Computerbase
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Grid 2 war für viele Fans eine Enttäuschung. Der Nachfolger Autosport soll wieder zu den Wurzeln zurückkehren und echte Rennaction bieten – inklusive Cockpitperspektive.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Mit der DS414 und dem AS-204TE verfolgen Synology und Asustor unterschiedliche Ansätze im 4-Bay-NAS-Segment. ARM und Dual-LAN gegen x86 und HDMI; welches Gesamtpaket überzeugt?
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Mit der SSD 850 Pro greift Samsung erneut nach der Leistungsspitze. Der Nachfolger der 840 Pro kommt erstmals mit V-NAND daher, soll weniger verbrauchen und länger halten.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
B.J. Blazkowicz und Nazis? Wir nehmen uns stattdessen Cate Archer und die „Swinging Sixties“ vor und schauen, ob es auch heute noch Spaß macht, die Welt vor „H.A.R.M.“ zu bewahren.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
„Child of Light“ wirkt wie ein Kickstarter-Projekt, ist aber eine Produktion von Ubisoft Montreal. Wir klären im Test, was der Mix aus Jump 'n' Run, Rätsel und RPG zu bieten hat.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Die Sapphire Radeon Vapor-X R9 290 Tri-X (OC) kann im Leerlauf zwei der drei Lüfter abschalten. Eine geringere Lautstärke ist das Ziel. Unser Test klärt, wie gut das funktioniert.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Corsair entstaubt die betagte Graphite-Gehäuse-Serie und stockt sie um zwei Modelle auf. Das neue High-End-Produkt, das Graphite 760T, muss sich in unserem Test beweisen.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Unter dem Motto „Break the Rules“ stattet Tesoro die Durandal Ultimate eSport Tastatur sowohl mit Cherry MX Red als auch Black aus. Ob die Mischung überzeugt, klärt unser Test.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
1.000 Gigabyte Speicherplatz im mSATA-Format bietet derzeit nur Samsung mit der Serie 840 Evo mSATA. Trotz Exklusivität ohne Aufschlag beim Preis. Die SSD im Test.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Das SilverStone Raven Z orientiert sich zwar optisch an der Raven-Serie, hat aber ansonsten nichts mit seinen Vorgängern gemeinsam, da das Gehäuse ganz auf Mini-ITX setzt.