Logo 304x171Das Nvidia Shield Tablet mit Tegra K1 kann nicht nur Spiele berechnen sondern auch Streamen. Dabei gibt es allerdings so einiges zu beachten.

Zum Artikel

Logo 304x171Nach RAM entdeckt der für Prozessoren und Grafikkarten bekannte Hersteller AMD SSDs für sich. Ob das SSD-Debüt mit OCZ-Technik gelingt?

Zum Artikel

Logo 304x171Im Test treten Plextors Mittelklasse-SSD M6S und Crucials günstige MX100 in der 256-GB-Klasse gegen das restliche Testfeld an. Neu im Testparcours ist das Leistungs-Rating.

Zum Artikel

Logo 304x171Microsoft schickt mit der dritten Generation Surface Pro ein Tablet ins Rennen, das Kompakt-Notebooks wie das MacBook Air ersetzen soll.

Zum Artikel

Logo 304x171PC-Netzteile mit 500 bis 550 Watt, 80Plus-Gold-Effizienz und abnehmbaren Anschlüssen sind derzeit Standard. ComputerBase testet fünf Exemplare im Vergleich.

Zum Artikel

Logo 304x171Mit „Risen 3: Titan Lords“ wollen die deutschen Entwickler von Piranha Bytes an alte Rollenspiel-Kompetenzen anknüpfen. Der Test klärt, ob dieses Vorhaben geglückt ist.

Zum Artikel

Logo 304x171Intel hat in den USA zahlreiche Informationen zur „Broadwell“-Architektur bekannt gegeben. ComputerBase war vor Ort und liefert die wesentlichen Details zu den 14-nm-Chips.

Zum Artikel

Logo 304x171SilverStones Serie „Raven“ existiert seit dem Jahr 2009 und gehört bis heute zu den charakteristischsten des Herstellers. Das Raven RV05 ist das neueste Modell der Reihe. Ein Test.

Zum Artikel

Logo 304x174Selbst nach über 30 Jahren dominiert und Lian Li den Markt für Aluminiumgehäuse stark. Und polarisiert. Heute steht das PC-Q35, ein Mini-ITX-Gehäuse, auf dem Prüfstand.

Zum Artikel

Logo 304x174Die Zotac Zbox nano CI540 (Plus) kombiniert einen Core-i5-„Haswell“-Prozessor mit passiver Kühlung auf kleinstem Raum. Ob das funktioniert, klärt ComputerBase im Test.

Zum Artikel

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...