In diesem Jahr wird es bei Hardware-Journal wieder einen Adventskalender geben. Natürlich ist dieser vollgepackt mit tollen Preisen rund um die Hardware-Branche. Diese werden immer erst am jeweiligen Tag des Kalenders bekannt gegeben. So bleibt ein gewisses Maß an Spannung aufrechterhalten. In Zusammenarbeit mit unseren Partnern haben wir einen Gewinn-Pool zusammengestellt, der viel Freude bereiten wird.
Ab dem 01.12.2022 startet unsere diesjährige Adventskalender-Aktion. Ab jetzt heißt es also: Seite abspeichern und jeden Tag vorbeischauen, es wird sich auf jeden Fall lohnen. Die Preise werden täglich aktualisiert und dann freigeschaltet.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Die Teilnahme ist am jeweiligen Tag bis 23:59 Uhr (Zeitstempel der E-Mail) möglich. Mit dem Absenden des Teilnahme-Formulars (auf jeder Gewinnseite zum aktuellen Tag auswählbar) erklärt sich der User bereit, die nachfolgenden Regeln anzuerkennen und einzuhalten.
Hardware-Journal Gewinnspiel - Teilnahmebedingungen |
§1 Jeder, der über einen aktivierten und gültigen Account in der Hardware-Journal-Community verfügt, darf an den Verlosungen teilnehmen. Der Account muss über eine gültige E-Mail-Adresse verfügen §2 Jede Art eines Täuschungsversuchs, z. B. durch das Anlegen mehrerer Accounts, wird zur Strecke gebracht und führt zum Ausschluss des Gewinnspiels §3 Der Versand der Preise ist lediglich nach Deutschland möglich §4 Hardware-Journal behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit zu ändern oder zu stoppen §5 Die personenbezogenen Daten des Teilnehmers (Adresse und E-Mail) werden ausschließlich zur Abwicklung des Gewinnspiels verwendet und im Anschluss gelöscht §6 Mitarbeiter von Hardware-Journal sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen §7 Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich und der Rechtsweg ist ausgeschlossen §8 Mit dem Anlegen eines Community-Accounts wird dem Erhalt des Hardware-Journal-Newsletters zugestimmt §9 Nur E-Mails mit gültigem Foren-Nick werden berücksichtigt §10 Eine Teilnahme ist prinzipiell an allen Tagen möglich. Ausnahmen entstehen bei einem vorzeigten Gewinn, siehe nachfolgenden Punkt |
Gewinner Adventskalender 2022
Tag 1 - Razer Anzu Brille - "sriver"
Tag 2 - Noctua NH-U12A chromax.black - "Brosalyno"
Tag 3 - Glorious Model 1 Gaming Maus - "danku99"
Tag 4 - Alpenföhn Gletscherwasser 280mm - "STOCKI"
Tag 5 - WD_Black D30 Game Drive SSD Xbox - "Fisherman1977de"
Tag 6 - Mountain Everest Max - "Kabs"
Tag 7 - Devolo 5400 Repeater - "lukibe"
Tag 8 - JBL Quantum TWS InEars - "Morten2803"
Tag 9 - Arctic Freezer i35 A-RGB + MX6 WLP - "galantr4"
Tag 10 - Seagate FireCuda Special Edition 2 TB HDDs - "iNSecuRe" (Spiderman) - "CroW" (Black Panther) - "Karschten" (Han Solo)
Tag 11 - be quiet! Pure Base 500 DX Black + Pure Power 11 1000W - "Ragnah"
Tag 12 - streamplify CAM 60 fps + Light 14 - "TDIfan"
Tag 13 - Dockin MP 1000 Mirkofon - "masterflo331"
Tag 14 - NZTX Eingabegeräte Bundle - "sp00n"
Tag 15 - Ducky ONE 2 Mini Gaming Tastatur - "aztec"
Tag 16 - Couchmaster Cyworx - "Takeya"
Tag 17 - Sasmung S27A800UJU Business Monitor - "Floriaan102"
Tag 18 - Flexispot EF1 Tisch - "Klorsten"
Tag 19 - JBL Quantum 810 Headset - "Klinge"
Tag 20 - Corsair 5000D Airflow - "Shianai"
Tag 21 - NETGEAR Orbi RBK353 - "Alfrederica"
Tag 22 - be quiet! Pure Loop 2 FX - "sibbo7"
Tag 23 - Seasonic G12 GC 850W - "Goofysturn"
Tag 24 - Nubert A-125 Pro - "plustig"
Türchen 1: Razer Anzu Smart Glasses
Mit der Razer Anzu hat Razer die Brille erfunden - eine Audio-Brille im Open-Ear-Design, die deine Augen schützt und deine Ohren mit totaler Immersion verwöhnt. Dank in den Bügeln versteckter Lautsprecher bekommt "Audio-Visuell" jetzt eine völlig andere Bedeutung.
Heute in der Verlosung: 1x Razer ANZU
SOUND MIT NIEDRIGEN LATENZEN
Die branchenführende Bluetooth-Verbindung (nur 60 ms Latenz) bietet dir einen flüssigen, stotterfreien Sound, der dabei hilft, dir die perfekte Immersion zu bieten, ohne dass dich Verzögerungen oder Aussetzer vom Spielgeschehen ablenken.
OPEN-EAR-DESIGN
Mit der Razer Anzu kannst du dank Open-Ear-Sound über das in das Gestell integrierte omnidirektionale Mikrofon vollkommen freihändig telefonieren.
TOUCH- UND SPRACHASSISTENTEN-UNTERSTÜTZUNG
Von Stück zu Stück springen, Wiedergabe starten und pausieren, Anrufe entgegennehmen und den Sprachassistenten deines Smartphones nutzen — all das kannst du bequem über die eleganten Touch-Bedienelemente dieser Brille erledigen.
ÜBER 5 STUNDEN AKKU-LAUFZEIT
Mit einer solchen Laufzeit bei einer einzigen Akkuladung ist Aufladen mitten in einer deiner langen Sessions kein Thema mehr. Hast du die Brille zusammengefaltet und gerade nicht in Gebrauch, spart sie Energie, indem sie sich automatisch abschaltet.
WASSERABWEISENDES DESIGN NACH IPX4
Die Razer Anzu ist ab Werk vor Spritzwasser geschützt, damit ihr auch Schweiß nichts anhaben kann, und sie funktioniert auch nach unfreiwilligen Begegnungen mit verschütteten Flüssigkeiten oder Regen problemlos weiter.
- VISIONÄRER SOUND
- SOUND MIT NIEDRIGEN LATENZEN
- OPEN-EAR-DESIGN
- TOUCH- UND SPRACHASSISTENTEN-UNTERSTÜTZUNG
- ÜBER 5 STUNDEN AKKU-LAUFZEIT
- WASSERABWEISENDES DESIGN NACH IPX4
Türchen 2: Noctua NH-U12A chromax.black
Mit dem NH-U12A chromax.black steht heute ein ganz besonderes Kühlerprodukt in der Verlosung. Der komplett schwarz eingefärbte und zugleich edle, wie auch leistungsstarke Kühler aus dem Hause Noctua will durch komplettes Understatement überzeugen. Der schwarze NH-U12A unterstützt zudem bereits ab Werk Intels LGA1700 Plattform (Alder Lake-S). Der NH-U12A ist die fünfte Generation der vielfach ausgezeichneten U12 Serie. Um noch mehr Performance aus dem 120mm Formfaktor herausholen zu können, ist er mit zwei Exemplaren des besonders leisen Flaggschiff-Lüfters NF-A12x25 PWM ausgestattet. Der Preis dieses edlen Kühlers beträgt stolze 120 Euro.
In der chromax.black.swap-Edition wird die Silent-Kühlleistung des NF-A12x25 mit einem attraktiven, komplett schwarzen Design sowie austauschbaren Anti-Vibrations-Pads in Rot, Weiß, Blau, Grün, Gelb und Schwarz kombiniert – so lässt sich der Lüfter farblich individualisieren und an spezifische Farbschemata anpassen. Für eine noch umfassendere Individualisierung kann auf weitere, separat erhältliche Zubehörartikel wie farbige Kabel, zusätzliche Anti-Vibrations-Pads oder Anti-Vibrations-Befestigungen zurückgegriffen werden.
Auch das Erfolgsrezept des NH-U12A bleibt bei der neuen chromax.black-Version dank des gleichen asymmetrischen Einzelturm-Kühlkörpers und der Konfiguration mit zwei Exemplaren des Flaggschiff-Lüfters NF-A12x25 PWM unverändert: eine einzigartige Synthese von klassenbester Kühlleistung, exzellenter Laufruhe und hervorragender Kompatibilität. Der NH-U12A chromax.black wird mit dem neuesten SecuFirm2 Multisockel-Montagesystem ausgeliefert, das nicht nur AMD AM4 und Intel LGA1200 unterstützt, sondern auch Intels kommende Core Prozessoren der 12. Generation (Codename Alder Lake-S, Sockel LGA1700).
Türchen 3: Glorious Model I Gaming-Maus
Steige mit der Glorious Model I Gaming-Maus auf die nächste Stufe des kompetitiven Gamings auf. Diese kabelgebundene Maus eignet sich gut für mittelgroße bis große Hände und ist mit nur 69 g Gewicht ultraleicht. Dank der ergonomischen Form und der innovativen, austauschbaren magnetischen Seitentasten bietet die Glorious Model I Gaming Maus die optimale Mischung aus Komfort und Vielseitigkeit. Das für Rechtshänder geformte Gehäuse hat das kultige Wabendesign, die die RGB-Beleuchtung besonders gut zur Geltung kommen lässt. Damit gleitest du mühelos über dein Mauspad und in die Schlacht.
Am heutigen Gewinntag gibt es die gennante Gaming-Maus mit einem Warenwert knapp 70 Euro!
Die Model I Gaming-Maus ist mit dem Glorious-eigenen BAMF-Sensor ausgestattet. Dieser hochmoderne optische Sensor wurde in Zusammenarbeit mit PixArt entwickelt und hat eine maximale DPI von 19.000 und eine Tracking-Geschwindigkeit von 400 IPSG
Darüber hinaus können zwei der vier Seitentasten gegen die zusätzlich mitgelieferten Kappen ausgetauscht werden. Die dritte kleine Taste und die größere, separate Taste können ersetzt werden. Der Aus- und Einbau ist einfach, da diese beiden seitlichen Tasten durch Magnete fixiert sind. Die zusätzlichen Kappen sind jeweils so geformt, dass sie zu verschiedenen Spielstilen und Spieltypen passen. Egal, ob du FPS, MMO, MOBA oder eine Mischung aus verschiedenen Titeln spielst, die Glorious Model I Gaming Maus kann an alle Games angepasst werden.
Die Glorious Model I Gaming-Maus verfügt über RGB-LEDs im Wabenbereich, die das Gehäuse beleuchten. Es gibt acht voreingestellte Effekte, die deine Maus in 16,8 Millionen Farben erstrahlen lässt. Du kannst zwischen diesen Effekten manuell umschalten, ohne dass du eine Software benötigst.
Türchen 4: Alpenföhn Gletscherwasser 280mm
Mit der Alpenföhn Gletscherwasser präsentierte Alpenföhn in Zusammenarbeit mit Overclocking Legende Roman „der8auer“ Hartung bereits im letzten Jahr eine Komplett-Wasserkühlung mit digital adressierbarer RGB-Beleuchtung. Die im Lieferumfang enthaltenen Wing Boost 3 ARGB Lüfter sowie die Thermal Grizzly Hydronaut Wärmeleitpaste runden das Paket ab. Die austauschbare Logoplatte ermöglicht zudem individuelle DesignsDie Assemblierung der Wasserkühlung erfolgt in Deutschland! Inzwischen hat sich das Lineup vervollständigt und besteht nun aus 240mm, 280mm und 360mm Radiator-Varianten, die zusätzlich auch noch in Schwarz und Weiß erhältlich sind.
Am heutigen Gewinntag gibt es eine 280mm Ausführung mit der Farbgebung Schwarz zu gewinnen. Der Warenwert dieses Gewinns beträgt knapp 200 Euro!
Wer die Kühlung noch nicht kennt, dem legen wir unser nachfolgend verlinktes Video nahe sich einmal anzusehen:
In unserem Praxistest (zum Artikel) vor einigen Monaten hat speziell die 280mm Variante positiv hervorgestochen. Nachfolgend ein Auszug aus dem Fazit dazu:
Die Alpenföhn Gletscherwasser 280 füllt eine kleine Lücke im Sortiment des Herstellers und kann bei der Leistung interessanter Weise sogar die 360er Ausführung schlagen. Die Wing Boost 3 ARGB Lüfter scheinen mit größerem Rotor also ein klein wenig besser zu performen. (…)
Die Pumpe ist im Grundzustand ebenfalls nicht die leiseste, kann aber schon noch als ruhig bezeichnet werden. Wer es richtig ruhig haben möchte, der kann problemlos diese mittels angepasster Spannung in der Drehzahl anpassung und quasi unhörbar bekommen. Ein sehr großer Pluspunkt!
Der Preis von ~185 € erscheint doch recht hoch. Eine be quiet! Silent Loop 2 360 beispielsweise ist in der Grundkonfiguration leiser, potenter und kostet ~40 € weniger. Selbst die noch bunteren Modelle von Corsair mit gleicher Netzgröße sind günstiger. Zieht man die reine Leistung heran, wäre der Preis für die Alpenföhn Gletscherwasser 280 nicht unbedingt gerechtfertigt. Die höhee Preisdifferenz machen dann die tolle RGB-Beleuchtung sowie die Individualisierung der Pumpe wett. [ganzen Testbericht lesen]
Türchen 5: WD_BLACK D30 Game Drive SSD for Xbox 1 TB
Weihnachtszeit ist Spielezeit – Gewinne eine SSD von WD_BLACK für deine Xbox. Von WD_BLACK, der Gaming-Marke der Western Digital Corporation, gibt es heute eine SSD zu gewinnen, mit der du deine Spielesammlung auf der Xbox™ um 1 TB Speicher erweitern kannst. Mit dem praktischen abnehmbaren Fuß lässt sich die stylische SSD direkt neben der Xbox™ aufbauen.
Die WD_BLACK™ D30 Game Drive SSD for Xbox™ ist die perfekte technische Ergänzung für deine Konsole. Du kannst deine Xbox One-Spielesammlung direkt auf der SSD ablegen, sofort auf der aktuellen Konsole weiterspielen und Xbox™ Series X|S-Titel darauf speichern. Lange Ladezeiten sind Geschichte, dank optimierter Geschwindigkeiten von bis zu 900 MB/s – einfach anschließen und losspielen.
Türchen 6: Mountain Everest Max Gaming Tastatur
Mit ungekannter Modularität und Flexbilität definiert die Mountain Everest Max mechanische Keyboards völlig neu. Das Numpad kann auf der rechten oder linken Seite angeschlossen werden, während das Media Dock seinen Platz wahlweise oben rechts oder oben links einnimmt. Die magnetische Handballenauflage sorgt dafür, dass auch bei längeren Sessions Komfort und Ergonomie gewährleistet sind. Die Möglichkeiten sind sehr vielfältig.
Am heutigen Tage verlosen wir eine Mountain Everest Max im Wert von 250 Euro!
Wichtigste Eckdaten nochmal im Überblick
- Personalisierbares Numpad - rechts oder links platzierbar
- Media Dock mit Display Dial - einzigartige Kontrolle über dein System
- 4 personalisierbare Display Keys - mit frei konfigurierbaren Icons
- Hot-swappable Cherry MX Switches - nutze original Cherry MX Switches tausche sie gegen jeden anderen kompatiblen Switch
- Per-Key RGB Beleuchtung - 16,7 Millionen Farben zu deiner freien Verfuegung
- USB-Type-C-Anschluss, um für dein Everest Keyboard anzuschließen - USB 3.2 Gen 1 Type-A Hub für deine anderen USB-Geräte
- Zwei Faceplates aus gebuerstetem Aluminium - stabil, robust und ausdauernd
- Base Camp Software - erlaubt grenzenlose Konfigurationsmöglichkeiten.
Eine ganze Reihe an Kontrollmöglichkeiten und Informationen an der Spitze deines Keyboards – dank des einzigartigen Display Dials! Mit den Media Controls hast du alles im Griff, während das Display dir ermöglicht, Daten deines Systems auszulesen, RGB-Modi zu ändern oder Profile zu wechseln. Wenn du jeden Tag mit Zahlen arbeitest oder ein ausgefeiltes Skript-Setup und Hotkeys verwendest, ist ein Numpad genau das Richtige für dich. Es wurde so entwickelt, dass es sich sicher und einfach an Everest anschließen lässt – wahlweise an der linken oder rechten Seite.
Maximiere deine Effizienz und passe die 4 Display Keys deinen Wünschen an. Erstelle Shortcuts, Macros oder Hotkeys und verknüpfe sie mit einem Bild deiner Wahl. Base Camp ermöglicht mit der Integration von OBS-Studio-Kontrollen ein besonders einfaches Setup deines Streams. Aufnahme, Stream starten, Transitions und mehr sind nur noch einen Knopfdruck entfernt. Mit den OBS-Icons für deine Display Keys behältst du dabei stets den Überblick.
Everests einzigartiges und patentiertes Riser-Feet-Design macht Schluss mit klapprigen Plastikfüßchen und garantiert Standfestigkeit. Das modulare System lässt dich beliebig viele Riser einsetzen, sodass du den Winkel perfekt auf deine Bedürfnisse abstimmen kannst. Bring deinen Desktop zum Leuchten mit unserem breiten Angebot an RGB-Features. 16,7 Millionen Farben und zahlreiche RGB-Modi stehen zu deiner Verfügung. Individuelle per-Key Beleuchtung und ein 360°-RGB-Band um Everest herum bieten dir unendliche Möglichkeiten. Mit Razer Chroma RGB Support kannst du deine RGB-Settings mit anderen Chroma-enabled-Geräten synchronisieren. Dank des modularen Aufbaus ist es kinderleicht, Everests Switches gegen andere, kompatible Switches auszutauschen. Hot-Swap, ganz ohne Löten. Klang ist ein wichtiger Aspekt jedes mechanischen Keyboards und Everest treibt die Optimierung auf die Spitze. Mit original Cherry Stabilizern, die ab Werk mit Krytox GPL 205 Grade 0 Schmiermittel behandelt sind, haben Geklapper und Geschepper ein Ende.
Türchen 7: Devolo WiFi 6 Repeater 5400
Der devolo WiFi 6 Repeater 5400 bringt Ihr WLAN zu Hause im Handumdrehen in jede Ecke – und das mit Highspeed-Gewissheit. Ob Surfen mit dem Tablet oder 4K-Streaming auf dem Smart-TV: Die Datenrate von bis zu 5400 Mbit/s und die große Abdeckung mit modernem Wi-Fi 6-Standard versorgen jedes Endgerät mit einer blitzschnellen Online-Anbindung.
Leistungsstarke Antennen ermöglichen besonders viele gleichzeitige Verbindungen ohne Qualitätsverlust – von Home-Office bis Video-Streaming. Und das im Zusammenspiel mit jedem Router! Die Konfiguration ist kinderleicht: Einfach einstecken, WPS-Taste drücken oder die komfortable devolo Home Network App nutzen – schon steht kraftvolles WLAN bereit. Für kabelgebundene Geräte wie Smart-TV, Media-Receiver oder Spielekonsole stehen zwei Gigabit-Netzwerk-Anschlüsse bereit. Das ist devolo-Qualität
Der Repeater bietet eine Vielzahl an neuen Technologien, die zu einem starken und stabilen WLAN in Ihrem gesamten Zuhause beitragen. devolo steht für Spitzentechnologie aus Deutschland und entwickelt maßstabsetzende Produkte für Millionen Kunden weltweit. Dank Access Point Steering sorgen Access Points dafür, dass alle WLAN-Endgeräte immer mit jeweils dem WLAN-Access Point verbunden sind, der das beste Signal bzw. die höchste Datenrate bietet. Ein Wechsel des Access Points erfolgt unterbrechungsfrei und vollautomatisch. Daneben verfügt der Repeater über eine 4x4/2x2-Antennenkonfiguration, Airtime Fairness, Band Steering, Beamforming, Crossband Repeating, Fast Roaming und Multi-User-MIMO. Im Zusammenspiel mit Wi-Fi 6 wird eine WLAN-Leistung von bis zu 5400 Mbit/s über sechs Streams erzielt (4800 Mbit/s, 5 GHz & 574 Mbit/s, 2,4 GHz).
Vorteile im Überblick:
- Einfach mehr Reichweite für Ihr WLAN
- Mehr Leistung durch Wi-Fi 6-Standard
- Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 5400 Mbit/s
- Mehrere Antennen ermöglichen viele parallele Verbindungen
- Geeignet für alle Geräte & Anwendungen
- Kompatibel mit allen Routern
- Flexibel platzierbares Desktop-Gehäuse
- Einfach einstecken, verbinden, fertig
- 4-stufige WLAN-Signalstärkeanzeige
- Konfiguration per App & Weboberfläche
Türchen 8: JBL Quantum TWS
Für Gamer, die auf ein kabelloses In-Ear-Erlebnis setzen, ist der JBL Quantum TWS genau das Richtige: Ausgestattet mit dem JBL QuantumSURROUND, sollen Spieler die beste räumliche Surround-Sound-Lösung im Spiel erleben können, gepaart mit True Adaptive Noise-Cancelling und Ambient Aware.
Am heutigen Tage kannst du 1x JBL Quantum TWS gewinnen
Der mitgelieferte USB-C-Dongle unterstützt PC, Mac, PlayStation, Nintendo Switch und Mobilgeräten. Der Quantum TWS unterstützt auch zwei Verbindungen gleichzeitig, sodass Spieler eine Verbindung zu ihrem bevorzugten Gaming-Gerät über den USB-C-Dongle und eine Bluetooth-Verbindung zu einem Mobilgerät herstellen können. Damit verpassen sie auch im Spiel keinen Anruf. Das leichte Design macht den JBL Quantum TWS ideal für lange Gaming-Sessions, und die IPX5-Schweißresistenz sorgt für Langlebigkeit bei der Nutzung unterwegs.
Ausstattung JBL Quantum TWS
- JBL QuantumSURROUND
- True Adaptive Noise Cancelling mit vier Beamforming-Mikrofonen und automatischer Kalibrierung, um in der Zone zu bleiben
- Ambient Aware, um Umgebungsgeräusche zu filtern
- Sechs Beamforming-Mikrofone (drei an jedem Ohrhörer)
- Zwei-Geräte-Konnektivität über USB-C-Dongle oder Bluetooth 5.2 mit niedriger Latenz
- 24 Stunden Akkulaufzeit – 8 Stunden mit Ohrhöhrern, 16 zusätzliche Stunden mit Ladebox
- Leichte, robuste Konstruktion mit IPX5-Wasserbeständigkeit
- Multi AI-Unterstützung - einfach per Knopfdruck mit den bevorzugten intelligenten Assistenten sprechen, wenn eine Verbindung zu einem Mobilgerät besteht
- Kompatibel mit der JBL QuantumENGINE PC-Software und der JBL Headphones-App für die Audioanpassung
- UVP: 149,00 EUR
Türchen 9: Freezer i35 A-RGB + MX6 Wärmeleitpaste
Der Arctic Freezer i35 A-RGB richtet sich primär an Intel Nutzer. Dieser ist für die Plattformen 2066, 2011(-3), 115X, 1200 sowie 1700 von Intel vorgesehen. Beim Kühler handelt es sich um einen Single-Tower Kühler mit vier Heatpipes. Dieses nehmen die Abwärme des Dies direkt auf, eine Bodenplatte ist also nicht vorhanden. Die Wärme wird zu 54 Finnen übertragen, welche wie die Wärmerohre in Schwarz eingefärbt sind. Die Ausrichtung ist asymmetrisch, sodass es beim RAM keine Einschränkungen gibt. Die Maße des Kühlers betragen 91 x 133 x 158,5 mm und er wiegt inklusive Lüfter 746 g.
Der 120 mm Lüfter sitzt in einer eigenen Halterung für den Kühler, was die Montage erleichtert. Angesteuert werden kann er im Bereich von 200 bis 1700 U/min. Zum Einsatz kommt ein dynamisches Flüssigkeitslager und die maximale Lautstärke wird mit 0,35 Sone angegeben. Verbaut sind 12 adressierbare LEDs, welche über die üblichen Möglichkeiten angesteuert werden können (3-Pin, 5V).
2
Ebenfalls zum Gewinn zählt eine Tube MX-6 Wärmeleitpaste. Die ARCTIC MX-6 ist eine auf Kohlenstofffüllern basierende Wärmeleitpaste und erreicht ihre maximale Leistung ohne Burn-In direkt nach dem Auftragen und Verteilen. Sie erreicht ihre Leistung ohne werbewirksame Bestandteile, wie teuren Diamantstaub oder diversen Edelmetallpartikeln. Das als Träger verwendete Silikongel ermöglicht eine optimale Verteilung, welche durch gleichmäßigen Anpressdruck, zum Beispiel bei der Montage des Kühlkörpers, erzielt wird.
Die ARCTIC MX-6 ist eine auf Kohlenstofffüllern basierende Wärmeleitpaste und erreicht ihre maximale Leistung ohne Burn-In direkt nach dem Auftragen und Verteilen. Sie erreicht ihre Leistung ohne werbewirksame Bestandteile, wie teuren Diamantstaub oder diversen Edelmetallpartikeln. Das als Träger verwendete Silikongel ermöglicht eine optimale Verteilung, welche durch gleichmäßigen Anpressdruck, zum Beispiel bei der Montage des Kühlkörpers, erzielt wird.
Türchen 10: 3x FireCuda Special Edition 2 TB HDDs
Am heutigen Tage wird es gleich drei Gewinner geben. Die zu verlosenden Produkte stehen ganz im Fokus berühmter Kinocharaktere die allein schon beim Motiv für sich sprechen. Im Kern handelt es sich dabei um eine Seagate HDD mit 2 TB Speicherplatz auf 2,5 Zoll. Wir verlosen jene Festplatten mit den Motiven von Spider Man, Black Panther und Han Solo.
Die FireCuda-Special-Edition-Festplatten repräsentieren mit ihrem Design die berühmten Star Wars-Figuren und ihren Charakter: den Mut von Luke Skywalker, die dunkle Macht von Darth Vader und das Selbstvertrauen des schlitzohrigen Schmugglers Han Solo. Die HDDs bieten eine individuell konfigurierbare RGB-LED-Beleuchtung, wobei jeweils eine zur Figur passende Einstellung vorkonfiguriert ist, mit der Gamer und Star Wars-Enthusiasten die Kraft der Macht bei sich zu Hause erwecken können: ein ikonisches Blau für Luke Skywalker, ein zornerfülltes Rot für Darth Vader und ein weißes Glühen für Han Solo als Referenz an seinen Millennium Falcon. Gleiches gilt natürlich aber auch für die Helden aus dem Marvel-Universum, die ebenfalls eine dazu passende Beleuchtung erhalten haben.
Die externen FireCuda-Festplatten bieten 2 TB Speicherkapazität und sind mit PC, Mac, PlayStation sowie Xbox kompatibel. So können Nutzer unabhängig von ihrem Betriebssystem große Mengen an Medien, Dateien und Spielen speichern2. Der USB 3.2 Gen 1-Anschluss ermöglicht universelle Kompatibilität, schnelle Datenübertragung und Stromversorgung. Dadurch sind die leichten, transportablen Laufwerke auch ideal für das Spielen unterwegs. Im Lieferumfang sind eine beschränkte Garantie von zwei Jahren sowie zwei Jahre Rescue Data Recovery Services zur Datenwiederherstellung enthalten, die Gamern bei ihren Abenteuern noch mehr Sicherheit bieten.
Türchen 11: be quiet! Pure Base 500 FX + Pure Power 11 Netzteil
Am, heutigen Tage verlosen wir ein Bundle von be quiet! Bestehend aus dem Pure Base 500 FX und dem Pure 11 850 Watt Netzteil. Das be quiet! Pure Base 500 FX (zum Testbericht) wurde vor einiger Zeit als neueste Version, ausgestattet mit vier be quiet! Light Wings Lüfter (zum Testbericht) der Öffentlichkeit vorgestellt und auch umfangreich von uns getestet. Gleiches gilt auch für die darin verbauten Lüfter, die über zahlreichen Lichtfunktionen und tolle Effekte verfügen. Zusammen ergibt das sehr viele optische Möglichkeiten, die zusammen mit einem tollen Preis-Leistungsangebot nun an den Verkaufsstart gehen.
Damit man aber direkt eine passende Grundlage für seinen neuen PC-Build hat, darf natürlich ein passendes Netzteil nicht fehlen. An dieser Stelle ergänzt das be quiet! Pure Power 11 FM in der 1000 Watt Ausführung den Gewinn. In Summe haben die Teile einen Neuwert von etwas über 300 Euro.
Auszug aus unserem Praxistest (zum Artikel) zum be quiet! Pure Base 500 FX:
Das Fazit für dieses ehrlich gesprochene, tolle Gehäuse, fällt zum einen sehr einfach aus, zum anderen aber auch mit etwas Bedacht und einem ABER. Gleich mal vorne weg, zählt man die Zutaten auf, welche das Pure Base 500 FX mitbringt wird schnell klar, dass man hier nicht nur technisch betrachtet ein erstklassiges Produkt erwirbt, sondern auch der Preispunkt ein echter Brecher zu sein scheint. Anlässlich des 20-jährigen Firmenbestehens wird das Gehäuse im Zeitraum vom 01.08. bis zum 31.09.2022 zum Preis von 120 Euro (UVP!) angeboten. Außerhalb dieses Zeitfensters beläuft sich der Preis auf 150 Euro (UVP!), was im Nachgang sicher einige tolle Preisangebote mitbringen wird (...)
Ein paar Abstriche muss man allerdings bei der Kühlperformance machen, jedenfalls wenn man die Pure Base Versionen DX und FX vergleicht. Die Pure Wings 2 Lüfter haben in unserem Testumfeld etwas besser abgeschnitten, was aber auch der angepassten Anordnung im Gehäuse zuzuschreiben ist. Hier sollte man etwas Justage vornehmen oder einen weiteren Lüfter für das Top nachkaufen. Die Flexibilität, Verarbeitung und zahlreiche Weitere Aspekte lassen die neueste Pure Base Version vermutlich zum Kassenschlager avancieren. Von uns gibt es eine klare Kaufempfehlung. [ganzen Testbericht lesen]
Türchen 12: Streamplify CAM + Streamplify Light 14
Am heutigen Tage in der Verlosung dreht sich alles um das Thema Streaming. Die bekannten Marktriesen sind hier allgegenwärtig, kommen aber mit einem vergleichsweise hohen Preisgefüge daher. Daher schickt sich der Hersteller Streamplify an, hier eine gewisse Lücke zu schließen und Produkte zu attraktiven Kursen anzubieten. Das Bundle bestehend aus einer Streamplify CAM sowie einem Streamplify Light 14 hat einen Wert von 130 Euro.
Die Streaming-Webcam von Streamplify bietet dir optimale Grundvoraussetzungen für einen erfolgreichen Stream. Mit einer Aufnahmeauflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln und bis zu 60 Hz teilst du lebensecht und flüssig deine Erlebnisse mit deinen Zuschauern. Unabhängig davon, was du in den Vordergrund stellen willst: Der schnelle Autofokus der Kamera erfasst die Veränderung und liefert immer ein klares Bild. Das integrierte Mikrofon überzeugt durch eine authentische Stimmenaufzeichnung. Per Knopfdruck stoppst du bequem die Audioaufnahme oder setzt sie fort. Mit einem Aufnahmewinkel von 90° liefert die Streamplify Streaming-Cam Aufnahmen und Bilder im Breitbildansicht. Der Kamerakopf ist außerdem um 45° nach oben und unten verstellbar und 360° rundum schwenkbar.
Streamplify hat dieses Ringlicht speziell für Streamer konzipiert. Durch bessere Beleuchtung wertest du die Qualität deiner Facecam deutlich auf. Eine gleichmäßige Ausleuchtung und ein weiches Licht bringen dein Hautbild und deine Augen zum Strahlen. Neben einem authentischen und lebhaftem Bild von dir, wird deine Umgebung ebenmäßig ausgeleuchtet und kleinste Details werden erkennbar. Für den Fall, dass du deinem Stream mal etwas Besonderes zeigen möchtest. In diesem Ringlicht sind 72 Leuchtdioden verbaut, welche gleichmäßig auf dem ganzen Ring verteilt sind und hinter einem Diffusor liegen. Dieser sorgt für ein besonders weiches Licht. Die verbauten LEDs erreichen eine Helligkeit von 2.250 Lumen, was ausreicht, um dein ganzes Streaming-Setup aufzuhellen.
Türchen 13: DOCKIN MP1000 Podcast Mikrofon
Heute gibt es wieder etwas für die „produzierende Tech-Gemeinde“ zu gewinnen. Mit einem Mikrofon von Dockin kann theoretisch jeder hochwertige Aufnahmen produzieren, oder auf Kommunikationswegen einfach nur perfekt zu verstehen sein. Das DOCKIN MP1000 ist ein Mikrofon für PC & Mac und richtet sich ganz stark auf den Fokus der Podcasts und deren Erstellung. Hier kommt es mit einem hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis daher.
Das kleine DOCKIN USB Microphone macht Podcasts, Gesangs- oder Instrumental-Aufnahmen für Youtube, Spotify & Co extrem einfach. Das Streaming Mikrofon, mit einer Abtastrate von bis zu 16 Bit / 48 KHz, überträgt Aufnahmen glatt & kristallklar mit breitem Frequenzbereich von 30 Hz bis 18 kHz.
Das Streaming Mikrofon, mit einer Abtastrate von bis zu 16 Bit / 48 KHz, überträgt Aufnahmen glatt & kristallklar mit breitem Frequenzbereich von 30 Hz bis 18 kHz. Das ermöglicht eine hervorragende Klangqualität, auch für hochauflösende Audio-Wiedergaben. Durch die ausbalancierte Nierencharakteristik des Kondensatormikrofons eignet es sich perfekt für Sprach- oder Musikaufnahmen, Raum- & Fremdgeräusche werden dabei effektiv reduziert.
Das mitgelieferte Zubehör zum Mikrofon minimiert bei Aufzeichnungen unerwünschte Nebengeräusche wie Vibrationen durch Berührungen oder Atemgeräusche für optimale Aufnahme-Ergebnisse. Das Mikrofon wird mit einem Dreibein-Stativ, einer Mikrofon-Spinne/Shockmount, einer Windschutz-Kappe & einem 3m USB-A-zu-B-Kabel geliefert.
Türchen 14: NZXT Function TKL + Lift Gaming Maus + MMP400 Pad
Der heutige Gewinntag wird von Peripherie bestimmt. Vor einigen Monaten trat NZXT mit den ersten Produkten in diesem Segment in Erscheinung und hat ab Start auch damit überzeugen können. Am heutigen 14. Kalendertag gibt es bei uns ein tolles Bundle bestehend aus einer NZXT Function TKL (weiß), der NZXT Lift Gaming Maus sowie dem NZXT MMP400 Mauspad zu gewinnen. Der Gesamtwert der Preise beträgt 200 Euro. Somit ist man perfekt ausgerüstet um in die nächsten virtuellen Kämpfe zu ziehen.
Die NZXT Function hatten wir ebenfalls im ausführlichen Test vorgestellt waren von den Features überaus angetan. Die TKL-Version bietet die gleichen Funktionen, aber eben nochmal auf einem kleineren Layout. Für all jene, die eine Full-Size-Tastatur wünschen, die nicht riesig groß ist, sind bei der NZXT Function Full-Size-Tastatur 104 Tasten in einem kleinsten Format untergebracht.
- MX-kompatible 5-polig Hot-Swap-fähige Tastensockel für den Austausch mechanischer Switches
- Das Standard-Design der unteren Tastaturzeile ermöglicht die Montage beliebiger Standard-Keycaps aus dem Zubehörhandel.
- Robuste Aluminium-Abdeckung und flaches, minimalistisches Design
- CAM-Unterstützung und leicht anpassbare RGB-Anpassung für jede Taste, Makrosteuerung und Lichteffekte mit vier integrierten Profilen
- Abnehmbares USB-C-Kabel – für individuelle Kabel vorbereitet
Die NZXZ Lift Maus ist die passende Adaption zur Tastatur und ist, wie der Name es schon verrät, besonders leicht konstruiert worden. Diese Konstruktion ermöglicht dir schnelle und präzise Bewegungen und damit eine bessere Leistung im Spiel. Außerdem ermüdet deine Hand nicht so schnell, sodass du auch lange Spielsessions problemlos genießen kannst. Der optische High-End-Sensor PixArt 3389 mit einer Auflösung von 16.000 DPI sorgt für schnelles Tracking und hohe Genauigkeit. Damit hast du einen Wettbewerbsvorteil. Das Paracord-Kabel sorgt für minimalen Reibungswiderstand und unbehinderte Mausbewegungen. So bringst du problemlos beste Leistungen im Spiel.
Die mechanischen Omron-Switches an allen Tasten trotzen dem Verschleiß und stellen eine lange Lebensdauer sicher. Mit den mehr als 16,7 Millionen RGB-Farben, die in NZXT CAM zur Wahl stehen, passt du die Beleuchtung optimal an deinen Geschmack an. Abgerundet wird das Bundle vom passenden NZXT MMP400 Mauspad, sodass der Digitalnager auch den passenden Untergrund zur Verfügung hat.
Türchen 15: Türchen 15: Ducky ONE 2 Mini Gaming Tastatur
Die Ducky ONE 2 Mini Gaming-Tastatur glänzt mit einem sehr minimalistischen Äußeren und einer Mischung aus neuen Features und bewährten Designkonzepten. So kommen die gewohnt zuverlässigen Cherry MX-Switches zum Einsatz und werden von Ducky mit PBT-Double-Shot-Tasten kombiniert. Das Feature-Paket wird in einem schlanken, schwarz-weißen Gehäuse ohne Ziffernblock und Pfeiltasten mit einem sehr schmalen und stylischen Rahmen verpackt sowie mit einer RGB-LED-Hintergrundbeleuchtung abgerundet.
Die Ducky ONE 2 Mini Gaming-Tastatur im Überblick:
- Zweifarbiges Tenkeyless-Mini-Design (60 %) in Schwarz-Weiß
- Hochwertige Cherry MX-Silent-Red-Tastenschalter
- Stylische RGB-LED-Hintergrundbeleuchtung
- PBT-Double-Shot-Tastenkappen für hohe Langlebigkeit
- Abnehmbares Kabel mit USB Typ-C-Stecker
Bei dieser Version kommen Cherry-MX-Silent-Red-Switches zum Einsatz. Tastaturen mit Cherry-MX-Silent-Red-Switches besitzen einen geringen Auslösedruck und keinen Druckpunkt. Ein fühlbarer Druckpunkt ist bei actionlastigen Spielen wie Ego-Shootern nicht unbedingt notwendig, da die Tasten in der Hitze des Gefechts gerne auch ganz angeschlagen werden. Die Cherry-MX-Silent-Red-Switches kommen der Charakteristik von Rubberdome-Tastaturen nahe. Durch ihre Gummidämpfer sind sie im Vergleich zu normalen mechanischen Schaltern wesentlich leiser und eignen sich daher auch ideal fürs Büro, Voice-Chat und Streaming.
Das Gehäuse der Ducky ONE 2 Mini Gaming-Tastatur ist zweifarbig: Während die Oberseite in Schwarz gehalten ist, sind Rahmen und Unterseite des Keyboards in Weiß gehalten. Die Tastenkappen bestehen aus Polybutylenterephthalat, oder kurz PBT, werden im Double-Shot-Verfahren hergestellt und sind deutlich langlebiger als mit ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) gefertigte Keys.
Das Highlight der Ducky ONE 2 Mini Gaming-Tastatur ist ohne Zweifel die professionelle RGB-LED-Beleuchtung, mit der sich praktisch unendliche Gestaltungsmöglichkeiten realisieren lassen. Dabei bietet sie insgesamt zwölf verschiedene Beleuchtungs-Modi, von denen einer ausgefallener ist als der andere. Der besondere Clou der Ducky-Tastaturen liegt vor allem in der komplett softwarelosen Konfiguration der RGB-Beleuchtung. Alle Einstellungen und Änderungen lassen sich nämlich über verschiedene Tastenkombinationen realisieren.
Türchen 16: nerdytec Couchmaster CYWORX
Nicht immer müssen Tische der ideale Arbeitsplatz sein. Es gibt auch andere Alternativen mit denen effektiv am PC respektive Notebook sitzen kann. Konzentriertes Arbeiten und bequemes Gaming von der Couch aus ist jetzt dank noch nie dagewesener Ergonomie des patentierten Couchmaster CYWORX möglich. Durch sein Lüftungsgitter sorgt der CYWORX für die optimale Kühlung des Laptops oder Notebooks bis zu einer Größe von 17 Zoll.
Am heutigen 16. Tag unseres Adventskalenders verlosen wir einen Nerdytec Couchmaster CYWORX im Wert von 130 Euro.
Da uns nicht nur die User wichtig sind, sondern wir uns auch um unsere Umwelt sorgen, fertigen wir den CYWORX aus nachhaltigen Werkstoffen. Der nachwachsende Bambus verleiht dem CYWORX einen natürlichen Look und ein federleichtes Gewicht. Maximaler Komfort und stabiler Halt
Die Handballenauflagen bieten maximalen Komfort und die Seitenkissen mit sehr angenehmem Obermaterial aus Stoff gewähren einen stabilen Halt. Der CYWORX kommt mit einem großen Mauspad, welches selbstverständlich austauschbar ist. Er ist geeignet für die Verwendung auf der Couch oder auch im Bett.
Der Couchmaster CYWORX ist das "Schweizer Taschenmesser" unter den Lapdesks und bietet viele Komfortfunktionen. Mit der Extra-Tasche für das Netzteil sowie einer Seitentasche für Accessoires sorgt er für Ordnung. Damit die Maus nicht verloren geht und stets geschützt ist, wenn sie nicht verwendet wird, verfügt der CYWORX über eine praktische Maustasche und ebenso über ein innovatives Stecksystem, um in Zukunft weiteres Zubehör anbringen zu können. Ein Tablethalter inklusive Adapter für alle gängigen Tabletgrößen rundet das Nutzererlebnis ab.
Türchen 17: Samsung S27A800UJU Business Monitor
Am heutigen Tage besteht die Möglich einen 27 Zoll Samsung Monitor zu gewinnen, der seinen Fokus ganz klar im produktiven Bereich sieht. Ausgestattet mit zahlreichen Bildmodi die ein angenehmeres Arbeiten ermöglichen sollen, sowie auch zahlreiche Ergonomiefunktionen, steht der Samsung UHD Monitor S8U S27A800UJU in der Verlosung. Der Wert des Beträgt rund 400 Euro.
Tauchen Sie in jedes Detail ein. Mit der 4-fachen Pixelanzahl von Full HD wird jedes Detail mit mehr Tiefe dargestellt, während Sie mehr Bildschirmfläche haben, um mehrere Tools, Anwendungen und Programme gleichzeitig zu nutzen – für ein kinoreifes 4K-Erlebnis bei Tag und Nacht. Optimiert für professionelle Arbeitsumgebungen: Die Monitore der S-Serie verfügen über ein IPS-Panel, das kristallklare Bilder und einen weiten Betrachtungswinkel von 178° bietet. Freuen Sie sich auf ein großartiges Seherlebnis aus fast jedem Winkel und genießen Sie lebendige und lebhafte Farben in jeder Szene.
Genießen Sie Inhalte voller Farbenpracht und Detailreichtum. Mit nahezu unzähligen Farben und Schattierungen sowie HDR10, können dunkle Farben noch dunkler und helle Farben noch heller dargestellt werden, sodass alle Ihre Inhalte voll zur Geltung kommen. Weniger Unordnung und mehr Platz für Konnektivität. Der integrierte USB Type-C-Anschluss mit 90 Watt Leistung lädt Ihren Laptop schnell auf und überträgt Daten mit einem einzigen Kabel. Mit mehreren USB 3.0-Anschlüssen können Sie Ihre Geräte direkt mit dem Monitor verbinden und sich über einen aufgeräumten Arbeitsplatz freuen.
Positionieren Sie Ihren Monitor für optimalen Komfort. Dank des fast rahmenlosen Designs, der Kompatibilität mit VESA-Halterungen und einer Vielzahl von Neigungs-, Dreh- und Schwenksteuerungspunkten können Sie den Monitor in fast jeder Umgebung montieren. Darüber hinaus nehmen der schlanke Metallfuß und die geringe Tiefe weniger Platz auf dem Schreibtisch ein und sorgen für eine saubere, nahtlose Arbeitsumgebung.
Türchen 18: Flexispot höhenverstellbarer Schreibtisch EF1
In Zeiten von Homeoffice und weniger Bewegung, ist eine ergonomische Arbeitsweise am PC immer wichtiger. In diese Bresche schlägt seit einiger Zeit Flexispot mit elektrisch höhenverstellbaren Tischen in allen erdenklichen Art und Weisen, sowie Größen und Farben. Am heutigen Tage verlosen wir einen Flexispot EF1 Tisch mit einer Ahorn-Tischplatte im Wert von 320 Euro.
Der Tisch setzt dabei auf ein massives Tischgestell aus Metall welches logischer Weise elektrisch höhenverstellbar ist und man sich somit perfekt seine ideale Arbeitshöhe im Stehen justieren kann. Mithilfe eines besonders designten des Gestellfußes erhältst Du eine hohe Stabilität und starke Tragfähigkeit von bis zu 70kg. Die Umstellung ist stufenlos und leise, was Dir eine Arbeit in Ruhe und ohne Probleme garantiert.
Die sogenannte EF1-Tastatur verfügt nicht nur über eine schnelle Umstellung zwischen unterschiedlichen Höhen, sondern auch eine Memory-Speicherfunktion von gleich vier Positionen. Ein zeitraubendes Einstellen entfällt somit künftig auch. Die Anwendungen sind Anwendungen sind vielseitig im Büro, als Gaming-Ecke oder generell als Wohnambiente-Tisch zu sehen.
Das Gestell ist, wenn man es sich lieber kaufen möchte, in drei Farben verfügbar. In Grau, Schwarz und Weiß. Das Gleiche gilt auch für die Tischplatten selbst, hier bietet Flexispot gleich elf verschiedene Varianten an die aus verschiedenen Materialien als auch Oberfläche geprägt sind. Damit aber noch nicht schluss. Der eigene Tisch kann auch mithilfe von weiteren Details gepimpt und verbessert werden. Unter anderem ein Kabelkanal sorgt für die optimale Kabelverlegung am Tisch, sodass diese im Alltag nicht stört. Für alldiejenigen welche noch nicht genug haben, können sich auch noch den passenden Bürostuhl von Flexispot dazu zu kaufen. Somit ist das perfekte ergonomische Arbeits-, Gaming- oder Entspannungseck geschaffen.
Türchen 19: JBL Quantum 810 Gaming Headset
Das neue JBL Quantum 810 Gaming Headset stellt das aktuelle Flaggschiff im Gaming-Kopfhörer Segment des Unternehmens dar. Es kommt mit dem sog. JBL QuantumSURROUND und DTS Headphone:X 2.0 daher, hat ein Flip-up-Mikrofon mit Sprachfokus und eine robuste, leichte Konstruktion für optimalen Komfort für lange Gaming-Sessions spendiert bekommen. Auch ist das Quantum 810 mit der JBL QuantumENGINE PC-Software kompatibel, mit der sich Audio- und RGB-Beleuchtungseffekte umfassend anpassen lassen.
JBL QuantumSurround Sound ermöglicht immersiven, mehrkanaligen 3D-Sound, während die Hi-Res-50mm-Treiber jedes Audiodetail punktgenau positionieren - für kompromissloses Gaming. Die volle Konzentration wird dann dank Active Noise Cancelling sowie der dualen kabellosen 2,4-GHz- und BT 5.2 Verbindung erzielt. Audioverzögerungen- und Ausfälle werden ebenfalls beseitigt sowie nervige Hintergrundgeräusche effektiv unterdrückt.
Für eine perfekte Sprachverständlichkeit sorgt das Boom Mic Richtmikrofon mit Echounterdrückung und Flip-up Stummschaltung. Somit erhält man immer einen deutlichen Klang. Ein dedizierter Discord Regler sorgt zudem für die ideale Balance zwischen Spiel- und Chat-Audio bzw. man kann sie einstellen. Die hochwertigen Leder-Ohrpolster mit Memory-Schaumstoff sorgen bei jedem Spielmarathon für optimalen Komfort und passen sich wunderbar den Ohren bzw. der eigenen Kopfform an. Das Gerät ist zudem für den PC, Mac, Xbox, PlayStation, Nintendo Switch, das Mobiltelefon oder VR geeignet.
- Dualer Surround Sound mit JBL QuantumSURROUND und DTS Headphone:X 2.0
- 50-mm-Treiber, angetrieben von der JBL QuantumSOUND™ Signature
- Aktives Noise-Cancelling
- Zwei kabellose Lösungen: verlustfreies 2,4G Wireless und Bluetooth 5.2
- 30 Stunden Akkulaufzeit, mit Play & Charge-Funktionalität für ganztägiges Spielen
- Sprachfokussiertes Beam-Mikrofon mit Echo- und Geräuschunterdrückung
- Game-Chat-Audioregler zur Einstellung der Sprach- und Spiellautstärke, entwickelt für Discord, der beliebtesten Chat-Anwendung der Welt
- Leichte, robuste Konstruktion mit lederbezogenen Ohrpolstern aus Memory-Schaumstoff
- JBL QuantumENGINE PC-Softwarekompatibilität für die ultimative Anpassung von EQ, RGB-Farben, Mikrofonstummschaltung und mehr
- UVP: 179,00 EUR
Türchen 20: Corsair 5000D Airflow
Passend zur Jahreszeit kannst du heute ein Corsair 5000D Airflow in weiß gewinnen. Dieses ATX-Gehäuse hat vor knapp einem Jahr für Corsair eine neue Ära eingeläutet und den Grundstein für eine Gehäuse-Linie gelegt. Auch in unserem ausführliche Testbericht konnten wir dem Gehäuse nur Gutes attestieren. Wer hier also einen potenten ATX-Systemaufbau realisieren möchte, der bekommt auf jeden Fall eine hervorragende Grundlage dafür geboten.
Im Corsair 5000D Airflow können E-ATX-Mainboards bis 277 mm Breite verbaut werden. Auch kleinere Modelle passen in das Gehäuse. Für Grafikkarten ist eine Länge von maximal 420 mm vorgesehen, sodass auch besonders große Modelle verbaut werden können. Insgesamt stehen sieben horizontale und zwei vertikale Erweiterungsslots zur Verfügung. Ein entsprechendes Riser-Kabel gehört nicht zum Lieferumfang und ist separat erhältlich.
Für Prozessorkühler ist eine Bauhöhe von 170 mm vorgesehen. Dadurch passen auch besonders große Kühler in das Corsair 5000D. Insgesamt können bis zu zehn 120 mm große Lüfter installiert werden. Je drei 120er-Lüfter an Front und Deckel, drei weitere auf dem Mainboard-Tray und einer an der Rückwand. An Front und Deckel sind alternativ je zwei 140-mm-Lüfter möglich. Ab Werk verbaut Corsair je einen 120-mm-Fan an Front und Rückseite. Über den vorinstallierten PWM-Lüfter-Hub können bis zu sechs Lüfter synchronisiert werden.
Ein Festplattenkäfig unter der Netzteilabdeckung dient zum Einbau von zwei 3,5-Zoll-HDDs. Drei einzelne Träger für 2,5-Zoll-SSDs hinter dem Mainboard-Tray. Auf einer Abdeckplatte hinter der CPU kann ein viertes Laufwerk montiert werden. Das Anschlussportfolio befindet sich am Deckel des Corsair 5000D Airflow. Es umfasst einmal USB 3.1 Typ C, zwei USB-3-0-Anschlüsse und eine kombinierte 3,5-mm-Klinkenbuchse für das Headset.
Auszug aus unserem Testbericht-Fazit
Corsair hat mit der Einführung der 5000er Serie konsequent an der eigenen Gehäusegestaltung festgehalten und den schon sehr guten 4000er-Modellen (4000X RGB - 4000D Airflow) ein größeres Gehäuse zur Seite gestellt. Daraus resultieren viele Vorteile und Neuerungen die zum einen sinnvoll sind, praktisch und toll umgesetzt. Gleichermaßen kann der Kunde zwischen dezent und ausfallend wählen. All diese Punkte bringen aber auch gleichermaßen eine Verdopplung des Kaufpreises mit sich und bei der man ganz viel andere Konkurrenz um sich hat.
Speziell aber die Montage hatte es uns angetan, da sie doch wirklich zum großen Teil kinderleicht von Statten gehen kann und auch nicht viel Werkzeug benötigt. Auch die seitliche Radiator-Option stellt eine weitere Alternative im Chassis dar. Schön ist auch die Einfachheit der Top- und Frontblenden, die sich sehr einfach und schnell lösen lassen, sodass binnen Sekunden ein Zugriff auf den Innenraum möglich ist. In Summe zeigt sich das Gehäuse sehr Anwenderfreundlich... [ganzen Testbericht lesen]
Türchen 21: Netgear Orbi RBK353
Am heutigen Tage verlosen wir ein Netgear WiFi 6 MESH-System mit drei Endgeräten. Das Netgear Orbi RBK353 ist für eine Fläche von bis zu 300 m² ausgelegt und funkt auch über mehrere Stockwerke hinweg. Mit einer maximalen Geschwindigkeit für ruckelfreie Filme, Spiele und Videoanrufe gleichzeitg können Dateien mit bis zu 1.8 GBit/s herunterladen werden. Das Set ist zu 100 % kompatibel mit allen vorhandenen sowie neuen WiFi 6 Geräten.
Der Aufbau kann auch mit einem RBS350 um weitere 100 m² aufgestockt werden. Vorhandene WLAN-Router (extra Modem erforderlich) können mit dem Orbi ebenfalls ersetzt werden, denn die Geräte sind kompatibel mit allen DSL-Providern, auch Kabel, Satellit oder Glasfaser. Die Einrichtung ist dabei denkbar einfach: das Vorhandene Modem/Gateway per LAN-Kabel verbinden, die WLAN-Einrichtung erfolgt per kostenfreier Orbi App in wenigen Minuten. Zu den weiteren Funktionalitäten zählen auch die Verwaltung von Geräten, testen der Internetgeschwindigkeit und die Überwachung der Datennutzung.
Weitere Eckdaten
- ARMOR SCHUTZ VOR CYBERBEDROHUNGEN (by BitDefender): Netzwerkweiter Antiviren-, Anti-Malware-, Phishing- und Datenschutz für beliebig viele Geräte im Mesh WiFi und unterwegs für 99,99 USD/Jahr (inkl 30 Tage Testversion)
- 7 GIGABIT LAN-ANSCHLÜSSE: Computer, Spielkonsolen, Smart TVs, Streaming-Player und andere kabelgebundene Geräte an die 7x Gigabit LAN-Ports an Mesh Router und Satelliten anschließen
- FORTSCHRITTLICHE SICHERE TECHNOLOGIE: Unterstützt MU-MIMO, OFDMA, 1024-QAM, Smart Connect für einheitlichen WLAN-Namen (Single SSID), Beamforming, WLAN-Sicherheitsprotokoll WPA2, Gast-WLAN-Zugang, DoS, Firewall, VPN und mehr
Türchen 22: be quiet! Pure Loop 2 FX 360 mm
Mit der be quiet! Pure Loop 2 FX wurde im Laufe dieses Jahres eine überarbeitete Wasserkühlung vorgestellt, die sofort den Markt erobert hatte. Diese ist keinesfalls nur eine subtile RGB-Erweiterung, sondern bietet auch mehr Funktionen und mehr Leistung als die Vorgängerversion. Am heutigen 22. Türchen verlosen wir eine 360 mm Ausführung dieser tollen Kühlung im Wert von 150 Euro.
Die Pure Loop 2 FX stellt die erste RGB-Lösung aus dem Hause be quiet! Dar und ist super am Markt angekommen und überzeugt auch mit den reinen Produktfähigkeiten in fast allen Belangen. Ob nun die beleuchteten Light Wings Lüfter, oder die hochwertige Verarbeitung, viele Parameter passen hier sehr gut zusammen. Nachfolgend haben wir nochmal unser Vorstellungsvideo verlinkt.
In unserem Praxistest (zum Artikel) vor einigen Monaten hat die Kühlung bereits überzeugen können. Nachfolgend ein Auszug aus dem Fazit dazu:
Die be quiet! Pure Loop 2 FX 240 hat als Gesamtprodukt einen guten Eindruck hinterlassen, was zunächst auch den Lichtmöglichkeiten der beiden mitgelieferten Lüfter, als auch den Fähigkeiten der Pumpe liegt. Neben den Lichtfunktionen ist diese auch extrem leise und im Betrieb zu keinem Zeitpunkt herauszuhören gewesen. Hier bedarf es keinerlei Regelung oder Justage. Die farblichen Möglichkeiten der Lüfter haben wir im Einzeltest der be quiet! Light Wings schon detailliert betrachtet gehabt.
(...) Der Preis für die 240mm Kühlung beziffert der Hersteller mit einer UVP mit 130 Euro, was ggf. im freien Handel noch Spielraum nach unten geben wird. Als weitere positive Aspekte lassen sich zudem auch die simple Montage, die gute Verarbeitung und die Möglichkeit des Nachfüllens von Kühlflüssigkeit nennen. Aber auch der funktionsreiche ARGB-Hub, sofern man es so nennen mag, ist ein großer Aspekt der etliche Vorteile mit sich bringt. [ganzen Artikel lesen]
Türchen 23: Seasonic G12-GC-850W
Mit der GC-Serie bietet Seasonic preisgünstige aber zuverlässige Netzteile, in die die langjährige Erfahrung des renommierten Netzteilherstellers eingeflossen sind. Die 80 PLUS Gold-Netzteile zeichnen sich durch ausgezeichnete Effizienz und hohe Leistung aus. Die perfekt aufeinander abgestimmte Elektronik wird durch einen leistungsfähigen 120-mm-Lüfter gekühlt, dessen Lautstärke intelligent durch Seasonics Smart-and-Silent-Fan-Control-Technologie reguliert wird.
Das Seasonic G12 GC-850 80 PLUS Gold Netzteil im Überblick:
- 850-Watt-ATX-Netzteil mit starker 70-A-Singlerail
- Hohe Effizienz durch 80 PLUS Gold-Zertifikat
- Leiser 120-mm-Lüfter mit intelligenter Steuerung
- Fest verbundene Kabel in Schwarz
- Vier 6+2-Pin-PCIe-Stecker für Grafikkarten
- Fünf Jahre Herstellergarantie
Das Seasonic G12 GC-850 ist ein leistungsstarkes Netzteil und versorgt mit seinen 850 Watt Gesamtausgangsleistung auch High-End-Gaming-PCs mit jeder Menge Power. Die kräftige 12-Volt-Schiene liefert satte 70 Ampere und ist darüber hinaus mit 80 PLUS Gold zertifiziert. Seasonic setzt konsequent auf hochwertige elektronische Bauteile, darunter LLC Resonanzwandler. Das Seasonic G12 GC-850 mit 850 Watt stellt neben einem 24-Pin-, einem 4+4-Pin-Kabel und einem 8-Pin-Anschluss unter anderem noch vier 6+2-Pin-PCIe-Stecker sowie sechs SATA-, drei 4-Pol-Molex-Konnektoren bereit. Mit dieser Anschlussvielfalt lassen sich performante Systeme realisieren. Optisch fügt sich das schwarze Netzteil perfekt in jedes Gehäuse ein.
Der verbaute 120-Millimeter-Lüfter verfügt über ein leichtläufiges Gleitlager, was für eine hohe Laufruhe während des Betriebs und eine lange Haltbarkeit sorgt. Seasonics automatische Smart-and-Silent-Fan-Control-Technologie (S2FC) sorgt dafür, dass der Lüfter erst bei einer 50-prozentigen Last anspringt. Dies macht sich vor allem in der Geräuschentwicklung und der maximal möglichen Kühlleistung bemerkbar, je nachdem wie sehr das Netzteil gerade beansprucht wird. Beinah überflüssig zu erwähnen ist es, dass die Seasonic G12 GC-850-Netzteile über alle notwendigen Schutzschaltungen verfügen, die moderne High-End-Modelle bieten sollten. Die Lastregulierung operiert mit einer extrem niedrigen Spannungstoleranz. Darüber hinaus gewährt Seasonic ganze fünf Jahre Herstellergarantie.
Türchen 24: Nubert nuBoxx A-125 pro Lautsprecher
Hinter dem heutigen 24. Türchen steckt wieder viel Technik, besser gesagt etwas für die Ohren. Mit den Nubert nuBoxx A-125 pro finalisieren wir unseren HiFi-Journal Technik-Adventskalender. Aber nicht nur heute, denn es besteht die Möglichkeit, bis zum 27.12.2022 teilzunehmen.
Das 24. Türchen beendet unser Gewinnspiel mit einem wahrhaft großen Gewinnpreis, der mit den Nubert nuBoxx A-125 pro auch unter mehreren Aspekten ein echtes Highlight darstellt. Diese kleinen Kraftpakete sind wahre Allrounder für den PC, TV oder zum reinen Musikhören und haben einen Gewinnwert von 438 Euro vorzuweisen!
Die nuBoxx A-125 pro eignet sich ideal als Desktop-Lautsprecher für den Schreibtisch im Home-Office oder für die Gamingsession am Abend. Wir garantieren Ihnen neutralen Klang, für ein authentisches Klangerlebnis für Musik und alle anderen Anwendungen am PC. Sie wurde für größtmögliche Detailwiedergabe entwickelt und eignet sich daher auch als Ersatz für die klassische Stereoanlage. Die eigenen Lieblingsstücke können über einen vorhandenen CD- oder Netzwerkplayer über die digitalen Eingänge gelangen, oder mit Bluetooth aptX vom Smartphone gestreamt werden.
50 Hz untere Grenzfrequenz bedeutet einiges an Tiefgang, wenn für das nächste Schreitischerlebnis noch mehr Bass gewünscht wird, empfehlen wir ein Modell der nuSub-Serie. Einfach die nuBoxx A-125 pro mit Kabel verbinden und schon wird bei 80 Hz getrennt und den Rest übernimmt der Subwoofer. Ihr Vorteil: Für die nächste Party gibt es so noch mehr Pegelreserven. Auch den Fernsehton kann eine nuBoxx A-125 pro deutlich aufwerten. Über den optischen oder koaxialen Eingang können Sie auf verlustfreien digitalen Weg Filme und Serien zum Kompaktlautsprecher bringen, oder alternativ über die Cinch Eingänge auf analogem Weg.
Hier gehts zum Teilnahmeformular für den heutigen Tag