Luftkühlung
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
Noctua stellte das neue NM-DD1 Direct-Die-Kit vor. Das NM-DD1 wurde in Zusammenarbeit mit dem professionellen Overclocker und Direct Die Cooling Experten Roman „der8auer“ Hartung entwickelt. Das Abstandshalter-Set ermöglicht die Verwendung einer großen Auswahl an Noctua CPU-Kühlern auf „geköpften“ AMD AM5 Prozessoren. Die Entfernung des integrierten Heatspreaders („Köpfen“, engl. „Delidding“) und die Montage des Kühlkörpers direkt auf die Chips ermöglicht eine effizientere Wärmeübertragung und kann so die CPU-Temperatur senken.
Weiterlesen: Noctua stellt NM-DD1 Direct-Die-Kit für geköpfte AMD AM5 CPU vor
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
Noctua präsentierte seinen 24V-DC zu 12V-DC Abwärtswandler NA-VC1, der den Betrieb von Standard 12V-Lüftern in 24V-Umgebungen wie 3D-Druckern oder Anwendungen im Industrie- und Automobilbereich ermöglicht. Mit einer maximalen Betriebstemperatur von bis zu 60°C, integriertem Schutz gegen Kurzschluss, Verpolung, Überstrom und Überhitzung ist der NA-VC1 nahezu unverwüstlich. Zugleich soll er sich in praktisch jede Umgebung integrieren lassen.
Weiterlesen: Noctua NA-VC1 neuer Abwärtswandler 24V auf 12V
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
Noctua kündigte die Verfügbarkeit seiner neuen Offset-Montagebrücken für die Installation von Noctua CPU-Kühlern auf AMD AM5 Prozessoren an. Durch die Verschiebung des Kühlkörpers um 7mm an die Südseite des Sockels wird mehr Druck direkt über den CCD(s) der CPU ausgeübt. Dieser verbesserte Kontakt genau am Hotspot des Prozessors soll die CPU-Temperatur deutlich senken können, mit Verbesserungen im Bereich von 1-3°C.
Weiterlesen: Noctua stellt Offset-Montagesystem auf AMD AM5 Prozessoren vor
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
CORSAIR hat eine neue Generation von Kühlkomponenten vorgestellt, die das iCUE LINK-Ökosystem einführen. iCUE LINK ist in der Lage, eine Vielzahl von Geräten über einen einzigen Kabelstandard zu verbinden, mit dem sowohl Strom als auch Daten übertragen werden können. Diese erste Welle von Produkten umfasst iCUE LINK RGB-CPU-Kühler, iCUE LINK QX RGB-Lüfter und den iCUE LINK-System-Hub.
Weiterlesen: CORSAIR iCUE LINK Smart Component-Ökosystem vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
Cooler Master präsentiert den MA824 Stealth inklusive einem überarbeiteten Dual-Tower-Kühldesign, das mit optimierten Lamellenstärken und -abständen entworfen wurde, um die Oberfläche zu maximieren und dadurch dir Kühlleistung zu verbessern.
Weiterlesen: Cooler Master MA824 Stealth: Neuer CPU Kühler vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
Noctua präsentierte den neuen Lüfter-Hub NA-FH1, ein 8-Kanal PWM-Lüfter-Hub, der den Betrieb und die Regelung von bis zu acht PWM-Lüftern gleichzeitig über einen PWM-Mainboard-Anschluss oder eigenständige Controller wie Noctuas NA-FC1 ermöglicht. Der NA-FH1 unterstützt sowohl 12V- als auch 5V-Lüfter mit 4-Pin PWM und 3-Pin Anschlüssen und ist damit flexibel sowohl für PC-Umgebungen als auch für andere 12V- oder 5V-basierte Anwendungen geeignet.
Weiterlesen: Noctua NA-FH1 8-Kanal Lüfter-Hub präsentiert
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
Im Laufe der Jahre hat sich die Cooler Master Hyper 212 Serie einen Ruf als einer der beliebtesten Custom CPU Kühler auf dem Markt erworben. Cooler Master hat die Serie kontinuierlich durch die Integration fortschrittlicher Kühlkörper- und Lüftertechnologien modernisiert. Mit der Einführung des Hyper 212 Halo hat Cooler Master das Design und die Technologie grundlegend überarbeitet und möchte die Serie zu neuen Höhen führen.
Weiterlesen: Cooler Master: Neuer Hyper 212 Kühler in der Halo Version
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
be quiet! erweitert mit den Light Wings White sein Lüfterportfolio. Basierend auf der preisgekrönten Light Wings Lüfterserie bieten die Light Wings White neue farbliche Optionen, wenn es um farborientierte Systeme geht. Als weiteres optisches Highlight bieten die Light Wings White die bekannte be quiet! ARGB-Beleuchtung. Erhältlich sind die neuen Light Wings White in vier verschiedenen Triple-Packs: 120mm, 120mm High-Speed, 140mm und 140mm High-Speed.
Weiterlesen: be quiet! Light Wings White: Neue Optik für ARGB-Lüfter
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
Mit seinem leistungsstärksten RGB-Lüfter der AF RGB ELITE Series, neuen CPU-Flüssigkeitskühlern der iCUE ELITE CAPELLIX XT, ELITE LCD XT und RGB ELITE Series und den neuen 4000D/5000D RGB-Gehäusen bietet Corsair eine Reihe von Upgrades für alle, die sich einen neuen PC bauen oder ihr System für das neue Jahr aufrüsten wollen.
Weiterlesen: Corsair bringt Gehäuse und Kühlungen mit neuem RGB-Lüfter AF RGB Elite heraus
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Mit dem Noctua NH-L9a präsentiert man neuesten Kühler seiner erfolgreichen Low-Profile-Kühlerserie NH-L9: Mit einer Bauhöhe von nur 37mm sollen die neuen NH-L9a-AM5 und NH-L9a-AM5 chromax.black perfekt für leise, hochkompakte HTPCs und Small Form Factor (SFF) Systeme auf der Basis von AMDs AM5-basierten Ryzen Prozessoren darstellen. Was es sonst noch zu wissen gibt, haben wir im Artikel zusammengetragen.
Weiterlesen: Noctua NH-L9a-AM5: Low-Profile Kühler für AMD Ryzen Prozessoren