Xbox Game Pass

  • Xbox Game Pass verliert drei Teile der Ninja-Gaiden-Reihe

    F 140 93 16777215 7553 Game Pass Titel

    Zum Monatsende müssen Nutzer des Xbox Game Pass erneut mit Veränderungen im Spielekatalog rechnen. Am 30. September 2025 verschwinden drei Titel der traditionsreichen Actionserie Ninja Gaiden aus dem Angebot. Betroffen sind die Fassungen Ninja Gaiden Sigma, Ninja Gaiden Sigma 2 sowie Ninja Gaiden 3 Razor’s Edge. Diese Spiele stehen bislang über Cloud, Konsole und PC zur Verfügung.

  • Xbox Game Pass: Das erwartet euch im April 2025

    F 140 93 16777215 7372 Xbox Game Pass April 2025. Titel

    Wie jeden Monat erweitert Microsoft auch im April 2025 das Spieleangebot im Xbox Game Pass. Neun neue Titel stehen auf dem Plan, darunter mehrere Spiele, die direkt zum Release für Abonnenten verfügbar sind. Besonders spannend sind dabei ein düsteres Action-Adventure mit Südstaaten-Flair und die Rückkehr eines legendären Taktik-Klassikers.

  • Xbox Game Pass: Microsoft erweitert Line-up im Juli und August 2025

    Microsoft baut das Angebot seines Abonnementdienstes Xbox Game Pass weiter aus. Neben den bereits veröffentlichten Spielen im Juli 2025 hat das Unternehmen eine zweite Welle an Titeln angekündigt, die noch bis Anfang August in den Katalog aufgenommen werden. Die neuen Inhalte bedienen verschiedene Genres und Plattformen und richten sich damit an eine breite Spielerschaft. Einige Titel sind auch direkt ab Veröffentlichung über den Dienst spielbar.

  • Xbox Game Pass: Neue Spiele im September 2025

    Auch im September 2025 erweitert Microsoft den Xbox Game Pass erneut um mehrere interessante Spiele und kündigt gleichzeitig den Abgang einiger Titel an. Wie gewohnt wird die Liste in zwei Wellen veröffentlicht, die erste Hälfte ist bereits offiziell bekanntgegeben und hat mit Hollow Knight: Silksong einen echten Kracher gleich zum Release am Start.

  • XBOX: Microsoft will weiterhin Konsolen-Hardware produzieren

    F 140 93 16777215 7568 Xbox Hardware Titel

    Microsoft steht erneut im Mittelpunkt der Diskussionen um die Zukunft seiner Xbox-Sparte. In den vergangenen Wochen kursierten Berichte, der Konzern wolle den klassischen Konsolenmarkt verlassen und sich stattdessen vollständig auf Cloud-Gaming konzentrieren. Diese Gerüchte sorgten in der Spielergemeinschaft für Verunsicherung. Nun hat Microsoft mit einer offiziellen Erklärung reagiert und deutlich gemacht, dass die Entwicklung neuer Xbox-Hardware weiter vorangetrieben wird.