Computerbase
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Die Vergangenheit hat gelehrt: externe Datenträger sind oft nicht sehr schnell. Externe SSDs schicken sich an das zu ändern. Wir testen Modelle von Adata und brinell.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Nach unserem ersten 300-Watt-Roundup im Jahr 2013 testen wir die zwischenzeitlich erschienen Nachfolger in Form des be quiet! Pure Power L8 und des Cougar A 300 Watt.
- Details
- Geschrieben von Thomas Pancur
Mit dem Mini Cube schickt Cubitek ein Mini-ITX-Gehäuse ins Rennen, das neben dem schlichten Erscheinungsbild mit einem großen Platzangebot bei geringen Abmessungen glänzen soll.
- Details
- Geschrieben von Thomas Pancur
Was leisten CPUs im Preisbereich von 30 bis 65 Euro? Zum Jahreswechsel haben wir uns acht Prozessoren von AMD und Intel ins Haus geholt und sind der Frage auf Grund gegangen.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Das LC-Power LC400TFX verspricht auf dem Papier 350 Watt im kompakten TFX-Format für unter 30 Euro. Im Praxistest zeigen sich allerdings große Mängel.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Ende 2013 gibt es mehr Möglichkeiten und Plattformen zum Konsum von Videospielen als jemals zuvor. Wir geben einen Überblick und wagen einen Ausblick auf die Trends am Markt.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Mit dem HR-22 präsentiert Kühlerspezialist Thermalright ein neues Semipassiv-Flaggschiff für den Prozessor, der die Nachfolge des weit verbreiteten HR-02 antritt.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Wir testen die SSD Toshiba Q Series Pro sowie die Kombination aus SSD und HDD im 2,5-Zoll-Format namens WD Black² und geben einen Überblick über das Marktgeschehen im Jahr 2013.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Seit wenigen Tagen ist die Standalone-Version von DayZ bei Steam erhältlich. Doch was spricht für das Spiel im Alpha-Stadium und was für die ausgereiftere Arma-II-Modifikation?
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Mit der Gigabyte R9 290X testen wir die zweite Radeon R9 290X, die mit einem eigenen PCB und einem eigenen Kühlsystem daher kommt.