F 140 93 16777215 6495 Be Quiet Dark Rock Pro 5 Dark Rock Elite Gamescom 2023

Zur Gamescom 2023 hat be quiet! nicht nur die neuen Shadow Base 800 Gehäuse final vorgestellt, sondern kündigt auch zwei neue High End Kühler an. Den be quiet! Dark Rock Pro 5 und den be quiet! Dark Rock Elite. Wir haben die ersten Informationen zusammengetragen.

Anmelden
F 140 93 16777215 6485 Arctic P8 Max 03

ARCTIC erweitert seine P-Max-Lüfter-Serie mit der Einführung des P8 Max Lüfters. Dieser Hochleistungs-Lüfter ergänzt das bereits bestehende Sortiment und verspricht Leistungssteigerungen sowie auch einen stromsparenden Betrieb zu einer günstigen Anschaffung.

Anmelden
F 140 93 16777215 6443 Assasin4

DeepCool möchte mit der Einführung des ASSASSIN IV die Messlatte für Luftkühler höher legen. Der ASSASSIN IV wurde nach eigener Aussage entwickelt, um einen geräuschlosen Betrieb und eine unvergleichliche Wärmeableitung zu gewährleisten, während er gleichzeitig eine elegante Ästhetik aufweisen soll.

Anmelden
F 140 93 16777215 6425 Noctua Nm Dd1

Noctua stellte das neue NM-DD1 Direct-Die-Kit vor. Das NM-DD1 wurde in Zusammenarbeit mit dem professionellen Overclocker und Direct Die Cooling Experten Roman „der8auer“ Hartung entwickelt. Das Abstandshalter-Set ermöglicht die Verwendung einer großen Auswahl an Noctua CPU-Kühlern auf „geköpften“ AMD AM5 Prozessoren. Die Entfernung des integrierten Heatspreaders („Köpfen“, engl. „Delidding“) und die Montage des Kühlkörpers direkt auf die Chips ermöglicht eine effizientere Wärmeübertragung und kann so die CPU-Temperatur senken.

Anmelden
F 140 93 16777215 6423 Noctua Na Vc1

Noctua präsentierte seinen 24V-DC zu 12V-DC Abwärtswandler NA-VC1, der den Betrieb von Standard 12V-Lüftern in 24V-Umgebungen wie 3D-Druckern oder Anwendungen im Industrie- und Automobilbereich ermöglicht. Mit einer maximalen Betriebstemperatur von bis zu 60°C, integriertem Schutz gegen Kurzschluss, Verpolung, Überstrom und Überhitzung ist der NA-VC1 nahezu unverwüstlich. Zugleich soll er sich in praktisch jede Umgebung integrieren lassen.

Anmelden
F 140 93 16777215 6419 Noctua Am5 Offset Mounting

Noctua kündigte die Verfügbarkeit seiner neuen Offset-Montagebrücken für die Installation von Noctua CPU-Kühlern auf AMD AM5 Prozessoren an. Durch die Verschiebung des Kühlkörpers um 7mm an die Südseite des Sockels wird mehr Druck direkt über den CCD(s) der CPU ausgeübt. Dieser verbesserte Kontakt genau am Hotspot des Prozessors soll die CPU-Temperatur deutlich senken können, mit Verbesserungen im Bereich von 1-3°C.

Anmelden
F 140 93 16777215 6413 ICUE LINK

CORSAIR hat eine neue Generation von Kühlkomponenten vorgestellt, die das iCUE LINK-Ökosystem einführen. iCUE LINK ist in der Lage, eine Vielzahl von Geräten über einen einzigen Kabelstandard zu verbinden, mit dem sowohl Strom als auch Daten übertragen werden können. Diese erste Welle von Produkten umfasst iCUE LINK RGB-CPU-Kühler, iCUE LINK QX RGB-Lüfter und den iCUE LINK-System-Hub. 

Anmelden
F 140 93 16777215 6388 MA824stealth

Cooler Master präsentiert den MA824 Stealth inklusive einem überarbeiteten Dual-Tower-Kühldesign, das mit optimierten Lamellenstärken und -abständen entworfen wurde, um die Oberfläche zu maximieren und dadurch dir Kühlleistung zu verbessern. 

Anmelden
F 140 93 16777215 6348 Noctua NA FH1

Noctua präsentierte den neuen Lüfter-Hub NA-FH1, ein 8-Kanal PWM-Lüfter-Hub, der den Betrieb und die Regelung von bis zu acht PWM-Lüftern gleichzeitig über einen PWM-Mainboard-Anschluss oder eigenständige Controller wie Noctuas NA-FC1 ermöglicht. Der NA-FH1 unterstützt sowohl 12V- als auch 5V-Lüfter mit 4-Pin PWM und 3-Pin Anschlüssen und ist damit flexibel sowohl für PC-Umgebungen als auch für andere 12V- oder 5V-basierte Anwendungen geeignet.

Anmelden
F 140 93 16777215 6338 Hyper212HaloBlack

Im Laufe der Jahre hat sich die Cooler Master Hyper 212 Serie einen Ruf als einer der beliebtesten Custom CPU Kühler auf dem Markt erworben. Cooler Master hat die Serie kontinuierlich durch die Integration fortschrittlicher Kühlkörper- und Lüftertechnologien modernisiert. Mit der Einführung des Hyper 212 Halo hat Cooler Master das Design und die Technologie grundlegend überarbeitet und möchte die Serie zu neuen Höhen führen.

Anmelden

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG UltraGear 25GR75FG

      Test: LG UltraGear 25GR75FGDer neue LG 25GR75FG bekleidet eine Kategorie im Monitor-Segment, die ganz klar auf das Gaming abzielt und für vergleichsweise wenig Geld zu haben ist. Das 25-Zoll-Gerät bietet unter...

    • Test: Eufy HomeVac H20

      Test: Eufy HomeVac H20Der Markt der smarten Haushaltsgeräte ist aktuell gefluteter denn je, erscheint dieser doch für viele Unternehmen großes Potenzial zu bieten. Auch im Bereich der Handstaubsauger ist das...

    • Test: Corsair HS80 Max Wireless

      Test: Corsair HS80 Max WirelessDie HS-Serie von Corsair wurde um ein neues Modell erweitert. Das Corsair HS80 Max Wireless stellt fortan das Spitzenmodell im Headset-Segment der US-Amerikaner dar und zugleich auch ein...

    • Test: Corsair K70 Max

      Test: Corsair K70 MaxDie Corsair K70 Max Gaming Tastatur stellt die nächste Evolutionsstufe im Hause Corsair dar und bringt gleich etliche, wirklich spannende Neuheiten auf den Markt. Neben einem...

    • Test: Eufy Mach V1 Ultra - Die neue Dampfreinigungsikone?

      Test: Eufy Mach V1 Ultra - Die neue Dampfreinigungsikone?Der neue Eufy MachV1 Ultra trumpft derzeit als neues Topmodell im Bereich der „All in One“ – Wisch-Sauger-Geräte auf und setzt dabei nicht nur auf ein stylisches Design, sondern auch auf...