Computerbase
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Mit „G Sync“ will Nvidia die Vorteile der Modi V-Sync an und V-Sync aus vereinen, ohne neue Nachteile zu schaffen. Wir werfen einen ersten Blick auf die Technik.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Im Test müssen sich mit der NZXT Kraken X60 auf Asetek-Basis und der Swiftech H2O 320 als Eigenentwicklung zwei großformatige All-in-One-Wasserkühler beweisen.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
„World of Warplanes“ verfrachtet das Konzept des Free-to-Play-Hits „World of Tanks“ quasi unverändert in die Luft. Ob Flugzeuge am Ende auch nur Panzer sind, klären wir im Test.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Nachdem unser Test des Sharkoon SHA350M alles andere als erfreulich ausfiel, geben wir der Marke mit dem WPM500 eine neue Chance. Es bietet teilmodulare 500 Watt für 45 Euro.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Neue Intel-Plattform und mehr Laufzeit, lauten die wesentlichen Neuerungen beim diesjährigen Modell des Apple MacBook Pro 15 Zoll mit hochauflösendem „Retina“-Bildschirm.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Mit dem Asustor AS-202TE testen wir ein NAS-System mit Intel Atom CE5310 SoC, USB-3.0-Anschlüssen und HDMI-Ausgang, das trotz Metallgehäuse auch preislich überzeugt.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Mit dem G Pad 8.3 kehrt LG zurück auf den Tablet-Markt. Für 299 Euro kombiniert das Tablet ein hochauflösendes Display mit einem schnellen Prozessor. Das Comeback im Test.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
80 Euro sind für eine Tastatur mit mechanischen Schaltern, voller Beleuchtung und Handballenauflage aktuell ein guter Preis.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Mit finalen Treibern für die Radeon-R9-Serie, einem angepassten Testparcours und einem Vergleich der Generationen werfen wir einen abschließenden Blick auf die Grafikkarten 2013.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Mit der PlayStation 4 ändert Sony die Sichtweise auf Spiele, Spieler und Entwickler und konzentriert sich auf Spiele und soziale Funktionen.