1 m 6Mit „G Sync“ will Nvidia die Vorteile der Modi V-Sync an und V-Sync aus vereinen, ohne neue Nachteile zu schaffen. Wir werfen einen ersten Blick auf die Technik.

Zum Artikel

1 mIm Test müssen sich mit der NZXT Kraken X60 auf Asetek-Basis und der Swiftech H2O 320 als Eigenentwicklung zwei großformatige All-in-One-Wasserkühler beweisen.

Zum Artikel

18 m„World of Warplanes“ verfrachtet das Konzept des Free-to-Play-Hits „World of Tanks“ quasi unverändert in die Luft. Ob Flugzeuge am Ende auch nur Panzer sind, klären wir im Test.

Zum Artikel

3 m 2Nachdem unser Test des Sharkoon SHA350M alles andere als erfreulich ausfiel, geben wir der Marke mit dem WPM500 eine neue Chance. Es bietet teilmodulare 500 Watt für 45 Euro.

Zum Artikel

8 m 1Neue Intel-Plattform und mehr Laufzeit, lauten die wesentlichen Neuerungen beim diesjährigen Modell des Apple MacBook Pro 15 Zoll mit hochauflösendem „Retina“-Bildschirm.

Zum Artikel

1 m 5Mit dem Asustor AS-202TE testen wir ein NAS-System mit Intel Atom CE5310 SoC, USB-3.0-Anschlüssen und HDMI-Ausgang, das trotz Metallgehäuse auch preislich überzeugt.

Zum Artikel

1 m 4Mit dem G Pad 8.3 kehrt LG zurück auf den Tablet-Markt. Für 299 Euro kombiniert das Tablet ein hochauflösendes Display mit einem schnellen Prozessor. Das Comeback im Test.

Zum Artikel

10 m 280 Euro sind für eine Tastatur mit mechanischen Schaltern, voller Beleuchtung und Handballenauflage aktuell ein guter Preis.

Zum Artikel

6 mMit finalen Treibern für die Radeon-R9-Serie, einem angepassten Testparcours und einem Vergleich der Generationen werfen wir einen abschließenden Blick auf die Grafikkarten 2013.

Zum Artikel

33 mMit der PlayStation 4 ändert Sony die Sichtweise auf Spiele, Spieler und Entwickler und konzentriert sich auf Spiele und soziale Funktionen.

Zum Artikel

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...