Stunden liegen könnte.

Exklusivitaet Xbox Playstation

Bildquelle: Erstellt mit getimg.ai

Das Angebot soll sich an Spieler richten, die bislang kein Abo-Modell nutzen oder sich zunächst ein unverbindliches Bild von den Streaming-Funktionen machen möchten. Der Zugriff könnte sowohl auf bereits gekaufte Spiele als auch auf ausgewählte Free-Play-Titel und Retro-Klassiker möglich sein. Dabei wäre das System plattformübergreifend nutzbar und soll neben Xbox-Konsolen auch PCs, Handhelds und Webbrowser unterstützen.

microsoft game pass

Bildquelle: Erstellt mit getimg.ai

Microsoft verfolgt mit diesem Schritt offenbar mehrere Ziele. Einerseits will das Unternehmen die Reichweite seines Cloud-Gaming-Ökosystems vergrößern und neue Zielgruppen ansprechen. Andererseits reagiert es damit auf die zunehmende Konkurrenz durch Anbieter wie Nvidia GeForce Now, Amazon Luna oder Boosteroid, die ebenfalls mit flexiblen Zugangsmodellen experimentieren.

this is an xbox

Bildquelle: Microsoft

Offizielle Details zu einem Zeitplan oder einer breiteren Testphase liegen bisher nicht vor. Beobachter gehen jedoch davon aus, dass Microsoft zunächst in ausgewählten Märkten Erfahrungen mit der Nutzerakzeptanz und Werbewirksamkeit sammeln will. Sollte das Experiment erfolgreich verlaufen, könnte der kostenlose Zugang langfristig ein fester Bestandteil der Xbox-Strategie werden und das Cloud-Gaming-Portfolio des Unternehmens deutlich erweitern.

 

Ebenfalls für dich interessant:

Windows 10: Microsoft lenkt Nutzer ungewollt zu Windows 11

12VHPWR-Stecker: Wieder verbrannte Kabel bei NVIDIA & AMD

Sony PS6: schwächere Hardware als die neue XBOX?

Nvidia: DGX Spark als kompakten KI-Supercomputer gestartet

 

http://vg01.met.vgwort.de/na/4ba951a0f4054a968bbd5e0148db8b1f

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).